Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo (hab ich in letzter Zeit Probleme, wo kommen die alle her?!?),

Vor kurzem is mein PC..wie soll ich sagen....nich direkt abgeschmiert aber er hat sozusagen nen totalen Kollaps gehabt...ich wollte grade Counter-Strike: Source neben Chris TV - Lite spielen, als der Bildschirm (24 Zoll) auf einmal voll von verschiedenfarbenen pixeln war (nächstes mal mach ichn Foto ;D), das sah ungefähr so aus (sehr sehr stark vereinfacht)

pixel.png

Auf nem 24 Zoller sieht ds natürlich super aus wenn auf einmal da alles voll sit...

Der Sound (webradio + Chris TV Lite) lief einigermassen unverändert weiter (webradio stockte und hing etwas)...

In der Ereignisanzeige stand dann das hier:

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-SharedAccess_NAT
Datum: 30.11.2009 21:58:00
Ereignis-ID: 34005
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Jan
Beschreibung:
ICS_IPV6 konnte Bytes des Arbeitsspeichers nicht zuweisen. Dies kann darauf hinweisen, dass der virtuelle Speicher des Systems unzureichend ist oder dass beim Arbeitsspeicher-Manager ein interner Fehler aufgetreten ist.
Ereignis-XML:
<Event xmlns='http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event'><System><Provider Name='Microsoft-Windows-SharedAccess_NAT' Guid='{A6F32731-9A38-4159-A220-3D9B7FC5FE5D}' EventSourceName='ipnathlp'/><EventID Qualifiers='0'>34005</EventID><Version>0</Version><Level>3</Level><Task>0</Task><Opcode>0</Opcode><Keywords>0x80000000000000</Keywords><TimeCreated SystemTime='2009-11-30T20:58:00.000Z'/><EventRecordID>505720</EventRecordID><Correlation/><Execution ProcessID='0' ThreadID='0'/><Channel>System</Channel><Computer>Jan</Computer><Security/></System><EventData Name='IP_ICS_IPV6_LOG_DELETE_IPV6_ADDRESS_FAIL'><Data Name='param1'></Data></EventData></Event>[/PHP]

Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann inwievern IPV6 (gehts hier um IPV6, also Netzwerk?!?) dem Arbeitsspeicher (is das jetzt der virtuelle?) en falsches Byte zuweisen kann?

Den virtuellen Arbeistspeicher hab ich schon auf mindestens 3000MB bis maximal 4986 MB erhöt.

Hatte schonmal jemand dieses Problem?

[b]

Mein System:[/b]

Betriebssystem: Windows Vista SP2

Prozessor: Intel Core i7 920

Mainboard: Gigabyte GA-EX58-UD5

Speicher: OCZ DIMM 4 GB DDR3-1066 Kit (OCZ3G10664GK)

Grafikkarte: Nvidia XFX GeForce GTX 260 Black Edition

HDD: WDC WD10EACS-00C7B0 ATA Device (931 GB, IDE)

Ps.: bin ich überhaupt im richtigen Unterforum??

Da liegt ja das grobe Problem, ich weiß nich ob das ICS_IPV6 irgendwas anderes, irgendwie ne unterkategorie von nem Arbeitsspeicherverwaltungsprogramm oder so...keine Ahnung :(

IPV6 hatte ich eigendlich deaktiviert...

und wenn es wirklich IPV6, also das Netzwerkprotokoll ist, weiß ich ncih genau, warum es (wenn es deaktiviert ist) dem (isses virtueller oder der normale:confused::confused:) Arbeitspeciher nen Byte falsch zuweisen tut.... :( :( :(

Das kommt zwar selten vor (jeden monat vl. 1 mal) jedoch isses dann schon blöd wenn der Monitor plötzlich aus tausenden von bunten Pixeln besteht :cool: :P

Ich werd mal nach dem ICS_IPV6 googeln :floet:

hab mal nachgesehen, ICS isn Internet Protokoll, dennoch versteh ich einfach nich was das mit dem Arbeitsspeicher zu tun hat oO

Moin!

hab mal nachgesehen, ICS isn Internet Protokoll, dennoch versteh ich einfach nich was das mit dem Arbeitsspeicher zu tun hat oO

Naja, eigentlich hat jedes Stück Software, das läuft die Eigenschaft auf den Arbeitsspeicher zuzugreifen.

Der ICS(Internet Connection Sharing) ist nicht "irgendein" Protokoll, sondern dient dazu, die Internetverbindung eines PC anderen Geräten zugänglich zu machen. In der Regel ist dies heute nicht mehr nötig, da in der Regel die verschiedenen Rechner über einen Router ins Netz gehen. Solltest Du ICS nicht brauchen, kannst Du es also auch deaktivieren.

