Veröffentlicht 18. Dezember 200915 j Hallo, ich hab hier eine Aufgabe über die Normalisierung vor mir liegen mit der ich nicht klarkomme. Wär nett wenn mir da Jemand helfen würde gegeben ist folgende Tabelle: MNr MName PLZ Ort Sportart.bez Ermäß.schlüssel Jahresbeitrag Sportart.beitrag 004.................Tennis ......................Fußball 002 ............... Volleyball ......................Handball 003................ Tennis ......................Fußball Es soll die Erste, Zweite und Dritte Normalform ermittelt werden. Das Problem ist klar: die Angaben unter der Sportbezeichnung sind nicht atomar, da 2 Sportarten pro Mitgleidernr gegeben ist. Wie setzt man das in die Normalformen um?? danke für eure Hilfe! Grüßt der Möhreneintopf
18. Dezember 200915 j Hallo, indem Du die Sportart in eine eigene Tabelle ausgliederst und in der Mastertabelle eine Sportart-ID als Referenz zu der neuen Tabelle einfügst. Frank
18. Dezember 200915 j Da habe ich auch schon dran gedacht. dann hätte ich folgende Tabelle mit SportArtID als Fremdschlüssel: SportArtID SportArtBez Ermäß.schl SportArtBeitr Der Ermäßigungsschlüssel ist aber doch dann nicht mehr von der SportArtID abhängig, sondern von einer bestimmten Kombination der SportArtIDs, zb. Fußball und Tennis = Ermäßigunsschlüssel 3 muss ich den Ort auch in eine separate Tabelle ausgliedern? da er ja von der PLZ abhängt? Grüße
18. Dezember 200915 j Wann gibt es denn welchen Ermäßigungsschüssel? Dazu hast Du noch nichts gesagt. PLZ und Ort ist immer eini beliebtes Thema. Vom Grundsatz her wäre Ort auszulagern und die PLZ könnte der Primärschlüssel sein. Frank
18. Dezember 200915 j wenn bestimmte Sportarten zusammen belegt werden gibt es einen Ermäßigungsschlüssel. z.B wenn ein Mitglied Fußball & Handball wählt erhält es den Ermäßigungsschlüssel 1
18. Dezember 200915 j Dann ist schon mal zwischen Teilnehmer und Sportart eine m:n Zuordnung und eine weitere Zwischentabelle wid benötigt. Teilnehmer -> Teilnehmer_Sportart -> Sportart Wie man jetzt automatisch die Ermäßigung rein bringt ist mir noch nicht ganz klar. Frank
18. Dezember 200915 j Ich habe jetzt darüber nachgedacht. Ermäßigung ist ein Attribut am Teilnehmer. Denn es wird ja pro Teilnehmer entweder gewährt oder nicht gewährt. Frank
18. Dezember 200915 j die Ermäßigung ist aber doch nicht zwingend abhängig vom Teilnehmer, und so wär es ja, wenn ich die Ermäßigung als Attribut in die Mitgliedertabelle packe. Ich kann doch einen Ermäßigungsschlüssel mehreren Teilnehmern geben.
18. Dezember 200915 j Ja, mehrere Teilnehmer können eine Ermäßigung haben. Aber wenn die Bedingungen für eine Ermäßigung erfüllt sind, dann erhält diese ja der Teilnehmer. Darum dort als Attribut. Das Ermäßigungsattribut ist jetzt natürlich eine redundante Information. Die man streng genommen ausgliedern müsste. Frank
18. Dezember 200915 j der jahresbeitrag hängt doch von den sportarten und der ermäßigung ab oder? dann kommt der nicht in eine tabelle. wovon hängt der ermäßigungsschlüssel nun ab? wie sieht es aus wenn einer 3 oder mehr sportarten hat? jedenfalls brauchst du eine weitere tabelle in der abgelegt wird wieviel ermäßigung es für welchen schlüssel gibt.
18. Dezember 200915 j der Jahrebetrag fällt in der 2ten NF weg, da er errechnet werden kann. das stimmt. hab den Ermäßigungsschlüssel jetzt in die Tabelle mit der SportArtID als Fremdschlüssel genommen. ist zwar nicht ganz korrekt, aber anders geht es glaub ich nicht
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.