Zum Inhalt springen

Informatik Studium?!


Hatico

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mein erster Beitrag in diesem Forum - und gleich eine Frage....ich hoffe ihr verzeiht es mir. ;)

Also zum eigentlichen Thema: Ich hab in ein paar Monaten mein Abitur fertig (Schnitt so etwa 2,5 :( ), gehe danach 3 Monate ins Ausland und möchte dann gerne anfangen zu studieren.

Die Frage ist nur was?!

Nach langem Überlegen schwanke ich nun zwischen BWL und Informatik.

Reines BWL Studium stelle ich mir für mich persönlich stellenweise etwas langweilig vor - dafür erhoffe ich mir später aber einen guten Verdienst.

Das Informatikstudium hingegen würde mich mehr ansprechen - aber gibt es im Beruf später überhaupt großartige Aufstiegschancen?

Und mit was für einem Gehalt kann man hier denn (in etwa) rechnen?

Oder gibt es vllt eine Kombination der beiden Studiengängen mit dem klaren Schwerpunkt auf Informatik?

Würde mich über ein paar Antworten freuen. :)

Gruß,

Hatico

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Die Frage ist nur was?!

Was interessiert dich, was gibt dir ein gutes Gefühl ?

Nach langem Überlegen schwanke ich nun zwischen BWL und Informatik.

Reines BWL Studium stelle ich mir für mich persönlich stellenweise etwas langweilig vor - dafür erhoffe ich mir später aber einen guten Verdienst.

Das Informatikstudium hingegen würde mich mehr ansprechen - aber gibt es im Beruf später überhaupt großartige Aufstiegschancen?

Hängt von dir ab.

Aufstiegschancen sind eher eine Frage der Elbogentechnik.

BWL und Informatik sind grundverschieden, zwei Welten, die (fast) nix miteinander zu tun haben.

Und mit was für einem Gehalt kann man hier denn (in etwa) rechnen?

Hängt von dir ab. zwischen 30k und 100k ist alles drinn.

Die Leut, die ich kenne, haben mit >40k angefangen

Oder gibt es vllt eine Kombination der beiden Studiengängen mit dem klaren Schwerpunkt auf Informatik?

Wirtschaftsinformatik und ähnliches.

LG, Michael

Bearbeitet von M.A.Knapp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Allgemeinen macht man nur das gut, was man gern macht. Wenn Dich also Informatik mehr anspricht, dann gehe auch in die Richtung (oder Wirtschaftsinformatik als Kompromiss).

Aufstiegschancen hast Du auf jeden Fall. Wenn Du es ganz genau wissen willst, guck mal im Internet nach den Einstiegsgehältern der jeweiligen Absolventen.

Um ein Beispiel zu nennen: http://www.digitalvoodoo.de/blog/archives/uni-studium/uebersicht-einstiegsgehalt-fuer-bwl-und-akademiker-wirtschaftswissenschaftler.php

Jahresgehälter von Absolventen (in Euro)

Hochschule Fachbereich Gehalt (Median)

Uni BWL, VWL 44.525

Uni Informatik, Ing., Nat.wiss. 44.769

FH BWL 41.000

FH Informatik, Ing., Nat.wiss. 40.589

Berufsakad. bzw. Bachelor BWL 37.740

Berufsakad. bzw. Bachelor Ing., Informatik 40.890

Quelle: IG Metall

Dort nimmt sich das nicht viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gäbe da ja auch noch Wirtschaftsinformatik.

Da hast du dann von beidem etwas.

Nur noch etwas aus persöntlicher Erfahrung/Meinung:

Wie gut deine beruflichen Chancen hinterher sind hängt nicht davon ab, was du Studierst, sondern einzig und allein von dir.

Klar, kann man mit BWL weit kommen, allerdings gilt das heute auch nur dann, wenn man darin wirklich gut ist, hinterher noch nen passenden Master wie MBA oder Entrepreneurship anhängt.