. Solltest Du ICS nicht brauchen, kannst Du es also auch deaktivieren.

Darf man fragen wo und wie?:confused:?

Is aber gut zu wissen das mit dem ICS :D

@Pointerman: nett gemacht, wie bekommt man das hin?

Ich hatte das mit der Internetfreigabe so geregelt:

Unter meinem Pc steht noch ein älterer Pc (P4 - war vom aldi :) ). Da ich für meinen neuen noch keinen WLAN Adapter hatte und kein Kabel legen wollte, hab ich auf dem alten (der hatte integriertes WLAN auf dem Mainboard) das WLAN freigegeben, mit kurzem Kabel verbunden und es hatte auch alles wunderbar funktioniert... . Dann hab ich mir mal nen Adapter angeschafft und die Freigabe einfach gelassen. Eigendlich kam der Fehler also erst nachdem ich das Kabel aus dem neuen ( ->zum alten) rausgelassen hatte.

Weiß hier keiner mehr weiter? Oder denkt ihr wegen dem ICS_IPV6 sollte ichs mal im Netzwerkforum versuchen?

Weiß hier keiner mehr weiter?

Schon mitbekommen, dass es Wochenende ist? Dann sind normalerweise weniger User auf dem Board.

Hast du denn:

  • ICS mal deaktiviert?
  • Den Arbeitsspeicher getestet?

Ist der Fehler überhaupt noch einmal aufgetreten?

Oder denkt ihr wegen dem ICS_IPV6 sollte ichs mal im Netzwerkforum versuchen?

Alte Forensitte: Ein Thema, ein Thread.

Wenn dieser Thread zu Netzwerklastig werden sollte, kann er von den Moderatoren ins Netzwerkforum verschoben werden.

na dann =)

Also ich hatte den Speicher getestet (kein Fehler gefunden), werde ICS mal deaktivieren und gucken ob der Fehler immernoch kommt...wobei das dumme is, man weiß nie wann oder warum er kommt...

Also ics zu deaktivieren bringt auch nichts...mir ist übrigens aufgefallen, dass der Fehler immer nur bei Crysis oder CS:S auftaucht...bei CS:S ists einfach mitten im Spiel, bei Crysis passierts bei nem Video, wenn man gerade in einem Dorf eine Wissenschaftlerin retten will...aber was das bei Crysis wiederum mit ICS_IPV6 zu tun hat, kann ich mir nicht erklären....

Bearbeitet von Dingens

Taucht denn der Fehlereintrag wieder auf?

Moment sorry muss mich berichtigen..ich hatte nach dem deaktivieren von ICS nich neugestartet und der Fehler kam, jetzt nach Neustart scheint es zu klappen (was CSS betrifft), der Fehler war aber nicht in der Ereignisanzeige vermerkt. Nun sind aber 100erte von Dienst-start-Fehleinträgen drin oO Soll ich die nun alle deaktivieren? bzw. ich lade am besten das Protokoll hoch...

//edit: Es ist ja nur der eine Dienst, ich werd ihn mal deaktivieren

Letzte Stunde.txt

Bearbeitet von Dingens

...ich wollte grade Counter-Strike: Source n..als der Bildschirm (24 Zoll) auf einmal voll von verschiedenfarbenen pixeln war (nächstes mal mach ichn Foto ;D)...Der Sound.. lief einigermassen unverändert weiter (webradio stockte und hing etwas)...

..

Grafikkarte: Nvidia XFX GeForce GTX 260 Black Edition

Das System lief sonst weiter?

Riecht nach defekter Grafikkarte bzw. deren RAM..

Den Fehler mit IPv6 würd ich komplett ignorieren - Fehlermeldungen von einem System mit RAM-Problemen kann man nicht trauen..(wer würde Selbst-Diagnosen von einem Arzt mit Alzheimer unbesehen glauben?)

  • Den Arbeitsspeicher getestet?

Darf ich noch MemtestG80 in den Raum werfen (Testet Grafikkartenspeicher von NVidia-GPUs):

https://simtk.org/home/memtest/

Grüße Ripper

Naja..so ganz lief das System nich weiter (ich kann ja leider nichts sehen)^^

Aber Sound hab ich noch gehört, zum Teil ganz normal (chris lite tv), aber auch

abgehackt und kratzend (webradio)......

Aber wenns an der GraKa (bzw. GraKa-speicher) liegt, wieso kommts dann nur bei den 2 Spielen und nich z.B. Overlord 2?

Ich werde aber mal das mit dem MemtestG80 drüberlaufen lassen. :bimei

Das Programm lässt sich bei mir nicht starten, es meldet eine .dll Datei würde fehlen.

Screenshot: Fehlermeldung

Naja - README heisst README, weil:

- I get an error complaining about a missing "cudart.dll" on Windows!

