Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

da ich bald meine Abschlussprüfung schreibe, bin ich auf der Suche nach einem Taschenrechner, welcher auch Umwandlungen von Dezimal in Birnär und Hexadezimal und umgekehrt kann. Welches Rechner könntet ihr mir da empfehlen?

Ich habe mir bis jetzt mal den CASIO FX-991ES rausgesucht, der kanns scheinbar.

Ist doch von der IHK zugelassen, wenn der Rechner diese Umrechnungen beherrscht, oder? Da stand nur dass er nicht programmierbar sein darf.

Der Taschenrechner kann das, den habe ich auch.

Das geht über "Mode" und dann über "Bas" (Basis). Anschließend über die Zweitfunktionen der Tasten x^2 / x^y / log und ln.

Kann ich nur bestätigen !

Die Umrechnung klappt. Und ich habe den auch für die Prüfung benutzt !

  • Autor

Okay, danke für eure Bestätigung. Dann wirds wohl auf den hinauslaufen, obwohl ich keine 30€ für nen Taschenrechner ausgeben wollte da ich ihn eh nur einmal benutzen werde ;)

Okay, danke für eure Bestätigung. Dann wirds wohl auf den hinauslaufen, obwohl ich keine 30€ für nen Taschenrechner ausgeben wollte da ich ihn eh nur einmal benutzen werde ;)

Du solltest ihn mehr als 1x benutzen - sonst kommst Du in Deiner Prüfung nämlich nicht klar mit ihm.

Der besitzt so viele Funktionen und Doppel- bzw. Dreifach-Belegungen, dass Du schon gut in den für Dich relevanten Themen zu Hause sein musst. Also schnellstmöglich kaufen und dann sofort nutzen.

BTW: Warum glaubst Du eigentlich, dass Du ihn im Beruf nicht mehr benötigst?

GG

Du solltest auch um die 22-23 Euro landen können. Dieser Casio ist sein Geld auf alle Fälle Wert.

Genau!:)

GG

Ich habe den oben genannten Taschenrechner auch und bin sehr zufrieden damit.

Habe ihn mir auch aufgrund der Posts in diesem Forum gekauft und wurde nicht enttäuscht, obwohl ich zu Schulzeiten ein Sharp-Kind war und mit Casio nix anfangen konnte. ;-)

  • Autor

ich habe mir jetzt bei nbay einen rechner für 4,90 gekauft der ebenfalls die umrechnung in binär und hex beherrscht.

@pruefer_gg: mir fällt grade mal kein beispiel ein wo ich in meinem beruf mal einen taschenrechner benötigen könnte. und wenn, dann gibts immer noch calc.exe ;)

Der Rechner von Casio ist mit Abstand das Beste, was du so aufem Markt kriegen kannst...vor allem wegen des Natural Displays...

Mir tut er auch gute Dienste im Studium. :)

Also darf ich den Rechner ohne Probleme in der Prüfung bentuzen, ja? Ich meine vonwegen Programmierbarkeit und dem Umrechnen von Zahlensystemen.

Also darf ich den Rechner ohne Probleme in der Prüfung bentuzen, ja? Ich meine vonwegen Programmierbarkeit und dem Umrechnen von Zahlensystemen.

Ja darfst du, zugelassen ist ein nicht programmierter, netzunabhängiger und geräuscharmer Taschenrechner.

Was genau definiert denn einen programmierbaren Taschenrechner?

Was genau definiert denn einen programmierbaren Taschenrechner?

Dass man Programme darauf ausführen kann?:upps

GG

Tjoa... toll... Starte dann mal meinen Firefox aufm Taschenrechner und dann go!

Warum ist so eine Funktion bei der Prüfung nicht erlaubt? o.O

Weil man sich zum Bleistift im Vorfeld für die immer wieder ankommende Gehaltsabrechnung in WISO ja auch gleich ein Progrämmchen auf dem Rechner anlegen könnte?

Warum ist so eine Funktion bei der Prüfung nicht erlaubt? o.O

Weil Du ihn als Spickzettel missbrauchen könntest?

GG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.