Veröffentlicht 22. September 200915 j Hallo Leute, hab da ne frage, ich kann bei MacroX ganze Ordner löschen, aber wie mache ich es, dass mir der Ordner mit den ersten 10 Dateien beibehalten wird und nur die restlichen Dateien gelöscht werden? Gruß Chaot Dankbar für Hilfe
23. September 200915 j hi, das ist eigentlich egal, aber wenn es geht in MakroX ... nehme aber auch VB an.
23. September 200915 j Hallo, Ordner mit den ersten 10 Dateien beibehalten wird sagt ja, dass eine Sortierung vorhanden ist. Wie du an den Parametern von dir/ls oder im Dateimanager deines Vertrauens siehst, kann die Sicht auf ein Directory durchaus verschieden sortiert sein, z.B. alpabetisch, nach Alter, nach Größe etc. Dh. du mußt im VB per FilesystemObject die Dateien des Directorys durchsuchen, merkst dir anhand des gewünschten Kriteriums die 10 niedrigsten/höchsten (je nach Sortierrichtung) und löscht diese dann. Gruß Martin
23. September 200915 j sprich ich schließe ganz simple die ersten dateien mit dem niedrigsten wert im dateinamen (sind nämlich durchnummeriert) aus. sorry das musste jetzt sein, bin ein anfänger bei dem zeug. danke ich werds ausprobieren gruß chaot
23. September 200915 j sorry ich hatte dein OT falsch gelesen du wolltest ja alles außer den 10 ersten Dateien löschen, nicht umgekehrt wie ich es geschrieben hatte also mußt du das komplette Verzeichnis lesen, baust dir dabei eine Liste mit den 10 Favoriten auf und alle Dateien die nicht unter die Top10 kommen werden gelöscht ebenso diejenigen, die aus den Top10 rausfallen, wenn eine andere Datei dort eingefügt wird Gruß Martin Bearbeitet 23. September 200915 j von MartinSt
24. September 200915 j Hallo Martin, das klingt schon mal ganz gut, aber wie formuliere ich das? Die Dateiennamen sind unterteilt und heißen in der Form von 222_111_00001.pdf und fortlaufend geht es so weiter. wie gesagt ich bin Anfänger bei MacroX bzw. VB-Skript konnte mich noch nicht so ganz einfinden. gruß chaot
24. September 200915 j Hallo, anhand der vorhergehenden Posts sollte dir das prizipielle Vorgehen als Algorithmus klar sein und zu VB/VBA gibt es prima Tutorials, Handbücher etc. Falls dir jemand diese Aufgabe gestellt hat, es ausgerechnet in VB/VBA zu machen, will er nämlich genau das erreichen, dass du dich dort SELBSTÄNDIG einarbeitest. Ansonsten bei konkreten Fragen zum Code, bitte diesen hier posten und konkreter fragen als "ich weiß nicht wie das geht". Gruß Martin
25. September 200915 j Zuerst solltest du dich mal für einen Lösungsweg entscheiden. Ob sich dein Problem mit MacroX lösen läßt weiß ich nicht, mit VBS geht das aber garantiert. Und du kannst davon ausgehen, daß sich hier deutlich mehr Leute mit VBS auskennen, als das bei MacroX der Fall ist. Du findest hier sicher Threads in denen drin steht wie man, Dateien löscht und bestimmte Dateien mit VBS findet.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.