Zum Inhalt springen

VPN Verbindung FritzBox zu FirtzBox und FritzBox zu User


Empfohlene Beiträge

hi leute,

ich will mir jetzt eine VPN einrichten, da ich sehr viele Daten auf meinem PC habe, welche ich am WE auf meinem Laptop gut gebrauchen könnte und auch andersrum.

Ich habe eine FritzBox und habe auch schon die beiden Programme für die VPN einrichtung gedownloaded (Fernzugang-Einrichten & Fernzugang).

jezt mus ich meiner FritzBox eine dynamischen DNS zuweisen und wollte da frage, welche anbieter da gut sind, und wenn es geht kostenlos.

und vllt könnt ihr mir auch noch eigene erfahrungen zur VPN via FritzBox berichten, klappt das gut, oder soll cih da lieber die finger von lassen?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe mal testweise bei meiner FB7270 VPN aktiv gehabt. Hat einwandfrei funktioniert. Ist auch sehr einfach zum Einrichten.

Als dyndns Anbieter benutze ich dyndns.org (da kannste zwischen verschiedenen Domains aussuchen). Ist kostenlos und wird von vielen benutzt.

Ich stand auch vor der Frage, wie ich am besten von Extern auf mein NAS zugreifen konnte.

Mit der VPN-Verbindung von AVM ist das zwar sehr easy, aber ich habe nicht immer Lust, erst die Software hierfür runterzuladen.

Meine Lösung sieht jetzt folgendermaßen aus (ist aber etwas komplizierter):

Ich habe mir auf die FB7270 ein Pseudo-Image (freetz) draufgeladen und dort dropbear (SSH-Server) aktiviert. Damit ich auch aus "geschützten" Netzwerken über Putty rauskomme, habe ich den Standardport 22 auf 443 geändert.

Ich logge mich jetzt über Putty auf meine FB ein und kann per Putty-Portforwarding (ohne reelles Forwarding in der FB) direkt auf alle Sachen zugreifen. Und falls ich noch was von meinem Notebook benötige oder dort irgendetwas machen möchte, kann ich dieses per WakeOnLan auf der FB direkt anstarten und per RDP zugreifen.

Vllt. hilft dir das etwas weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde erstmal das mit dem fb fernzugang machen.

da ich nämlich immer meien stick dabei habe, wo ich auch meine wichtigsten daten drauf habe und portable apps will ich dass dabei drauf packen, dann sollte es gehen und ich müsste derzeit eh nur von 5 rechnern drauf zugreifen.

daher wäre das bei mir jetzt wegen installation nicht so dringend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es hat nciht so geklappt, wie ich das haben wollte.

bei der installation von dem Fernzugang wird nicht nach dem speicherort gerfragt.

nun ja, jetzt habe ich das aber auch auf meinem lai, da brauche ich das auch...

ich muss mal gucken, ob ich die daten so finde und auf dem stick kopiere, ob das dann klappt..

denke aber nicht.

sonst installiere ich das auf den paar rechnern, oder habt ihr sonst noch andere vorschläge?

@ Dark Master:

kannst du mir bitte mal genau erklären, was ich dafür alles machen müsste und am besten auch, wo ich die sachen finde.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...