Zum Inhalt springen

Anschreiben Tipps


Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

ich will mich für einen Ausbildungsplatz als FiSi bewerben und wollte eure Meinung zu meinem Anschreiben hören ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Sehr geehrte/r Herr/Frau ...,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Seite der Arbeitsagentur gelesen. Dadurch habe ich erfahren, dass Sie noch einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker anbieten.

Ich interessiere mich schon für PCs seit ich meinen ersten Computer vor acht Jahren bekommen habe. Jederzeit, wenn mir etwas unklar ist, schaue ich genau im Internet nach, um ein Problem zu lösen. Ich habe mich auch schon mit Programmierung befasst, deswegen bin ich sehr interessiert daran, weiter in diese Thematik einzudringen.

Ich glaube, dass ich durch diese Voraussetzungen sehr gut in Ihre Firma passe, da ich sehr engagiert bin und ich sehr gut mit Menschen zusammenarbeiten kann. Viele meiner Freunde fragen mich, wenn sie Probleme am PC haben, ob ich ihnen helfen kann. Oder im Familienkreis bin ich immer der, der was am PC wieder richten muss, damit alles wieder so läuft wie es soll. Genau das macht mir sehr viel Spaß.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell kein schlechtes Anschreiben - weitaus besser, als vieles Andere, was hier gepostet wird. Bis zur Hälfte sehr ordentlich geschrieben, keine orthographischen Makel, schlicht und korrekt. Der untere Part (ab da, wo Du beginnst, für Dich zu werben) wirkt es etwas halbherzig. Die Einleitung war ansprechend genug, dass Du etwas mehr auf die ****e hauen kannst. Schmück Dich ein bisschen mehr mit Fertigkeiten (sowohl fachlich als auch sozial und persönlich)

damit alles wieder so läuft wie es soll.

Das würde ich so definitiv nicht in einem Anschreiben stehen lassen - ist doch etwas sehr lässig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Deinen Stil als etwas einfach bis "kindlich" bezeichnen. Neben dem von Ulfmann zitierten Satz z.B. auch den Satz

Jederzeit, wenn mir etwas unklar ist, schaue ich genau im Internet nach, um ein Problem zu lösen.

Der Satz

Ich glaube, dass ich durch diese Voraussetzungen sehr gut in Ihre Firma passe
empfinde aufgrund Deiner vorherigen Beschreibung
schaue ich genau im Internet nach, um ein Problem zu lösen. Ich habe mich auch schon mit Programmierung befasst, deswegen bin ich sehr interessiert daran, weiter in diese Thematik einzudringen
als etwas albern. Mit diesen Eigenschaften passt Du in jede Firma - und in jeder 2. Bewerbung stehen solche nicht überprüfbaren Sätze drin. Wenn Du keine Beispiele vorbringen kannst, aus denen solch Eigenschaften implizit hervorgehen (also z.B. Mannschaftsführer in Fußballmannschaft = Teamfähigkeit/ Führungsfähigkeit; Mitarbeiter in Kirchen-, Vereins- oder sonstiger Jugen = soziales Engagement), dann lasse sie lieber weg, sonst wirkst Du überzogen und Du wirst Du im Bewerbungsgespräch hoffnungslos zerpflückt bzw. als Hochstapler entlarvt. Wenn Du Dich um einen Ausbildungsplatz bewirbst geht es nicht darum, dass Du der große Zampano bist und schon alles weißt, sondern darum, dass Du nachweist, dass Du genügend Interesse, Motivation und Lernwilligkeit für den Beruf/ die Ausbildung mit bringst.

Du solltest Dich also so geben, wie Du bist - und das fängt bereits im Anschreiben an. Wenn jemand in seinem Anschreiben auf den Putz haut, dann erwarte ich ein solches Verhalten in seinem Vorstellungsgespräch und werde ihn entsprechend anfassen.

