Zum Inhalt springen

Benötige Hilfe für Windrop / IRC Bot problem


Crowdy

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

erstmal "sorry" falls ich in der falschen Kategorie sein sollte, wäre Unterforum: "Skript- und Webserverprogrammierung" besser gewesen!?

So nun zu meinem Problem:

Habe einen Windrop zum laufen gebracht. Nun möchte ich folgende Aufgaben vom IRC-Bot bewerkstelligt bekommen:

- bestimmte Personen (mind. 3) zum Admin machen ("Oppen") [anhand von bestimmten Nicknames]

- alle anderen Personen (außer diesen drei) nach 20min aus dem Kanal kicken

- wenn ein User die Funktion "nach rauswurf Kanal automatisch neu betreten" aktiviert hat, soll der Bot den User für 10min bannen

- alle o.g. Funktionen sollten in 3 verschiedenen Kanälen auf dem gleichen Server im gleichen Netzwerk zur Verfügung

Leider fehlt mir jeglicher Ansatz. :upps

Muss / kann man direkt in der eggdrop.conf diese 3 User mitgeben? Wenn Ja, wie bzw. was muss hinzugefügt werden (codeschnipsel)?

Muss / kann man ein TCL Script mit starten? Wenn Ja, wie und gibt es schon fertige Scripts (event. link zum script oder den code gepasted wären nett)?

Kann man das vllt. in der Partyline (/dcc chat botnick) konfigurieren? Wenn Ja, wie?

Was genau ist ein handle im IRC? (Ein Benutzer?)

Wie ist das mit dem handle anlegen? (.+adduser <nickname> [handle])

Wie viele handle kann man anlegen? Kann man sich alle handle anzeigen?

Benötigt Ihr mehr Informationen zum System was wichtig wäre für die Beantwortung meiner Fragen?

Ich weiß sind ganz schön viele Fragen mit denen ich heute "Löcher in den Bauch frage", aber wäre echt nett wenn mir jemand bei der Sache helfen könnte. Ich arbeite selbstverständlich parallel an den Herausforderungen / Fragen, wenn Ich weitere / neue Ergebnisse habe, poste ich meine Erfolge in dieser Sache hier.

Schonmal vielen Dank für die Hoffentlich rege Beteiligung! :-)

Viele Grüße,

Crowdy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- bestimmte Personen (mind. 3) zum Admin machen ("Oppen") [anhand von bestimmten Nicknames]

Die Identifizierung über Nicknames ist schlecht, weil normalerweise jeder auch jeden Nickname nutzen darf. Über Nickname + Vhost wäre eine Alternative oder über eine Authentifizierung.

Den Bot steuerst du über eine DCC-Chatverbindung (Partyline). Darüber gibst du dann die Befehle ein.

Das müsste ungefähr so lauten:


.+user Nickname nickname!ident@host.tld

.chattr Nickname +ao

(ao entspricht auto-op)

- alle anderen Personen (außer diesen drei) nach 20min aus dem Kanal kicken

- wenn ein User die Funktion "nach rauswurf Kanal automatisch neu betreten" aktiviert hat, soll der Bot den User für 10min bannen

Ich bezweifel, dass das ohne externe TCL-Skripte funktioniert.

Muss / kann man ein TCL Script mit starten? Wenn Ja, wie und gibt es schon fertige Scripts (event. link zum script oder den code gepasted wären nett)?

Es gibt dutzende Seiten mit Ansammlungen von TCL-Skripten.

Was genau ist ein handle im IRC? (Ein Benutzer?)

Ja.

Ich unterstellt dir einfach mal, dass du dir keine einzige Anleitung durchgelesen hast, sonst könntest du eine Vielzahl deiner Fragen selbst beantworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...