Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @ all

Ich habe mich bisher bei 3 Betrieben vorgestellt und von allen 3 ne Zusage zu einer ausbildung als FISI erhalten. Nun muss ich mich zwischen der RWE (Standort Essen) und der Telekom (Standort Bochum) entscheiden ( der 3. Betrieb fällt aus eigenem ermessen weg....^^). Wer kann mir etwas über die beiden Betriebe sagen, weil er dort eine Ausbildung macht oder gemacht hat? Speziell auf die Chance einer Übernahme? Klar wird einem immer gesagt die Chancen stehen gut, aber hier und dort hört man ja doch mal was anderes. Wie ist die Ausbildung so? Wird genug Stoff vermittelt? Wie ist das allgemeine Betriebsklima etc? Ty im vorraus

Amo

Bearbeitet von Amoyensis

Bei der Telekom werden die besten 10% unbefristet übernommen, wenn ich mich recht erinnere, der Rest nicht.

Die Ausbildung ist sehr eigenverantwortlich, wenn man fragt, kriegt man zumeist auch (anspruchsvolle) Aufgaben, wer nicht fragt, kann halt auch den ganzen Tag seine Wampe ausruhen.

Die Ausbildung findet teilweise in Lernwerkstätten statt, Schulungen werden bezahlt, wenn eine Abteilung sagt "Yo, den Mann wollen wir, der soll hier arbeiten, wir übernehmen die Kosten für die Schulung, damit er hier arbeiten kann".

30 Tage Urlaub, 40h / Woche

Achja, wie bei fast jedem großen Konzern: Es ist viel Verwaltungskram zu machen, aber dass bereitet dich auf später vor, wenns noch mehr ist :D

Bei der Telekom werden die besten 10% unbefristet übernommen, wenn ich mich recht erinnere, der Rest nicht.

Die Chance sich nach der Ausbildung intern zu bewerben hat jeder. Dazu muss man nicht unter den besteb 10% sein. Es git mit der finalen Bewertung allerdings auch ein Schreiben, dass eine Übernahme in die Festanstelleung empiehlt. Das bekommt nicht jeder.

Was für Aufgaben gemacht werden oder auch nicht gemacht werden, hängt von dem Einsatzort ab. Auf Wunsch kann der aber (wenn wo anders was frei ist) gewechselt werden - wenn man das wünscht, wird in der Reagl darauf eingegangen. Aber auch hier heißt das Motto: Mund aufmachen.

Auch die Wochenarbeitszeit hängt von der Abteilung, bzw. viel mehr von dem Bereich ab in welchem man arbeitet. T-Systems z.B. hat die 40h/Woche, T-Home (ich weiss nicht genau ob überall) 34.

RWE kenne ich nicht nicht :)

Ich würde dir da auch zur Ausbildung bei der Telekom raten, mache meine seit 2008 auch dort und bin vollends zufrieden.

Gerade bei T-Systems lernst du technische Dinge in einem Umfeld und Ausmaß welches du wohl in kaum einer Firma findest.

Natürlich hat Psycho recht, du musst hier auch lernen wollen. Aber wenn du diese Bereitschaft und den Willen hast, dann kannst du echt ne Menge lernen.

Zudem ist die Ausbildung auch bei anderen Firmen hoch angesehen, daher hast du - selbst wenn du nicht übernommen wirst - eine gute Ausgangslage für das spätere Berufsleben.

Danke euch allen =) Ich denke auch ,dass ich dann zu RWE IT kommen werde, falls ich bei RWE anfang ....aber die Wahl ist echt nicht leicht....viele raten mir zu RWE weil man von der Telekom net allzu gutes hört. Mir fehlen halt noch nen paar Infos zur RWE :(

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.