GG

- der Vorstellungsgespräche immer wieder spannend findet -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast sohndesraben

Ich muss mich meinem Vorposter anschließen... Solche Dinge wie "ich passe zu xyz..." unbegründet stehen zu lassen sind sehr fragwürdig und wirken einfach aufgesetzt.

Wenn du z.B. schreibst, dass du durch die Unternehmenspräsentation und durch weitere Informationen festgestellt hast, dass es sich (z.B.) um ein junges, dynamisches Unternehmen handelt, kannst du gern schreiben, dass du dich damit identifizieren kannst.

Desweiteren habe ich auch erwähnt das ich ein paar Vorkenntnisse im IT-Bereich habe, aber nicht so geschrieben, dass ich der Überchecker bin oder dergleichen. Ein Satz war auch, dass ich gern Kunden und Kollegen mit meinen "in der Ausbildung erworbenen Kenntnissen" helfen mag. Damit weißt du darauf hin, dass du dich engagierst und stellst dich nicht gleich so dar, als wüsstest du eh schon alles. :)

Auf der Internetpräsenz des Unternehmens wo ich nun meine Ausbildung mache, stand etwas davon, dass man auch gern ungewöhnliche Wege bei der Lösungsfindung geht usw... Darauf bin ich in meiner Bewerbung auch eingegangen und beim Gespräche wurde gerade dieser Punkt hervorgelobt, weil das Unternehmen so merkt, dass man sich wirklich mit ihm beschäftigt hat und nicht einfach eine Copy&Paste-Bewerbung zusammengeschustert hat, wo man dann nur die Adressaten austauscht...

Es wäre nett, wenn du eine überarbeitete Version hier schreibst und wir können gern versuchen weiterzuhelfen.

Ich find es mal positiv, dass man bei deiner Bewerbung nicht über die Rechtschreibung meckern kann, wenn man so manch andere Bewerbung hier im Forum liest, dann stellen sich einem die Nackenhaare auf und man bekommt Bauchweh!

Bearbeitet von sohndesraben
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das mal so umgeschrieben bei dem mit "Firma gut passen" und darunter wüsst ich jetzt nicht wie ich das am besten umschreiben könnte

außerdem in der anzeige steht auch unter Voraussetzungen "Führerschein klasse B" den besitze ich sollte ich das dann auch in dem Anschreiben erwähnen?

Sehr geehrte/r Herr/Frau ...,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Seite der Arbeitsagentur gelesen. Dadurch habe ich erfahren, dass Sie noch einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker anbieten.

Ich interessiere mich schon für PCs seit ich meinen ersten Computer vor acht Jahren bekommen habe. Programmierung war schon immer einer der Gebiete, die mich begeistern. Durch den Informatikunterricht, konnte ich auch schon einige Einblicke in die Programmiersprache HTML erhalten und ich bin sehr interessiert daran, weiter in diese Thematik einzudringen.

Ich glaube, dass ich durch diese Voraussetzungen sehr gut in Ihre Firma passe, da ich sehr engagiert bin und ich sehr gut mit Menschen zusammenarbeiten kann. Viele meiner Freunde fragen mich, wenn sie Probleme am PC haben, ob ich ihnen helfen kann. Genau das macht mir sehr Spaß.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von Seppiro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

außerdem in der anzeige steht auch unter Voraussetzungen "Führerschein klasse B" den besitze ich sollte ich das dann auch in dem Anschreiben erwähnen?

Würde ich in den Lebenslauf schreiben!

Programmierung war schon immer einer der Gebiete, die mich begeistern. Durch den Informatikunterricht, konnte ich auch schon einige Einblicke in die Programmiersprache HTML erhalten und ich bin sehr interessiert daran, weiter in diese Thematik einzudringen.

  1. Grammatik: eines der Gebiete
  2. Du bewirbst Dich doch als FISI?! Da ist Programmierung nicht sooo das Thema. Einmal davon abgesehen, dass HTML eigentlich nichts mit Programmierung zu tun hat.

