Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen,

wollte mich mal erkundigen welches Handbuch Ihr so für die Prüfung nutzt. Habe bisher ein 07er Westermann und wollte mir eh noch n neues zulegen. Is ja nun bald so weit ;)

Galileo? Westermann? Gibts noch andere zugelassene? Laut dem Brief von der HK dürfen wir ja ein "it handbuch oder anderes tabellenbuch" nutzen.

Ist das von Galileo gedruckt auch so textlastig wie die kostenlose online-variante?

greetz & hf

BFGM

Ich habe mir zur Prüfung die aktuellste Ausgabe des Westermann IT-Handbuches bestellt. Hat sich auch gelohnt, da dort ein Prüfungsthema drin stand, was in den Vorlagen davor nicht aufgeführt war.

Das da wäre? Vermisse da so einiges ;)

Danke für den Tip, ist auf jeden Fall wichtig. Habe mir nun die aktuelle Ausgabe des Westermannn zugelegt, und bereue es nicht. Finde es besser als das alte. Einiges neues steht drin (z.B. SAS) anderes ist einfach ausführlicher beschrieben (z.B. OSI Modell).

Nun aber noch ne Anschlussfrage:

Wie habt ihr es gehalten mit den Anmerkungen die man sich ins Buch schreiben darf? Ab wann ist es zu viel? Keinen Bock bei der Prüfung Ärger zu bekommen oder auf das Buch verzichten zu müssen.

greetz

Wie habt ihr es gehalten mit den Anmerkungen die man sich ins Buch schreiben darf? Ab wann ist es zu viel?

Vorsicht mit solchen allgemeinen Aussagen. Bei manchen IHKn ist nur ein Originalbuch ohne Anmerkungen und Zusatzinfos erlaubt. Erkundigt euch bei eurer IHK und am besten die Antwort schriftlich geben lassen was erlaubt ist und was nicht. Sonst könnte es bei der Prüfung ganz blöde Probleme geben.

Frank

Ich habe mir diese "Marker" in vier verschiedenen Farben eingeheftet. Eine Farbe war für Themen aus der Anwendungsentwicklung, die andere Farbe für OSI/Netzwerk usw.

Wo bleibt denn da die Vergleichbarkeit? Obwohl die is ja ansch. eh schon beim Punkt welcher Handlungsschritt wird gestrichen vorbei ;)

Also in meinem Fall geht es um die HK Hamburg. In der Einaldung zur Schritflichen steht folgendes:

Damit man zur Prüfung kein neues Buch anschaffen muss, sind gfachlich notwendige Ergänzungen erlaubt. AUSDRÜCKLICH VERBOTEN SIND:einzelne Teile oder komplette Seiten aus einem anderen Tabellen-, Handbuch oder Kompendium o.ä., Lösungshinweise aus vergangenen Prüfungen oder gar komplette Lösungswege, sowie Klebezettel und Fähnchen

In meinen Augen ist das Ganze schwammig. Muss ich jetzt alles was ich reingeschrieben habe überprüfen ob es in einem Kompendium o.ä. steht? Machen die das dann vor Ort auch???

Aber gut, ich denke mal nen Port für https reinschreiben scheint o.k. zu sein, n komplettes subnetting mit Lösungsweg wohl nich. Frage ist halt nur dann der Bereich dazwischen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.