Veröffentlicht 17. Oktober 200915 j Hallo, ich habe über die Berufsschule eine Version von Windows 7 Professional bekommen. Mal testweise auf dem Laptop installiert. Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich komm' nicht mehr in meine Domäne. Serverbetriebssystem ist Windows Server 2003. Fehlermeldung siehe Anhang. Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.
17. Oktober 200915 j Autor Hallo, DNS stimmt. Ins Internet komm ich ohne Problem und selbst drucken über den Server ist möglich. Also muss der Laptop den Server ja eig. schon "sehen". mapr
17. Oktober 200915 j Autor Domänennamen pingen? Ich glaub ich steh grad am Schlauch. hab aber mal versucht zu pingen: ping prell bzw. prell.privat (Domänenname) ergebnis: "Ping-Anforderung konnte Host prell/prell.privat nicht finden ...
17. Oktober 200915 j Jepp. Wenn das nicht geht, dann stimmt etwas mit der DNS Konfiguration nicht. Frank
17. Oktober 200915 j Autor ich hab mir jetzt mal die ip-einstellungen von meinem desktop (win xp pro) angeschaut. da steht der gleiche dns-eintrag wie auf meinem laptop und mit dem desktop klappt der beitritt ohne problem. Der richtige DNS-Server ist in den Einstellungen hinterlegt. Bearbeitet 17. Oktober 200915 j von mapr
18. Oktober 200915 j Dns-Server = IP vom Server? Oder wie ich Deinem Fall vermute IP vom router. Wer ist DHCP? Sicher doch Dein Router ;-)
18. Oktober 200915 j Autor IP DNS-Server ist klar vom Router. DHCP ist der Router. Sry, wenn das falsch rüberkam.
18. Oktober 200915 j Tja, und das ist der Fehler. Deaktivere DHCP auf dem Router. Nutze DHCP des Servers. Nutze DNS des Servers und richte eine Weiterleitung auf den DNS Server des Routers ein. AD ist DNS integriert. Wenn du den falschen DNS verwendest, ist es logisch, dass es nicht geht.
18. Oktober 200915 j Noch Ergänzend. Der DC ist im DNS hinterlegt. Daher kann die NAchfrage nach dem DC nicht vom Router beantwortet werden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.