Ich glaube, dass ich durch diese Voraussetzungen sehr gut in Ihre Firma passe, da ich sehr engagiert bin und ich sehr gut mit Menschen zusammenarbeiten kann.

Falscher/ doppelter Bezug. Passt Du jett aufgrund der o.g. Voraussetzungen zur Firma - oder weil Du gut mit Menschen umgehen kannst?

Viele meiner Freunde fragen mich, wenn sie Probleme am PC haben, ob ich ihnen helfen kann. Genau das macht mir sehr Spaß.

Falscher Bezug. Es macht Dir nicht Spaß, wenn Dich Deine Freunde fragen - sondern, wenn Du ihnen helfen kannst.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Zeitfehler: Wenn (besser: falls) mit Konjunktiv: würde ich mich freuen!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das mal so umgeschrieben bei dem mit

Sehr geehrte/r Herr/Frau ...,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Seite der Arbeitsagentur gelesen. Dadurch habe ich erfahren, dass Sie noch einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker anbieten.

hier würde ich das noch weglassen - klingt für mich, als ob du es nicht so richtig willst.

Ich interessiere mich schon für PCs seit ich meinen ersten Computer vor acht Jahren bekommen habe. Programmierung war schon immer einer der Gebiete, die mich begeistern. Durch den Informatikunterricht, konnte ich auch schon einige Einblicke in die Programmiersprache HTML erhalten und ich bin sehr interessiert daran, weiter in diese Thematik einzudringen.

Lass dir hier eine andere Einleitung einfallen. Du beginnst diesen und den folgenden Absatz mit "Ich"

Mir fehlt ebenfalls, was du derzeit machst?

Sowas in der art wie: Derzeit besuch ich die x. Klasse der Schule XY in Mittelerde, welches ich im xx Abschließe. Während der Schulzeit habe ich mir im Rahmen des Informatikunterrichtes habe ich tiefere Einblicke in ...... und Programmiersprache....erlernt.....

paar Fähigkeiten von dir noch mit aufführen und sagen, dass du diese Fähigkeiten im Rahmen der Ausbildung vertiefen möchtest.

Ich glaube, dass ich durch diese Voraussetzungen sehr gut in Ihre Firma passe, da ich sehr engagiert bin und ich sehr gut mit Menschen zusammenarbeiten kann. Viele meiner Freunde fragen mich, wenn sie Probleme am PC haben, ob ich ihnen helfen kann. Genau das macht mir sehr Spaß.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

In einem Anschreiben würde ich keinen Absatz mit "Ich" beginnen. Umschreibe den Satz doch einfach..z.B.: "Durch diese Voraussetzungen sehe ich mich als eine Bereicherung für ihr Unternehmne...."

Statt Freunden und Familie schreibste einfach "meinem sozialen Umfeld helfe ich stets bei Problemen weiter"...

Und der letzte Satz ist nicht gut.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Das klingt für mich nicht sonderlich selbstbewusst. Hier musst du bisschen überzeugter von dir sein: z.B.: Ich stehe Ihnen jederzeit für ein gespräch zur verfügung. o.ä.

ist nur meine meinung dazu :)

aber vlt sind paar denkanstöße für dich enthalten...

viel glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke nochmal für die hilfen und tipps :)

ich hab das jetzt mal wieder etwas verändert ich hoffe ich hab das mal bischen besser hingekriegt, glaube es aber nich ^^"

Sehr geehrte/r Herr/Frau xy,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Seite der Arbeitsagentur gelesen. Dadurch habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker anbieten.

Schon als ich meinen ersten Computer vor acht Jahren bekommen habe, interessiere ich mich dafür. Informatik war schon immer eines der Gebiete, die mich begeistern. Durch den Informatikunterricht, konnte ich auch schon einige Einblicke in HTML erhalten und ich bin sehr interessiert daran, weiter in diese Thematik einzudringen. Durch mein großes Interesse, an dieser Arbeit, sehe ich mich als Bereicherung für Ihr Unternehmen.

