Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Firefox: eigene Suchmaschine

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Um die google-Ergebnisse etwas zu verfeinern, habe ich die google.xml vom Firefox angepasst:

Standard

<Param name="q" value="{searchTerms}"/>

Angepasst

<Param name="q" value="{searchTerms}    -site:guenstiger.de -site:ciao.de -site:idealo.de -site:idealo.at -site:yatego.com -site:geizhals.at -site:yopi.de -site:testberichte.de -site:preis.de -site:evendi.de -site:preistrend.de -site:cgi.ebay.de -site:ebay.de -site:ebay.at -site:ebay.ch -site:cgi.ebay.at -site:preisroboter.de -site:misco.de -site:cgi.ebay.ch -site:billiger.de -site:toppreise.ch -site:preisvergleich.getprice.de -site:hood.de -site:de.shopping.com  -site:geizhals.eu -site:preisvergleich.de -site:schottenland.de -site:testeo.de -site:geizkragen.de -site:shopping.kelkoo.de -site:dooyoo.de"/>

Funktioniert soweit auch hervorragend und hat wirklich was gebracht.

Leider erhalte ich nun bei einigen Abfragen den folgenden Hinweis:

Alle Wörter ab "h:dooyoo.de" wurden ignoriert, da Suchanfragen auf 32 Begriffe beschränkt sind.

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich die ganzen -site:*-Einträge zusammenfassen kann?

Die Seiten einfach durch ein , zu trennen klappt leider nicht.

lass das site: einfach raus.

Wenn du nur -ebay.de -dooyoo.de angibst dann dürfen diese Begriffe ja auch nicht vorkommen. Und in der URL gilt auch als Vorkommen auf der Webseite.

Einziger Unterschied:

mit -site:ebay.de bekommst du Seiten angezeigt die einen Link auf ebay haben selber aber nicht bei ebay.de liegen

mit -ebay.de bekommst du weder Seiten von ebay.de noch Seiten die einen Link auf ebay.de haben angezeigt.

Gruß

Enno

  • Autor
lass das site: einfach raus.

Stimmt, funktioniert auch so.

Macht die Sache etwas übersichtlicher - Danke.

Leider bleibt die Meldung jedoch erhalten.

Somit wurde wohl "-site:" schon vorher gefiltert und zählte nicht zu den 32 Begriffen.

Da es eine interne google-Beschränkung zu sein scheint, fällt mir dazu erstmal kein Workaround ein.

Hat jemand eine Idee?

Vielleicht gibt es ja da irgendeine Feinheit bzw. einen Kniff im google-Syntax.

Ansonsten werde ich wohl erstmal die (mir) wichtigeren Einträge nach vorne sortieren, so dass sie auf jeden Fall berücksichtigt werden.

Bearbeitet von toppy

  • Autor

Mir ist noch was ein-/aufgefallen:

Ich habe ja alleine für Ebay sechs Einträge erfasst

-cgi.ebay.de
-ebay.de
-ebay.at
-ebay.ch
-cgi.ebay.at
-cgi.ebay.ch[/PHP]

Kann ich das irgendwie zusammenfassen?

Ich kann mich erinnern, dass ich das bei meinen ersten Tests nicht geschafft habe. Hatte ich z.B. nur [i]ebay.ch[/i] drin, so tauchte [i]cgi.ebay.ch[/i] wieder auf. Dabei halfen auch keine * o.ä.

Aber vielleicht kennt sich ja hier wieder jemand besser mit aus.

  • Autor

Hast Recht, funktioniert.

Lag es vielleicht vorher an dem "-site:*"?

Mir ist jetzt aber noch etwas aufgefallen:

Google bewertet "-geizhalz.de" nicht als ein Begriff, sondern gleich als zwei (geizhals + de). Damit wird nicht einmal die Hälfte meiner aktuellen Liste beachtet/verarbeitet :(

Irgendwelche (Kürzungs-)Vorschläge?

<Param name="q" value="{searchTerms}            -guenstiger.de -ciao.de -idealo.de -idealo.at -dooyoo.de -geizkragen.de -geizhals.at -yopi.de -testberichte.de -preis.de -evendi.de -preistrend.de -ebay.de -ebay.at -ebay.ch -preisroboter.de -misco.de -billiger.de -toppreise.ch -yatego.com -preisvergleich.getprice.de -hood.de -de.shopping.com  -geizhals.eu -preisvergleich.de -schottenland.de -testeo.de  -shopping.kelkoo.de "/>

  • Autor

Aaah, ohne das "-site:*" kann ich jetzt auch die Domäne weglassen.

Damit reicht ein Ebay-Eintrag und ich kann auch z.B. -geizhals.de und -geizhals.at einfach zu -geizhals zusammenfassen.

Macht die Sache doch schon viel einfacher :)

  • Autor

So, anbei meine finale xml-Datei.

Vielleicht möchte Sie ja noch jemand nutzen, falls er über diesen Thread stolpert.

Einfach das .txt am Ende entfernen und unter...

C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profil>\searchplugins

und

C:\Programme\Firefox\searchplugins

...abspeichern.

Anschließend ggf. Firefox neustarten und oben rechts als Suchmaschine Google2 auswählen. Die Einträge können natürlich mit jedem Texteditor in der xml-Datei nach euren Wünschen angepasst werden.

@Enno

Besten Dank für deine (geduldige) Hilfe! :)

google_angepasst.xml.txt

ansonsten wenn du die domain drin haben willst:

-"ebay.de"

also mit den anführungsstrichen schreiben.

. werden als wort delimiter genommen, genauso wie ein leerzeichen.

wenn allerdings das ganze mit " eingeklammert ist muss es genau so auf der site vorkommen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.