Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

eine Arbeitskollegin hat einen Shuttle XPC bei welchem sich das Netzteil verabschiedet hat.

Ich hab jetzt schonmal geschaut was die Netzteil an sich einzeln kosten und mich hat der Schlag getroffen. 125€ für ein Standard Netzteil find ich doch ein wenig heftig.

Daher stellt sich mir die Frage ob die Boards in solchen Teilen (sind ja keine Standard ATX oder?) sich einfach in einen normalen Midi-Tower verpflanzen lassen würden?

Kennt sich jemand mit den Teilen aus? So ein günstiges Case bekommt man ja mit Netzteil schon für um die 50€ daher wäre mir die Alternative eigentlich lieber.

Grüße

Jochen

Hallo Jochen,

ich habe auch einen Shuttle zu Hause stehen und stand vor ähnlichem Problem. Mein Netzteil ist mir zu schwach - da die NTs von Shuttle ja nicht so einen elleganten Preis haben - dachte ich mir, bau ich mir da irgendwas. Naja wollte nicht so wie ich, weil die Standard NTs wohl ne andere Spannung haben als die Shuttle NTs - woran es genau lag kann ich Dir nicht sagen. Ich weiß nur noch, das mein Shuttle mit nem Standard NT gar nicht erst anlief.

  • Autor

Schade, dass ist natürlich ein Riesenkrampf.

Anschlussmäßig hat aber alles gepasst oder? Da sind sie soweit dem Standard entsprechend?

Werde glaube ich einfach mal testweise ein altes Netzteil anschließen um zu schauen ob der Hobel anspringt.

Die NTs scheinen ja die absolute Schwachstelle von den Shuttle PCs zu sein, wie ich jetzt gelesen habe.:upps

Er springt ab und zu kurz an, bringt aber keinen Screen oder dergleichen und schafft nicht mal die Festplatte anzuwerfen, wie mir berichtet wurde :)

Danke dir für deine schnelle Hilfe! Echt spitze hier im Forum.

2 Fragen und beidesmal sofortige Reaktion :uli

Also ich würde es auch einfach ausprobieren! - Bei mir war das Problem wie Du beschrieben hast auch, das lag aber daran das ich eine andere GraKa reingebaut habe und die wohl zuviel Strom gefressen hat - habe dann wieder meine alte reingebaut und zack - lief! :)

Also einfach alles mal ausprobieren ;-)

OK, das liegt vielleicht auch daran das ich diese kleinen Fiecher einfach liebe und gerne an XPCs rumbastel :)

  • Autor

Die kleinen Teile sehen auch wirklich stylisch aus. Hab das Gerät jetzt bei mir daheim stehen, hatte aber bis jetzt noch keine Zeit was dran zu machen.

Einziges Manko sind meine recht dicken Hände mit denen ich bei sowas eben meist Probleme habe filigran zu arbeiten ;)

Ich werde weiter berichten was passiert :D

  • Autor

So Update:

Erstens mal ist das ja ein richtiger Mist das Teil :D Mainboard hat irgendwelche nicht dem Standard entsprechende Anschlüsse, sodass ich da außer mit dem original NT nichts machen kann.

Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dass es immer noch günstiger wäre, wenn ich ein neues MB hole, da die CPU draufschnalle und einfach die Graka, Ram, Laufwerke etc. mit übernehme in ein neues Case.

Zur Info, das NT kostet von Shuttle sage und schreibe einfach mal 120 euro und ist derzeit total vergriffen und nicht lieferbar anscheinend.

Würde das so funktionieren oder hat Shuttle da nicht nur in der Mainboard Größe was anderes eingebaut? Die Grafikkarte sollte ja weiterhin einfach ne Standard PCI-E Karte sein oder?

Das ist das einzige was mir im Moment sorgen macht.

Grüße

  • Autor

Alles klar, das hilft mir doch schonmal auf jeden Fall neue Hoffnung zu schöpfen :D

Dann werd ich mal nach nem Mudderbreddl schauen und die Kiste umbasteln.

Ich werde über Erfolg / Misserfolg berichten ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.