Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

habe einige Zeit in MS Access DBs erstellt.

Nun möchte ich mich mit SQL und Co. beschäftigen.

Ich habe zwar die Linkliste hier im Thread gefunden, der klasse ist, aber leider nichts wirklich für Einsteiger.

Was kann man sich günstig/kostenlos auf seinem Computer installieren, um SQL zu nutzen?

Wie wird das konkret eingerichtet?

Kennt jemand was dazu?

Gruß

Mark

Hi,

ich habe noch 'ne Information vergessen.

In der Arbeit habe ich Access und PL/SQL mit Oracle.

Da ich mich ja mit SQL kaum auskenne, möchte ich das auch zuhause testen und ausprobieren.

Genial wäre es, wenn es ein "Paket" gäbe, das man installieren kann und die SQL-Befehle üben kann.

Weiß dazu jemand was?

Gruß

Mark

Hallo Dim,

klasse, sogar Oracle. Danke.

Als Neuling, was gibt es bei der Installation zu wissen/zu beachten?

Gibt es da auch einen Editor oder GUI?

Gruß

Mark

Bearbeitet von Mark_GE

Hi,

wie schaut es mit einer Entwicklungsumgebung aus? Ist da was dabei?

Gibt es da was als Freeware, um den SQL-Code einzugeben und zu testen?

Gruß

Mark

Sich mit sqlplus auszukennen ist natürlich immer vorteilhaft, aber es geht auch etwas komfortabler.

Zum einen hat die XE Version eine Weboberfläche mit kompletter Entwicklungsumgebung für Webseiten und SQL Abfragen dabei, zum anderen kannst Du dir noch den SQL Developer installieren.

Dim

Hi Frank,

ok, leider habe ich noch keine Ahnung wie das bei SQL läuft.

Bei C nutze ich eine IDE, da kann ich testen und der Code wird auch entsprechend formatiert angezeigt. Debuggen wird auch etwas unterstützt.

Gruß

Mark

Nachtrag:

war nicht ganz untätig, vermutlich aber umsonst. ;-)

Folgende Tools/Programme habe ich gefunden:

EMS SQL Manager 2005 Lite

MiloSQL

Oracle Application Express (apex)

SQL-Editor for Oracle

TOAD for Oracle (freeware-version)

Taugen die was? Wenn ja, in welchen Bereichen?

Gruß

Mark

Für das lernen von SQL brauchst Du keins der zuvor genannten Tools. Denn die Tools haben alle das gleiche Ziel. Sie wollen dem Benutzer soviel Arbeit wie möglich abnehmen durch entsprechende Menüpunkte. In Hintergrund wird dann vom Programm das SQL Statement abgesetzt. In den Tools kann man in der Regel aber auch SQL Statements absetzen.

Frank

Hi,

bin dabei SQL Developement zu installieren, doch leider scheitere ich schon an JAVA.

Es wird bei der Installation verlangt das Verzeichnis die Java.exe anzugeben.

Mache ich aber es kommt eine Fehlermeldung das jd2 sdk nicht installiert ist, was aber ist.

Was mache ich falsch?

Muss ich bei Oracle XE noch irgendwas einrichten, um mit SQL loszulegen?

Finde keine Beispieldatenbank, um mal damit rumzuspielen.

Oder gibt es sonstwo noch Hilfe und Anleitungen, möglichst auf deutsch?

Gruß

Mark

Hi,

habs hinbekommen. Man sollte schon das richtige Java installieren. *hüstel*

So, nun ist der SQL-Developer installiert und auch mit Oracle XE "verbunden".

Tja und jetzt haper es.

Aus der Arbeit habe ich mir einige Excel-Tabellen gezogen, damit ich daheim nun SQL darauf anwenden kann.

Doch wie bekomme ich meine Excel-Tabellen nun rein?

Gruß

Mark

Die meisten Datenbanksystemen unterstützen den Import von CSV-Dateien über einen entsprechenden Import-Befehl. D.h. du musst zunächst deine Exceldaten in das CSV-Format exportieren.

Ah, verstehe. CSV ist ja kein Problem, zumindest erstmal diese Konvertierung.

Mal schauen, wie es funktioniert.

Gruß

Mark

Ah, verstehe. CSV ist ja kein Problem, zumindest erstmal diese Konvertierung.

Mal schauen, wie es funktioniert.

Gruß

Mark

Hallo,

zumindest der SQL Developer 1.5.5 unterstützt direkt XLS import

gruss

Hi,

ja, habe die 1.5.5. Muss mal schauen, wie das funktioniert.

Werde ich aber erst am WE dazu kommen.

Dank' Euch.

Gruß

Mark

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.