Zum Inhalt springen

Beschränkung der Bandbreite...


Alfons2

Empfohlene Beiträge

Moinsen...

Ich habe heute mal etwas länger gegoogelt, weil ich ein Programm suche, für winXP Pro, mit welchem ich die Geschwindigkeit für andere User im Netzwerk beschränken kann. (Sowohl ins Internet als auch ins Netzwerk)

Warum:

Manchmal am Wochenende und besonders in den Ferien kommen Freunde oder Bekannte um zu treffen oder einfach Spaß zu haben. Dabei bringen sie auch den Laptop mit, ist nichts gegen einzuwenden, aber sie jagen den Traffic so hoch, das ich (oder viel mehr mein Server) kaum noch arbeiten können. Um das zu unterbinden möchte ich gerne die Geschwindigkeit von z.B. 200 kb/s auf 50 kb/s beschränken...

Sollte ja im 21. Jahrhundert möglich sein... Klar ist, das das Internet für das Gästenetz auf meinem Server freigegeben sein muss.

Das Netzwerk ist folgend aufgebaut.


==Hauptnetz== 


- Router

IP-Adresse: 192.168.64.1 


- Mein Server

IP-Adresse: 192.168.64.8 

IP-Adresse: 192.168.65.1

Subnetzmaske: 255.255.252.0


- Mein Arbeitsrechner

IP-Adresse: 192.168.64.15

Subnetzmaske: 255.255.252.0


==Gastnetzwerk==


- Mein Accesspoint für Wirlessnetzwerk (optional)

IP-Adresse: 192.168.65.2 


- IP-Adressenbereich für Gäste

IP-Adresse: 192.168.65.10-20      

Subnetzmaske: 255.255.255.0


Nochwas zum Netzwerk: 

Mein Server dient im 192.65.er Netz als DHCP Server. Nach meinen Ergoogelten Ergebnissen, müsste mit dieser einstellung der Subnetzmasken, die Gäste NICHT das 192.64er Netz sehen, aber ich, wenn ich eine die Subnetzmaske mit 252 habe.

Das geht aber nicht. Mit dieser Einstellung, kommen die Gäste nicht mehr ins Netz, weil sie den Router ausm 192.64er Netz ja nicht mehr sehen. Klar. Aber das müsste doch dann gehen wenn ich als Standardgatway meinen Server angebe oder? 

Gut gibt es nun so eine Art Netzwerk Manager? Wo ich eine DHCP Funktion habe, wie oben gewünscht eine Funktion die Bandbreite zu beschränken usw. Weiß einer, wie ich das einstellen muss? Mit dem Gästenetz usw.?

Bearbeitet von Alfons2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Windows Explorer, das heißt normales Netzwerk und auf das Internet

Was noch hinzu zu fügen wäre, dass es gut wäre wenn ich das I-Net ganz sperren könnte, das heißt wenn das Netzwerk nur noch zum Datentransfer bzw. Datenaustausch zu nutzen ist. Dazu müsste ich doch einfach Port 80 sperren oder? Nur wo und wie mache ich das? Also bei der Windows Firewall ist das kein Problem, aber wie mache ich das für das Gästenetz und NUR für das Gästenetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DNS Server hilft bei der Bandbreite relativ wenig - und taugt auch 0 als Beschränkung des Internetzugangs, da es (mit etwas Wissen) sehr leicht zu überwinden ist.

Passende Paketfilter / Accesslists / Firewallregeln und QOS sind da viel eher die geeigneten Methoden - und diese sollen auf dem Router, und nicht auf dem Server (außer er dient als Router bzw (Zwangs)Proxy) laufen. Nur die Zugriffe auf den Server selbst wirst Du am Server beschränken müssen, wobei Du dabei nur die Bandbreite sinnvoll beschränken kannst, die der Server selbst verteilt...

tsg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Internetzugriff könntest du einen Proxy aufsetzen. Da kannst du dann einstellen,w er Zugriff hat, oder auch worauf.

Ansonsten gehts eigentlich nur durch sperren der IPs / Accesslisten auf dem Router sinnvoll. Ansonsten muss nur ein anderer DNS eingetragen werden und schon gehts wieder. Und da standardmässig der Router DNS spielt, und der alles weiterleitet wenn es ihm nicht explizit verboten wird, bringt das dann ncihts, einfach selber einen DNS aufzusetzen.

Könntest höchstens noch deinen PC als Gateway konfigurieren, aber dann müsstest du auch die anderen PCs da dran hängen und nicht am gleichen Switch wie der Router, damit das nciht so einfach umgangen werden kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...