Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Ich muss für die Schule ein kurzes Referat über Hardware-Schnittstellen halten.

Ich gehe darin auch auf Parallele und Serielle Schnittstellen/Datenübertragung ein, kann aber nichts über die jeweiligen Vor- und Nachteile finden.

Kennt die vllt jemand von eucht?

Gruß Codierknecht

hi,

die serielle schnittstelle ist langsamer, irgendwas um 15kbyte/s dafür kann man sehr lange kabelstrecken realisieren (maximal 1000m)

die parallele schnittstelle ist wesentlich schneller bis 500kbyte/s allerdings kann man keine langen kabel verwenden wegen der signalüberlagerung, die datenübertragung läuft über 8 leitungen also kann pro takt ein byte übertragen werden.

wesentlich mehr weis ich zu den dingern auch nich

@maxhof

von welcher schnittstelle sprichst du?

mir wäre es neu, wenn es im computerbereich eine technik gäbe, die bis zu 1000 meter überbrücken kann.

Seriell / COM:

Die maximale Geschwindigkeit haengt von den verwendeten UARTs der COM-Ports ab, ebenso von der Qualitaet der Kabel. Einige UARTs erreichen etwa 1MBit/s.

Die Angabe KByte gibts nicht fuer serielle Uebertragungen, da das Signal bitweise uebertragen wird.

Zudem muss/ kann bei der seriellen Uebertragung via COM-Port ein Handshaking und eine Fehlerkorrektur aktiviert werden. (Parity Bit/ Menge der Datenbits, Baudrate, Handshaking frei waehlbaer)

Parallel:

8 oder mehr Datenleitungen verfuegbar. Je nach Version sogar DMA Transfers moeglich, mit "relativ" hoher Bandbreite.

Man schaue Wikipedia :)

Vor und Nachteile muessten da auch zu holen sein.

..Parallele und Serielle Schnittstellen/Datenübertragung ein... Vor- und Nachteile..

Naja, "Datenübertragung" ich würd ich das nicht unbedingt an den "legacy" Schnittstellen am PC festnageln.

Die bereits gegebenen Antworten ignoriere ich mal aus verschiedenen Gründen :rolleyes: komplett (das war doch freundlich ausgedrückt, oder?).

Was mit so aus dem Stand einfällt:

Parallel:

+ bei niedrigen Datenraten recht einfach (Druckerschnittstelle)

+ Busbreite proportional mit Bandbreite, "einfach" erweiterbar (mehr Kabel :) )

+ paraleller Zugriff entspricht dem Aufbau von CPU/RAM, etc.

- Synchronisation =Signallaufzeiten sollten gleich sein -> die Leitungslänge bei xxxx MHz ist kritisch (siehe die lustigen Umwegschleifen an RAM-/CPU-Sockel auf dem Mainboard - denn da laufen Signale parallel und bei 1333MHz kommt Licht im Vakuum in einem Takt grade mal 23cm weit)

- viele Leitungen benötigt/Teuer/kein hohen Reichweiten

- parasitäre Kapazitäten (Leitungen wirken untereinander wie ein Kondensator), fangen Störungen evtl. nicht gleich ein (-> Differentielle Signalübertragung -> teuer)

- Terminierung teuer (Leistungsanpassung)

- etc.

Seriell:

+ hohe Geschwindigkeit mögl.

+ billig, einfaches Handling, Stecker (USB)

+ hohe Reichweite (100km f*ck yeah - 10GE-Glasfaser IMHO serielle Übertragung :) )

- Logik für Serialisierung nötig -> teuer

- Hohe Frequenzen -> Empfindlichkeit gegenüber Störungen, Signalerzeugung-/messung teuer, etc

- ...

Da spuckt Wikipedia und Google sicher noch mehr aus..

Früher hat man Bandbreite gern mit größerer Busbreite erkauft (siehe SCSI).

Heute ist der Trend rückläufig (auch siehe SAS :) ) und man nimmt auch so gerne Mischformen (siehe PCI-E mit der Kopplung von mehreren seriellen Lanes)

An sich kommt es immer auf den Einsatzzweck an, welche Technik sinvoll ist.

Grüße

Ripper

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.