Veröffentlicht 10. Dezember 200915 j Guten Morgen, wie ist das eigentlich in dem Abschlusszeugnis mit der Zensurenvergabe? Wird da einfach der Durchschnitt der 5 Halbjahre genommen (bin Verkürzer) oder gibs dda irgendeine komplizierte Formel, womit man das berechnet? Habe da verschiedene Informationen.
10. Dezember 200915 j Das Abschlusszeugnis der Berufsschule nimmt einfach deine Zensuren des letzten Halbjahres vor der Prüfung. "Alte Noten" werden nur von Lernfeldern genommen, die im letzten Halbjahr nicht mehr dabei sind, wie beispielsweise das Elektrotechnikfach (hieß das "Einfache IT Systeme"?) Der Notendurchschnitt auf deinem Abschlusszeugnis setzt sich allerdings auch nur aus den Noten der Lernfelder zusammen, sodass du beispielsweise in Religion und allen anderen Lernfeldern eine 4 / 5 haben, als Durchschnittsnote auf dem Zeugnis aber 1,0 stehen haben kannst. Keine Garantie, alle Angaben nur nach bestem Wissen und Gewissen.
10. Dezember 200915 j Okay, das ist gegen alle Erwartungen. Ist das von Bundesland zu Bundesland vielleicht verschieden?
10. Dezember 200915 j Das ist sogar von Jahrgang zu Jahrgang verschieden. Ich hatte z.B. 1 mehr Wirtschaft als das Lehrjahr welches im Sommer fertig wird. Die hatten dafür 1 Jahr mehr Deutsch.
10. Dezember 200915 j Für die, die es interessiert: Ich habe heute mit einer Lehrkraft geredet, die auch im Prüfungsausschuss ist. Das Abschlusszeugnis setzt sich aus dem Durchschnitt der einzelnen Zeugnisse zusammen. Parallel dazu gibs das Halbjahreszeugnis und das Zeugnis der IHK!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.