- This is a CUDA runtime file which we currently cannot redistribute

with MemtestG80. However, a version of the file is bundled with the

Folding@home GPU client; that file will work if copied into the

MemtestG80 runtime directory.

http://www.stanford.edu/group/pandegroup/folding/release/Folding@home-Win32-GPU_Vista-623.zip <- da iss die DLL drin..

soo..also nachdem ich die .dll in den Ordner von kopiert hatte, hab ich MemtestG80 natürlich mal laufen lassen.

Also es läuft durch un beendet sich selbst am ende...is da irgendwo en logfile für das ich zu blind bin?? :old

Oder soll ich das andere tool mal drüberlaufen lassen?

Du hast das README immer noch nich gelesen :)

Das Ganze mal in der Konsole laufen lassen (nicht via Doppelklick..) und vor allem den zu testenden Speicher erhöhen (default sind 128MB - ich kann von 1GB ca. 880MB testen lassen (mehr geht nicht via CUDA - will ja noch was sehen :) )

Grüße Ripper

ahhh....ok...sry..jetzt les ich mir erstmal die ganzr readme durch und teste es dann nochmal :)

ok..ich glaub ich habs begriffen...und gleich mal starten lassen:

Test iteration 100 (GPU 0, 600 MiB): 0 errors so far
Moving Inversions (ones and zeros): 0 errors (46 ms)
Memtest86 Walking 8-bit: 0 errors (406 ms)
True Walking zeros (8-bit): 0 errors (187 ms)
True Walking ones (8-bit): 0 errors (203 ms)
Moving Inversions (random): 0 errors (47 ms)
Memtest86 Walking zeros (32-bit): 0 errors (780 ms)
Memtest86 Walking ones (32-bit): 0 errors (780 ms)
Random blocks: 0 errors (405 ms)
Memtest86 Modulo-20: 0 errors (4134 ms)
Logic (one iteration): 0 errors (47 ms)
Logic (4 iterations): 0 errors (109 ms)
Logic (shared memory, one iteration): 0 errors (63 ms)
Logic (shared-memory, 4 iterations): 0 errors (140 ms)

Final error count after 100 iterations over 600 MiB of GPU memory: 0 errors

Uploading data...could not send data after three tries. Please check your networ
k settings.[/PHP]

und dann nochmal mit 800 MiB GPU memory...:mod:

[PHP]
Test iteration 99 (GPU 0, 800 MiB): 0 errors so far
Moving Inversions (ones and zeros): 0 errors (62 ms)
Memtest86 Walking 8-bit: 0 errors (515 ms)
True Walking zeros (8-bit): 0 errors (265 ms)
True Walking ones (8-bit): 0 errors (250 ms)
Moving Inversions (random): 0 errors (78 ms)
Memtest86 Walking zeros (32-bit): 0 errors (1014 ms)
Memtest86 Walking ones (32-bit): 0 errors (1014 ms)
Random blocks: 0 errors (546 ms)
Memtest86 Modulo-20: 0 errors (5445 ms)
Logic (one iteration): 0 errors (46 ms)
Logic (4 iterations): 0 errors (110 ms)
Logic (shared memory, one iteration): 0 errors (63 ms)
Logic (shared-memory, 4 iterations): 0 errors (156 ms)

Test iteration 100 (GPU 0, 800 MiB): 0 errors so far
Moving Inversions (ones and zeros): 0 errors (78 ms)
Memtest86 Walking 8-bit: 0 errors (514 ms)
True Walking zeros (8-bit): 0 errors (266 ms)
True Walking ones (8-bit): 0 errors (249 ms)
Moving Inversions (random): 0 errors (63 ms)
Memtest86 Walking zeros (32-bit): 0 errors (1029 ms)
Memtest86 Walking ones (32-bit): 0 errors (1030 ms)
Random blocks: 0 errors (546 ms)
Memtest86 Modulo-20: 0 errors (5444 ms)
Logic (one iteration): 0 errors (63 ms)
Logic (4 iterations): 0 errors (109 ms)
Logic (shared memory, one iteration): 0 errors (62 ms)
Logic (shared-memory, 4 iterations): 0 errors (156 ms)

Final error count after 100 iterations over 800 MiB of GPU memory: 0 errors

Uploading data...could not send data after three tries. Please check your networ
k settings.

C:\Users\Dingens\Desktop\memtestG80>

nun ja....sieht doch schonmal nich schlecht aus würde ich sagen...

//edit: Hab übrigens insgesamt 896 MiB

Bearbeitet von Dingens

hab mall grad css gespielt und es is wieder passiert...neustart..css...wieder passiert -.- ...neustart...es scheint also was mit css zu tun zu haben...kennt jemand das problenm?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.