Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

Ich bin FiSi im ersten Lehrjahr und habe vorher (bis Mai 2008) eine schulische Ausbildung zum ITA gemacht, da ich im August 2009 angefangen haben und jetzt erst im November 2009 die möglichkeit habe ins 2.Lehrjahr zu kommen

stelle ich mir die frage, ob ich es wirklich machen sollte?

so 90% von alledem was ich bis jetzt gemacht habe kenne ich schon

(im betrieb nur windows installation, hardware - halt typische arbeit für nen PC-Laden und in der Berufschule auch nicht wirklich weiter schwer R=U/I oder Binärcodes AND, OR-Verknüpfungen etc...)

aber ich weiß ja nicht so genau, was noch so kommt und wenn ich verkürze hätte ich im Februar Zwischenprüfung bei der IHK

wüsste denn einer, was alles noch in dem verpassten Jahr dran kommen würde?

und wie würdet ihr an meiner stelle handeln? bzw. was hat es sonst noch für vor- bzw. nachteile wenn ich verkürze?

P.S. ich wohne in NRW falls das von relevanz ist

danke schonmal für eure hilfe

mfg

Bearbeitet von MisterEvil

Das kommt ganz auf deine Leistung an. Normalerweise ist es kein Problem zu verkürzen. Wie fit bist du im Programmieren? Das ist das Fach was den meisten die meisten Probleme macht. Wenn dir da ein ganzes Jahr fehlt, kann das schon fatal sein.

Ansonsten was die anderen Fächer angeht (meine Erfahrung), verpasst du nicht wirklich was. Vor der Zwischenprüfung die alten Zwischenprüfungen angucken und das IT-Handbuch durchblättern.

70% von dem was ich gelernt habe, habe ich während meiner praktischen Arbeit im Betrieb gelernt, nicht in der Schule.

also programmieren haben wir in der berufsschule noch nicht mal

nur ITS (halt U=R*I,Binärcodes usw.. und im zweiten soll es um Hardwarekomponenten gehen was ist eine CPU usw.. wenn das stimmt was ich gehört habe) und im ersten halbjahr haben wir WGP (steht alles im Buch) und Deutsch und im zweiten haben wir Sport und Politik glaube ich

nur im FHR hatte ich C++ und im ersten Semester des Studiums(welches ich abgebrochen habe) C

die jetzt im 2. sind haben seit beginn des schuljahres mit java angefangen

und vorher auch kein ae gehabt

was für themen müsste ich mir denn noch aneignen?

will die prüfung nicht unbedingt mit ner 4 schreiben

sondern eher ne 2 (und ich weiß auch dass die zwischenprüfung egal ist ob ich teilgenommen habe, aber ich habe mir fest vorgenommen in meiner ausbildung keine schlechtere note als 3 zu bekommen)

und im betrieb machen wir im 2. viel im NW-Bereich

im ersten ist es immer nur Windows installieren, RAM-Tausch, Drucker installieren etc..

mfg

Bearbeitet von MisterEvil

Bei uns im 1. Jahr fangen wir mit C++ an und im 2. wird dann Java kommen. Ob wir aber noch etwas anderes an Programmiersprachen machen, das weiß ich jetzt noch nicht. Aktuell arbeiten wir mit den Struktogrammen.

Deutsch wirst du nicht viel verpassen. Wir machen Kommunikation, Rechtschreibung, etc., also alles, was du beim Abi bzw. vorher schon gemacht haben solltest.

Sport, Politik, Religion und Mathe haben wir nicht. WG befassen wir uns mit Gesetzen bzgl. Rechten, Pflichten, Arbeitszeiten für Azubis, Mütter, Behinderte.

ITS ist wie bei dir Binärzahlen, Hexadezimalzahlen und Dezimalzahlen (Umwandlung von dem einen ins andere System), OR, AND, NOR, NAND, EXOR Gatter, Funktionsgleichungen/tabellen. Im Moment befassen wir uns mit der Computeranalyse.

Ich würde es abhängig von deinen AE Kenntnissen machen. Ich für meinen Fall würde deswegen nicht verkürzen wollen, da ich sonst hoffnungslos planlos da rumsitzen würde.

Ich habe verkürzt und war vorher auf einer Wirtschaftsschule. Programmieren lerne ich bestimmt mehr in der Firma als FIAE und den Rest der mir fehlt muss ich zuhause lernen.

Aber da es eh nur auf das 3. LJ ankommt, hat man genug Zeit sich einiges beizubringen.

Wenn man dann ins 2. LJ kommt und dann erstmal nur so 3en oder auch mal ne 4 schreibt sehe ich das nicht als schlimm an. Sagte mein Ausbilder auch. Nur sollte sich das dann natürlich stetig steigern. Das sollte aber machbar sein, wenn man nicht all zu faul ist. Einfach 1x im Monat am Wochenende 2std extra lernen bei den Fächern wo bedarf ist und es sollte klappen.

also programmieren haben wir bis jetzt noch gar nicht

erst am anfang des zweiten lehrjahres haben sie mit java angefangen

würde es denn reichen das ganze jahr aufzuholen, wenn ich im zug lerne (jeden tag 2stunden)?

mfg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.