In meinem Sozialen Umfeld, helfe ich stets bei Problemen am Computer weiter und ich geh sehr engagiert an Probleme ran. Es macht mir Spaß und Ich helfe immer gern dabei.

Ich stehe Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Sowas in der art wie: Derzeit besuch ich die x. Klasse der Schule XY in Mittelerde, welches ich im xx Abschließe. Während der Schulzeit habe ich mir im Rahmen des Informatikunterrichtes habe ich tiefere Einblicke in ...... und Programmiersprache....erlernt.....

also dazu ist das Problem da ich derzeit nix habe also ich sowas in der Art nicht reinschreiben kann

Bearbeitet von Seppiro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Doch, ich finde das liest sich schon bisschen besser.

Allerdings holpert es beim mittleren Teil etwas. Es ist keine flüssige Linie zu erkennen.

Schon als ich meinen ersten Computer vor acht Jahren bekommen habe1., interessiere ich mich dafür. Informatik war schon immer eines der Gebiete, die mich begeistern. Durch den Informatikunterricht, konnte ich auch schon einige Einblicke in HTML erhalten 2.und ich bin sehr interessiert daran, weiter in diese Thematik einzudringen. 3.Durch mein großes Interesse, an dieser Arbeit, sehe ich mich als Bereicherung für Ihr Unternehmen.

1. das klingt nicht ganz sauber - ich würde hier den satz einfach etwas umstellen: Mein Interesse an Computern wurde vor acht Jahren durch den Erhalt eines eigenen Gerätes geweckt.

Da du dich auf eine FiSi (systemintegration) ausbildung und nicht auf eine Ae(anwendungsentwicklung) bewirbst, würde ich hier Informationstechnik statt Informatik verwenden.

Und das mit HTML würde ich weglassen (füge es zum Lebenslauf unter Besondere Kentnisse oder so "HTML-Grundkentnisse)

Schreib lieber, dass du durch den Informatikunterricht die Hintergründe, wie ein Computer funktioniert, wie er komuniziert, erlernt hast - das solltest du iwie als aufhänger für paar interessante punkte ÜBER dich nutzen

2. du willst lieber dich lieber mit der thematik weiter auseinandersetzen und nicht eindringen *g*

3. dies wäre für mich kein grund für mich dich einzustellen. schreibe lieber hier paar qualitäten. du musst was können, damit du eine bereicherung wärst.

Aber ich frage mich, ob das bei einer bewerung auf einen ausbildungsplatz eigentlich angebracht ist, da man in den ersten schritten der ausbildung i.d.R. nie eine bereicherung, sondern eine last für das unternehmen ist.

Im unteren Teil stört eigentlich nur, dass du 2mal das wort "Problem(e)" verwendest. Überlege, wie man das vlt anders ausdrücken könnte.

Denke immer dran: ein Anschreiben ist wie eine Werbung von einem Supermarkt - nur das du das Produkt bist.

Viele Grüße

Bearbeitet von sportsocke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke immer dran: ein Anschreiben ist wie eine Werbung von einem Supermarkt - nur das du das Produkt bist.

Und genau eine solche Aussage stellt für viele ein Problem dar. Das Anschreiben ist zunächst eine reine Formsache oder - wenn man so will - eine Höflichkeitsfloskel. Es geht hier nicht darum sich zu verkaufen - schon gar nicht, wenn es um einen Ausbildungsplatz geht. Deswegen ist auch hier oft weniger mehr. Ein kurzes, knappes aber "knackiges" Anschreiben ist besser als irgend etwas zusammen gestammeltes. Die Qualifikation für einen Ausbildungsplatz ergibt sich bestenfalls aus Zeugnissen und Lebenslauf. Jedes vernünftige Unternehmen wird sich die Bewerber selbst anschauen - ggf. nach einem Eignungstest!

Also: Entspanne Dich. Verfasse ein kurzes und in korrektem Deutsch geschriebenes Anschreiben - aber keinen Werbebrief!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...