Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo People,

ich habe einen problem : und zwar,

mmmm ich habe ein Code für Makro, mit um Word zu benutzen,

hier ist der CODE

Sub Makro1()

'

' Makro1 Makro

'

'

For Each aWord In ActiveDocument.Words

If (aWord.Text <> vbCr) And (aWord.Text <> "; ") And (aWord.Font.Spacing <> 2) Then

aWord.Select

Selection.Copy

Selection.MoveRight Unit:=wdCharacter, Count:=1

Selection.TypeText Text:="; "

Selection.PasteAndFormat (wdPasteDefault)

Selection.MoveLeft Unit:=wdWord, Count:=1, Extend:=wdExtend

Selection.Range.Case = wdUpperCase

Selection.Font.Spacing = 2

End If

Next aWord

Selection.EndKey Unit:=wdLine

End Sub

ICH möchte gerne wissen wie kann ich Space Funktion bauen, z.b

Deutschland ist normal Wort,

der CODE zeigt : Deutschland; DEUTSCHLAND

bitte Hilfe wegen Spacing damit ich so bekommen kann:

Deutschland; D E U T S C H L A N D

Vielen dank

:upps

1. es gibt Code Tags

2. Code wird nicht schlechter, wenn man ihn formatiert

3. mit mid$ kann man im VB in einem String Zeichen einfügen

4. das Forum akzeptiert auch Beiträge im zivilisierten Deutsch

habe nicht richtig verstanden,

kannst du bitte beispiel schreiben?

ich bin neu bei den ding VB,

mmmm wenn es kurz it bittte schreib ma mal.

kannst du ?

nein noch nicht, ich habe nur mit Spacing funktion versucht,

aber gibt nur font Space und nicht richtige Leerzeichen,

  • 2 Wochen später...

mit mid$ kannst du einfach vergessen

Hilft nicht...

komm lets see :

hier steht ein CODE, test it und lösch mal die fontspacing,

und wenn du Mid$ benutzt, mach mal bitte und lass diese Wort mit leerzeichen.

Original : Germany, muss nach Germany ; kommen und dann kopiert,

dann hast du germany; germany, dann großbuchstaben, alles schon erledigt

dann wenn du kannst : Leerzeichen , dann hast du

G E R M A N Y, und nicht font spacing.

hier ist der Code:

Sub Makro1()

'

' Makro1 Makro

'

'

Selection.HomeKey Unit:=wdLine

Selection.EndKey Unit:=wdLine, Extend:=wdExtend

Selection.Copy

Selection.EndKey Unit:=wdLine

Selection.TypeText Text:="; "

Selection.PasteAndFormat (wdPasteDefault)

Selection.TypeBackspace

Selection.MoveLeft Unit:=wdWord, Count:=1, Extend:=wdExtend

Selection.Range.Case = wdUpperCase

Selection.Font.Spacing = 2

Selection.MoveDown Unit:=wdLine, Count:=1

End Sub

kannst du ?:upps

mit mid$ kannst du einfach vergessen

Hilft nicht...

Doch, die Mid-Anweisung ist eine Möglichkeit, das zu machen. Wenn das bei dir "nicht hilft", dann machst du etwas falsch.

Zeig uns, was du damit gemacht hast, dann sagen wir dir, was falsch ist.

Mid Statement

Um Zeichen einzufügen statt zu ersetzen, musst du für den Length-Parameter 0 angeben.

ich habe alles gelöscht, es war für mich VIEL,

ich mache gerade Dualstudium, und bin Neu,

kannst du bitte das für mich machen?

ich habe keine Ahnung von diese SACHEN .

bitte

jetzt bin ich wieder hier :

Sub Makro2()

'

' Makro2 Makro

'

'

For Each aWord In ActiveDocument.Words

If (aWord.Text <> vbCr) And (aWord.Text <> "; ") And (aWord.Font.Spacing <> 2) Then

aWord.Select

Selection.Copy

Selection.MoveRight Unit:=wdCharacter, Count:=1

Selection.TypeText Text:="; "

Selection.PasteAndFormat (wdPasteDefault)

Selection.MoveLeft Unit:=wdWord, Count:=1, Extend:=wdExtend

Selection.Range.Case = wdUpperCase

Selection.Font.Spacing = 2

End If

Next aWord

Selection.EndKey Unit:=wdLine

End Sub

versuch mal bitte,

LG

Ori

kannst du bitte das für mich machen?

ich habe keine Ahnung von diese SACHEN .

