Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbung !! pro/contra

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hab mal ne bewerbung für nen praktikumsplatz geschrieben. würd mich über euere meinung freuen

Manuel Herzberg

Tummxxxx

78xxx xxxxx

Tel: xxxx/XXXXX

E-Mail: xxxx@xxxx.de

<edit from mod> GmbH & Co. KG

<edit from mod>

<edit from mod>

Bewerbung um ein Betriebspraktikum während der Ausbildung zum Informations- und kommunikationstechnischen Assistenten

Sehr geehrter Herr <edit from mod>,

hiermit bewerbe ich mich um einen Praktikumsplatz im Zeitraum vom 17.05. bis 11.06.2010 in Ihrem Unternehmen.

Seit September 2009 besuche ich das Berufskolleg 2 Information- und Kommunikationstechnik an der Feintechnikschule in <edit from mod>, das ich mit der Fachhochschulreife und dem IuK Assistenten im Sommer 2011 verlassen werde. Meine schulischen Vorlieben sind Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Programmiertechnik und Computeranwendungen. Nach Abschluss der Schule strebe ich eine Tätigkeit in diesem Bereich an. Zudem macht es mir Spaß, vorgegebene Aufgaben im Team zu lösen.

Durch einen Freund, welcher bereits ein Praktikum in ihrem Betrieb absolviert hat, wurde ich auf ihren Betrieb Aufmerksam und konnte durch ihn schon vieles über Ihren Betrieb in Erfahrung bringen.

In meinem Ferien- und Aushilfsjob habe ich schon praktisch betriebliche Abläufe erfahren und den Umgang mit Vorgesetzen und Mitarbeitern gelernt.

Gerne möchte ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen. Über eine Einladung zu einem Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Manuel Herzberg

Bearbeitet von bigvic

Contra: Das der Firmenname und dein Name hier öffentlich stehen.

Macht keinen guten Eindruck, wenn die Firma dich googled und dann diesen Beitrag findet, wo andere dir Tipps geben, wie du deine Bewerbung zu schreiben hast :upps

Außerdem würd ich den Firmennamen hier nicht preisgeben, denn jetzt können sich noch zich weitere auf die Stelle bewerben ;)

Meine schulischen Vorlieben sind Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Programmiertechnik und Computeranwendungen.

Begründung fehlt hier.

Zudem macht es mir Spaß, vorgegebene Aufgaben im Team zu lösen.

Etwas, was ich immer ankreide, wenn es so in der Bewerbung steht.

Hier schreibt man sowas wie "Mit meinen Klassenkameraden erarbeitete ich Lösungen im Bereich ... ". Das kannst du auch sehr gut mit dem Text aus dem Quote dadrüber kombinieren.

Durch einen Freund, welcher bereits ein Praktikum in ihrem Betrieb absolviert hat, wurde ich auf ihren Betrieb Aufmerksam und konnte durch ihn schon vieles über Ihren Betrieb in Erfahrung bringen.

Hier würde ich schreiben, was dir an dem Betrieb gefällt, bzw. was du in Erfahrung gebracht hast.

(Du musst nicht SCHREIBEN, dass du den Betrieb kennst, sondern ZEIGEN.)

Bearbeitet von Sassy

Hallo =)

Also ich stimm Sassy vollkommen zu. Veröffentlichen von Firmennamen sind nicht gut.

Ich habe aber auch nichts weiter an der Bewerbung auszusetzten :D

Ich find Sie ganz schön formuliert.

Änder die Sachen und sie ist wirklich gut..

  • 4 Monate später...

kann ein admin mein post löschen? wenn ich mich google finde ich diesen post das möchte ich aus privaten gründen nicht aber nicht

hiermit bewerbe ich mich um einen Praktikumsplatz im Zeitraum vom 17.05. bis 11.06.2010 in Ihrem Unternehmen.

Das finde ich als Satzeinleitung nicht so passend (genauso wie Satzanfänge mit ich). Kann aber auch nur mein persönliches Empfinden sein.

Durch einen Freund, welcher bereits ein Praktikum in ihrem Betrieb absolviert hat, wurde ich auf ihren Betrieb Aufmerksam und konnte durch ihn schon vieles über Ihren Betrieb in Erfahrung bringen.

Förmliche Anrede immer groß und aufmerksam klein =) Vl. machst du aus dieser Verschachtelung lieber 2 Sätze?

In meinem Ferien- und Aushilfsjob habe ich schon praktisch betriebliche Abläufe erfahren und den Umgang mit Vorgesetzen und Mitarbeitern gelernt.

Das gelernt stört mich irgendwie, ersetz es doch mit erlebt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.