Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Kollegen und Kolleginnen ! :)

Ich muss zugeben, das ich momentan etwas auf der "Leitung" stehe.

Welche Probleme treten auf?

- Outlook verbindet sich nicht mit dem Exchange Server

- Beim Aufruf von SAP (SAP-GUI) wird ein Lastverteilungsfehler angezeigt

Wo und in welchem Zusammenhang, treten diese Probleme auf?

- Der User verbindet sich über VPN mit dem lokalen Netz. Im Klartext: Es kommt eine funktionierende VPN-Verbindung zustande.

- Nun öffnet der User den Outlook-Client, welcher nun versucht, sich mit dem Exchange-Server zu verbinden. Leider bleibt es beim Versuch....eine explizite Fehlermeldung bleibt aus. Es bleibt beim klassischen "Verbindung fehlgeschlagen".

- Nun versucht der Anwender sich mit dem SAP-GUI zu verbinden bzw. diese aufzurufen und erhält dabei den Hinweis "Lastverteilungsfehler" - und der Verbindungsaufbau zur SAP GUI wird abgebrochen.

Was noch wichtig wäre:

- Verbindet der User sich direkt mit dem LAN, z.b. über seine Dockingstation am Arbeitsplatz, sind die oben beschriebenen Fehler nicht zu beobachten, das bedeutet: SAP-GUI und Outlook arbeiten einwandfrei.

- Alle Freigaben funktionieren, sowohl im VPN-Betrieb als auch im klassischen LAN-Betrieb, absolut einwandfrei.

Verwendete OS und Apps

Server: Windows Server 2003/Exchange 2003

Client: Windows XP SP 3/Outlook 2003/2007

P.S. Mir ist klar, das die Kombination Exchange 2003 und Outlook 2007 der MS-Philosophie widerstrebt - aber darauf habe ich keinen Einfluß. ;)

Bin für jede Hilfe dankbar ! :) Stehe zu Zeit (auch gesundheitlich bedingt) etwas auf der Leitung.

Gruss

BadDog

Bearbeitet von BadDog

Bei dem Outlook 2007-Problem kann es sein, dass in der VPN-Verbindung fest ein/der DNS-Server des internen Netzwerks eingetragen werden muss. Ob das auch den SAP-Fehler behebt, weiß ich nicht, da ich noch nie mit SAP zu tun hatte, aber einen Versuch wäre es wert.

Hast du die Kommunikation zwischen VPN-Client und dem Exchange überprüft? Sind die Ports offen? Funktioniert Outlook Web Access? Löst der eingetragene Hostname nicht IP-Adresse auf?

  • Autor
Hast du die Kommunikation zwischen VPN-Client und dem Exchange überprüft? Sind die Ports offen? Funktioniert Outlook Web Access? Löst der eingetragene Hostname nicht IP-Adresse auf?

Ports: ~ offen

WebAccess: ~ funktioniert

Adressauflösung: ~ funktioniert

Mir ist schon der Gedanke gekommen, das es am Image (des Clients) liegen könnte......das teste ich mal als nächstes......wenn das nämlich (aus welchen Gründen auch immer) im Eimer ist, dann .... :upps

Muss dabei sagen: Das ist der erste Rechner, der mit diesem Image hochgezogen wurde - und die Images kommen nicht von hier, sondern aus "was weiß ich wo" .... ist ein wenig chaotisch.... ein Nachteil des Aufgabensplittings.

Erstmal danke für alle bisherigen (und zukünftigen) Anregungen und Hilfestellungen !

Gruss

BadDog

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Sorry:

Ich wollte es nicht versäumen, euch über die Lösung zu informieren. In der Summe waren es zwei von einander unabhängige Punkte:

Punkt 1:

Die Anfrage an den Nameserver führte zu dem Effekt, das die IP-Adresse des Navigationshilfeservers zurückgeliefert wurde. Namensauflösungen liefen also ins Leere.

Punkt 2:

Das Image war schlicht und ergreifend fehlerhaft.

Gruss

BadDog

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.