Zum Inhalt springen

Grundwissen für ein Vorstellungsgespräch


jabbajunior

Empfohlene Beiträge

Hey

ich bin neu hier und weiß jetzt nicht ob ich richtig bin, falls nicht, bitte verschieben. :-)

Ich gehe zur Zeit in die 10. Klasse einer Realschule und habe bald ein paar Vorstellungsgespräche und ein Telefoninterview.

Mir wurde bei meinem letzten Praktikum gesagt, dass ich es eh schwerer bei Bewerbungen habe, weil ich kein Mann bin, denn der Beruf des Fachinformatikers ist ein reiner Männerberuf und blaaa.

Da ich das Gegenteil beweisen will möchte ich mich nun bei einem Vorstellungsgespräch gut anstellen.

Ich werde das Telefoninterview mit dem Leiter der EDV dieser Firma halten und habe Angst davor, dass er mir irgendetwas über Computer & Co fragt, von dem ich noch keine Ahnung habe.

Deswegen wollte ich wissen, was denn immer so bei den Vorstellungsgesprächen gefragt wird und welches Grundwissen ich schon haben muss.

Schon mal danke im Vorraus.

MfG

Jabba

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir mal keinen allzugrossen Kopf. Ausbildung heisst, dass ausgebildet werden soll. Werden massiv Vorkenntnisse verlangt, ist es eher Ausnutzung, weil dann ein vollwertiger Mitarbeiter zum Azubigehalt gesucht wird.

Halbwegs ordentliche Betriebssystemkenntnisse sind nicht verkehrt, vielleicht auch mal über den Tellerrand der Mainstream-Betriebssysteme hinausschauen und sich mit anderen Systemen anfreunden.

BTW: es stimmt, es gibt mehr Männer als Frauen in der IT. Die Frauen, die ich in der IT kenne, sind aber fachlich erstklassig. Hab einfach Mut und Selbstvertrauen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließe mich dem Chief an.

Ein guter Ausbildungsbetrieb wird versuchen, dich vor allem persönlich kennenzulernen, soweit das in der Kürze der Zeit möglich ist. Inhalte sollen schließlich erst nach, im Rahmen der Ausbildung, vermittelt werden.

Wenn dich also der Personaler fragt, ob du dich im Team wohl fühlst, wo du deine Stärken und Schwächen siehst und was dein Ziel ist, dann ist das ein Zeichen für echtes Interesse. Fragt man dich hingegen, ob du schon Programmieren, PCs zusammenschrauben oder Netzwerke installieren kannst solltest du etwas vorsichtig sein.

Lange Rede, kurzer Sinn: sei pünktlich, freundlich und ehrlich. Das kommt aus meiner Erfahrung von vielen Gesprächen am besten an. Der Rest ergibt sich dann automatisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wurde bei meinem jetzigen Ausbildungsbetrieb zwar nach Vorbildung gefragt, da ging es aber eher allgemein darum ob ich schon mal einen PC von innen gesehen habe und allgemeine Fragen. Es ging eher darum herauszufinden ob ich blauäugig einfach in die IT-Branche will um "irgendwas mit Computern" zu machen oder ob ich weiß was mich erwartet.

Ich wurde zwar auch gefragt ob ich schonmal programmiert habe, als ich das mit der Aussage "mehr als ein "Hello World" nicht" mehr oder weniger verneint habe kam gleich ein "macht nichts, das lernen Sie ja dann in der Berufschule".

Was meinem Ausbilder (der auch das Gespräch geführt hat) wichtiger war, war dahinter zu kommen was meine Motivation ist diesen Beruf zu ergreifen.

Ich habe ihn mal gefragt warum die Wahl auf mich gefallen ist, seine Aussage: Ihm war klar dass ich wohl nicht die beste "Vorbildung" für den Beruf habe (hab davor ein BWL-Studium angefangen gehabt) aber er das Gefühl hatte dass ich am Besten ins Team passen würde.

Sei einfach du selbst, gibt nicht mit Wissen das du nicht hast an, das wird nur peinlich wenn es rauskommt, aber stelle dein Licht nicht unter den Scheffel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jabba,

das einzige, was ich mal gefragt wurde (nicht für den Fachinformatiker, sondern für einen anderen IT-Beruf), war, was zum Beispiel Ein- und was Ausgabegeräte sind.

Das ist natürlich für jeden, der sich ein wenig für Computer interessiert trivial.

Mir wurde bei meinem letzten Praktikum gesagt, dass ich es eh schwerer bei Bewerbungen habe, weil ich kein Mann bin, denn der Beruf des Fachinformatikers ist ein reiner Männerberuf und blaaa.

Ich glaube nicht, dass das in jedem Fall stimmt.

ToiToiToi, jedenfalls. Und mach Dir nichts daraus, wenn das allererste Bewerbungsgespräch erstmal nicht so rund läuft, das ist völlig normal. Die Erfahrung muss man sammeln. Es heißt nicht umsonst, man solle sich die Lieblingsfirmen für später aufheben und alles davor zum Üben nutzen.

Grüße

Ezra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...