Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Einführung von Windows 7 als Abschlussprojekt

Empfohlene Antworten

Mal kurz ne andere Frage. Ist ein Glossar Pflicht?

Es ist ja eine Projektdokumentation, die der Kunde ja so und so nicht sieht. Sie ist also nur für den eigenen Betrieb gedacht. Und man kann ja davon ausgehen, dass die Techniker oder weiß ich wer Ahnung von der Materie haben Ihnen nicht das 1x1 der IT-Welt durch ein Glossar erklärt werden muss, oder?!

Ist das ein entscheidendes Bewertungskriterium oder wie handhaben die Prüfer das?

Gruß ME

Ist das ein entscheidendes Bewertungskriterium oder wie handhaben die Prüfer

Entscheidend nicht - aber durchaus nicht unbedeutend!

Wobei da nicht sehr viel drin stehen muss. Also gängige Abkürzungen wie DNS oder VPN müssen darin nicht erklärt werden!

GG

Hallo Camouflage,

ich würde an deiner Stelle ein kurzes Glossar machen.

Ich bin davon ausgegangen, dass der Prüfungsausschuss ja aus Fachleute, sowie aus Gewerkschaftern, o.ä. besteht, die evtl. keine Ahnung haben, was z.B. VPN heißt, und was es ist.

Gruß

Fable

sowie aus Gewerkschaftern, o.ä. besteht, die evtl. keine Ahnung haben, was z.B. VPN heißt, und was es ist.

Im Prüfungsausschuss sitzen nur Fachleute - und zwar mindestens 3 pro Prüfling:

Die Mitglieder müssen für die Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 40 Abs. 1 BBiG).

Häufig ist die Sachkunde sogar größer, als es den Prüflingen lieb ist! :D

GG

Ich bin davon ausgegangen, dass der Prüfungsausschuss ja aus Fachleute, sowie aus Gewerkschaftern, o.ä. besteht, die evtl. keine Ahnung haben, was z.B. VPN heißt, und was es ist.

Da sitzen nur Profis die alles wissen ... Da muss man schon aufpassen was man sagt, deswegen haben ja auch alle Angst *hehe* :)

Also laut BBIG müssen die Prüfer "SACHKUNDIG" sein.

Das ist auslegungssache!

Ich kenne Gewerkschaftler, die sich privat mit PCs beschäftigen, geschäftlich aber nichts mit IT zu tun haben und auch im PA sitzen.

Kann es sein, dass sich da je nach Bundeslang dinge unterscheiden?

Kann es sein, dass sich da je nach Bundeslang dinge unterscheiden?

Das glaube ich nicht. Vermutlich hängt das eher mit dem Selbstverständnis der IHK bzw. des PA zusammen. Vielleicht auch an der Not, Prüfer zu rekrutieren!

Wobei vielleicht die Außensicht eines PAs auch eine andere ist, als die Innensicht. Und der PA in seiner Gesamtheit muss/ sollte alle Themen abdecken. Nicht umsonst müssen mind. 3 Prüfer eine Prüfung abnehmen.

GG

Ein sachkundiger Java-Programmierer ist sicher kein ausgereifter Admin ist sicher kein spezialisierter Unix-Linux-Freak ist sicher kein entwickelnder SAP - Profi ist sicher kein allumfassender Hardwarebetreuer. Dennoch sind alles Fachleute, die Ihre Sachkunde in der IT nachweisen können.

Sachkundig ist übrigends keine Auslegungsfrage, es muss entweder ein Abschluss oder aber lange Berufserfahrung im Feld vorliegen. Die Handhabe der Sachkundigkeit wird durch die regionalen IHK gesteuert.

*Und diesen unterstelle ich mal keine großzügige Auslegungstatsachen*

(Anführungszeichen waren mir zu offensichtlich)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.