Veröffentlicht 23. Oktober 200915 j Hallo, Meine Aufgabe der Dokumentation ist die automatische verteilung von windows mit einem bestimmten programm (möchte nicht näher auf das programm eingehen) Ich soll für meine Dokumentation ein Abnahmeprotokoll für die Clients erstellen. ich hab dazu eine art checkliste gemacht: - anmeldung an der domäne möglich - anmeldung als lokaler admin möglich etc.... so kann überprüft werden ob alles funktioniert. Da es sich aber um 20 rechner handelt muss ich dann 20 checklisten in die doku reinheften ??
23. Oktober 200915 j Sicherheitshalber würde ich alle Prüflisten in den Anhang hängen. Du bekommst ja bestimmt mehr als eine Prüfliste auf eine Seite! GG
24. Oktober 200915 j Selbst wenn du zwei Listen auf eine Seite bekommst, dann sind das bei 20 Clients 10 extra Seiten im Angang. Sowas will doch kein Prüfer sehen, wenn da 20 mal die gleiche Liste kommt! Ich habe übrigens das gleiche Projekt und ich habe meine Prüfliste ein mal in den Text der Doku gepackt an der Stelle wo es um die Qualitätssicherung geht.
24. Oktober 200915 j Prüflisten gehören nicht in die Doku selbst - sondern in den Anhang. Und sie gehören da vollständig hinein. Und wenn ein Projekt mit 20 Clients genehmigt wurde (was per se schon nicht sinnvoll ist), dann gehören alle Ergebnisse in den Projektanhang. Es muss ja im Zweifelsfall nachvollziehbar sein, dass auch alle 20 Installationen erfolgreich waren! GG
29. Oktober 200915 j Genau, und wenn ich 500 Rechner im Projekt-Scope habe, dann liefere ich die Doku (bzw. den Anhang) auf ner Schubkarre an? Mach es Dir doch ganz einfach: In der Dokumentation erwähnen das im Zuge der Abnahme Qualitätssichernde Maßnahmen durchführt wurden mit Verweis auf den Anhang. Im Anhang: - 1 mal die Checkliste (Blanko) - 1 mal die Gesamt-Aufstellung der Testergebnisse (als Report den Du in Excel zusammenbaust im Idealfall natürlich alles grün und 100 %) just my 2 cents, Grüße OZ
29. Oktober 200915 j Genau, und wenn ich 500 Rechner im Projekt-Scope habe, dann liefere ich die Doku (bzw. den Anhang) auf ner Schubkarre an? Wenn Du ein IHK-Projekt mit 500 Rechnern hättest, dann wäre es eine Fleißarbeit und kein Abschlussprojekt. Das gilt sogar schon für 10 (gleiche) Rechner! Außerdem kann man die Abnahmeprotokolle auch auf CD brennen. Wenn Du 500 m HF-Kabel legen lässt misst Du ja auch nicht nur die ersten 10 Meter durch! GG
30. Oktober 200915 j Da spricht der Praktiker Wenn ich mich recht erinner(ist schon ein paar Tage her) ist es so das es eine Beschränkung auf 35 Stunden gab, und nicht auf $Anzahl_Rechner, von daher hinkt Deine Ausführung ein wenig. Wie dem auch sei, es war nicht die Rede davon nur einen Teil zu testen, sondern die Visualiserung entsprechend zu verschlanken. Nenne es Report, Management- oder -IHK Summary. Ich denke mal .noname kann sich aus unseren beiden Antworten die herauspicken die ihm am besten gefällt, bzw. die von der er glaubt das sie den Nerv der Prüfer am ehesten trifft. Wenn ich Dir noch irgendwie helfen kann, kannst Du Dich gerne per PM melden. OZ
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.