Veröffentlicht 4. Dezember 200915 j Hy, folgende problematik, wir haben hier keine Rechner mehr die ne relativ große Platte haben, und stabil genug laufen (nur alte kisten). Es soll aber auf nem rechner nen kleiner XAMPP laufen für kleine Anwendungen die Lokal abrufbar sind...da die zuverfügung stehenden PC's aber schon benannt sind wie z.b. MC-SVR1 wäre ja xampp auch nur über die ip oder über MC-svr1 erreichbar....gibts ne möglichkeit das man den namen für die erreichbarkeit des "webdienstes" ändern kann? DAs z.b. xampp auf dem pc mc-svr1 läuft, er aber lokal über z.b. "Webservices" erreichbar wäre? MC-Svr1 werden sich die leute nicht merken können *g* mfg
4. Dezember 200915 j Autor Ja, aber der PC MC-SVR1 soll ja trotzdem noc hso erreichbar sein, so werden u.a. bei bestimmten sachen laufwerke zugemappt \\mc-svr1\ etc. ich meinte das nur die webdienste die über xampp laufen das die über den andern namen nur erreichbar sind, oder eben beide. Mfg
4. Dezember 200915 j ..DNS.. im DNS (AD?) kann man zusätzliche Namen (A-Records/Host-Einträge) für eine IP definieren. Was für ein Netzinfrastruktur liegt denn vor? (Domäne, Router, etc) Grüße Ripper
4. Dezember 200915 j Vielleicht nicht A-Records sondern CNAME. CNAME Resource Record ? Wikipedia Frank
4. Dezember 200915 j Alternativ einfach in die HOSTS Datei auf jedem Rechner nen passenden Namen packen. Sollte auch seinen zweck erfüllen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.