Und daran wird sich auch nichts ändern, wenn du es nicht selbst machst.

Aber mal etwas Grundsätzliches: Dein Code sieht so aus, als ob du versuchst, Word fernzusteuern. Das ist meiner Meinung nach unnötig kompliziert.

Steck den Text der Selection in eine Variable. Wandle sie in Großbuchstaben um (UCase), dann füg in einer Schleife mit Mid die Leerzeichen ein.

Danach schreibst du den Inhalt der Variablen zurück in die Selection.

ich habe alles gelöscht, es war für mich VIEL,

ich mache gerade Dualstudium, und bin Neu,

kannst du bitte das für mich machen?

ich habe keine Ahnung von diese SACHEN .

ein Studium ist aber nicht dafür da, dass andere Leute deine Aufgaben erledigen. Immerhin sollst du was lernen.

Schließe mich meinen Vorpostern an: Lies dir die Hilfe durch und probiere damit aus. Wenn du dann Fehler bekommst, helfen wir gerne, aber wir werden nicht deine Aufgaben komplett erledigen.

hehe okey, das ist richtig so :)

good, wie findest du es jetzt ?

Sub Makro5()

'

' Makro5 Makro

'

'

For Each aWord In ActiveDocument.Words

If (aWord.Text <> vbCr) And (aWord.Text <> "; ") And (aWord.Font.Spacing <> 2) Then

aWord.Select

Selection.Copy

Selection.MoveRight Unit:=wdCharacter, Count:=1

Selection.TypeText Text:="; "

Selection.PasteAndFormat (wdPasteDefault)

Selection.MoveLeft Unit:=wdWord, Count:=1, Extend:=wdExtend

Selection.Range.Case = wdUpperCase

Selection.Font.Spacing = 2

End If

Dim spaceString$

For I = 1 To Len(aWord)

spaceString = spaceString + Mid$( aWord, i, 1) + ' '

Next I

Tri*** (spaceString)

Next aWord

Selection.EndKey Unit:=wdLine

End Sub

ich habe geschaft:

Test it:

Sub Makro6()

Dim strTest As String

Dim test As Integer

Dim counter As Integer

For Each aWord In ActiveDocument.Words

If (aWord.Text <> vbCr) And (aWord.Text <> "; ") Then

counter = counter + 1

Selection.EndKey Unit:=wdLine

End If

Next

Do While (counter > 0)

Selection.HomeKey Unit:=wdLine

Selection.EndKey Unit:=wdLine, Extend:=wdExtend

strTest = Selection

Selection.Copy

Selection.EndKey Unit:=wdLine

Selection.TypeText Text:="; "

Selection.PasteAndFormat (wdPasteDefault)

Selection.TypeBackspace

Selection.MoveLeft Unit:=wdWord, Count:=1, Extend:=wdExtend

Selection.Range.Case = wdUpperCase

strTest = Selection

test = Len(strTest) - 1

Selection.EndKey Unit:=wdLine

Do While (test > 0)

Selection.MoveLeft Unit:=wdCharacter, Count:=1

Selection.TypeText Text:=" "

Selection.MoveLeft Unit:=wdCharacter, Count:=1

test = test - 1

Loop

Selection.EndKey Unit:=wdLine

Selection.MoveRight Unit:=wdWord, Count:=1

counter = counter - 1

Loop

End Sub

:old

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.