Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hab Programm, welches eine ganz normale Ausgabe macht.

Wie kann ich nun den Ausgegebenen Wert (Zahl) wieder einlesen,

damit das Programm mit dem Wert weiterrechnet?

Die Ausgabe erfolgt über die Konsole.

Danke

Es muss aber so sein.

Einfach nen Wert von der Konsole auslesen.

Man kann auch via Konsole einfach die Daten eines Programms an ein anderes pipen...

z.B.


ls -l | grep -i testdatei

Das ist aber kein direktes Java Problem. Das Programm muss dann eben nur mit Streams weiter arbeiten

Danke,

aber das ist nicht ganz das was ich brauche...

z.Bsp:

Konsolen Ausgabe:

1

2

45

46

wie bekomm ich das hin, dass ich vereinzelt die zeilen auslesen kann?

also die 3. Zeile.

Lg

So, wie Du Dir das vorstellst, wird es nicht funktionieren. Die Konsole ist aus Sicht von Java ja nur ein Stream (Schau Dir mal die API Dokumentation für System.out und System.err an. Diesen Stream kannst Du ersetzen durch einen Stream, auf den Du nach dem Schreiben auch noch Zugriff hast. Dann kannst Du mit diesem Zugriff in diesem Stream lesen und die Daten verarbeiten.

Aber auch mir erschließt sich der Sinn nicht. Vielleicht erklärst Du den Anwendungsfall, es gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine bessere Lösung als die von Dir Anvisierte.

Peter

Ich schließe mich da @KindOfBrain voll und ganz an, die Lösung die Du versucht, ist so nicht möglich. Wenn musst Du eben den Stream, in den die Ausgabe erfolgt durch das zweite Programm passend verarbeiten.

Wie ich schon geschrieben hatte, kannst Du die "Ausgabe", hier den Ausgabestream (stdout), an ein anderes Programm weiter leiten und dort verarbeiten.

Bitte gewöhne Dir an, dass Du das Posting anders verfasst. Es ist nicht sinnvoll, nach einer von Dir vermuteten Lösung zu fragen, sondern das Problem zu schildern. Sobald man das Problem kennt, kann mir Dir auch eine sinnvolle Lösung nennen

Bitte gewöhne Dir an, dass Du das Posting anders verfasst. Es ist nicht sinnvoll, nach einer von Dir vermuteten Lösung zu fragen, sondern das Problem zu schildern. Sobald man das Problem kennt, kann mir Dir auch eine sinnvolle Lösung nennen

Ich habe das Problem geschildert, und ich hab es gesehen dass man es so machen kann.

es wäre doch sinnlos wenn ich hier den Quellcode der Ausgabe hinschreibe, weil jeder von uns weiß wie eine Ausgabe geht....

Danke!!!

Bearbeitet von AMStyles

Nein, Du hast nicht Dein Problem geschildert, sondern Du hast eine mögliche Lösung für Dein Problem vorweggenommen. Wenn Du uns noch das wirkliche Problem erzählst, werden wir Dir mit höchster Wahrscheinlichkeit einen besseren Lösungsweg sagen können als das Ermitteln von Werten aus einer auf die Kommandozeile ausgegebenen Ausgabe.

Mit Quellcode hat die Forderung von flashpixx nichts zu tun, im Gegenteil, eine fachliche Schilderung des Problems wäre angemessen und erwünscht.

Beispiel: Ich habe eine Anwendung zur Einkommensteuerberechnung geschrieben und will dem Benutzer eine schöne Übersicht über seine Einnahmen und Ausgaben mit Steuerberechnung liefern. Was ist in Euren Augen eine gute Möglichkeit?

Peter

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.