BWL kann man außerdem fast überall Studieren und es gibt da so viele Studenten, dass die meisten von denen am Ende auch nur bessere Buchhalter werden.

In der Informatik ist das kein Stück anders. Dort sind die Unternehmen etwas präsenter. Teilweise (je nach Uni) sitzen schon ab dem ersten Semester Vertreter diverser Unternehmen mit in den Vorlesungen/Seminaren und versuchen, die Besten für ihr Unternehmen zu gewinnen.

Aber auch da liegt die Betonung auf den "Besten".

Grundsätzlich gilt halt immer:

Such dir die Studienrichtung auf keinen Fall danach aus, was du hinterher verdienst, denn dann machst du was, was dir nur ein bisschen gefällt.

Wenn du dich nicht RICHTIG für dein Fachgebiet interessierst, dann machst du hinterher auch nicht RICHTIG Karriere. Es hängt also zu 100% von dir ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reines BWL Studium stelle ich mir für mich persönlich stellenweise etwas langweilig vor
Wie kommst du zu diesem Schluss? Hast du dich schon mit den Studieninhalten beschäftigt oder ist das eine Bauchentscheidung nach dem Motto "Wirtschaft ist trockenes Zeug, dann muss auch das Studium entsprechend aufgebaut sein". Sowas hält aber meistens der Realität nicht wirklich lange stand ;-) Von daher: Wenn du es noch nicht gemacht hast informiere dich über die entsprechenden Inhalte und/oder sprich mit Leute drüber, die das ganze aktuell schon studieren, da wirst du den besten Einblick bekommen, was dich erwartet und wo die Knackpunkte liegen.

dafür erhoffe ich mir später aber einen guten Verdienst.
Ein Studium danach auszuwählen was scheinbar hinterher viel Geld bringen wird ist ein guter Weg genau das nicht zu erreichen. Jemand, der als BWLer viel Geld verdient tut das in der Regel nicht, weil er Diplom-Kaufmann auf der Visitenkarte stehen hat, sondern weil er mit Begeisterung und Ahnung bei der Sache ist.

Dazu kommt die Tatsache: Selbst wenn es heute wirklich so wäre, dass du mit einem BWL-Abschluss finanziell mehr erreichen kannst - kannst du absehen, dass das zu dem Zeitpunkt, wo du mit deinem Studium fertig bist, auch noch so ist? Vielleicht ist dann eine absolute Schwemme an BWLern auf dem Arbeitsmarkt und eine absolute Knappheit an Informatikern? Und Angebot und Nachfrage bestimmen bekanntlich den Preis.

Da das aber alles Kaffeesatzleserei ist und niemand die Situation in ein paar Jahren wirklich vorhersagen kann gilt: Studiere nach deinen Interessen und nicht primär nach den erhofften Ergebnissen. Finanziell dürftest du sowohl mit einem Informatik- als auch mit einem BWL-Studium nicht wirklich unterschiedliche Möglichkeiten haben dich finanziell zu entwickeln.

aber gibt es im Beruf später überhaupt großartige Aufstiegschancen?
Natürlich!

Und mit was für einem Gehalt kann man hier denn (in etwa) rechnen?
Einen guten Überblick gibt z.B. der c't Gehaltsspiegel.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst: In beiden von Dir angestrebten Studienrichtungen kann man "gutes Geld" verdienen.

Du solltest/ kannst also danach gehen, was Dich interessiert. Wenn Du jetzt aber schon den Eindruck hast, dass BWL langweilig ist, dann hast Du Deine Entscheidung ja fast schon getroffen.

Du solltest jetzt noch überprüfen, ob Deine Vorstellungen von einem Informatikstudium und die Vorlesungspläne verschiedener Hochschulen einigermaßen deckungsgleich sind. Und ob Du dann ein IT-Studium immer noch spannend findest.

Vielleicht können Dir ja auch die beiden Links ein bisschen bei Deiner Entscheidung helfen:

Viel Erfolg!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...