Veröffentlicht 20. Dezember 200915 j Hallo Zusammen.. Habe Heute in meiner Post ein Vorläufiges Ergebnis meiner Abshclussprüfung erhalten.. Folgende Punkte habe ich erreicht Ganzheitliche Aufgabe 1 45 Punkte (Note 5) Ganzheitliche Aufgabe 2 56 Punkte (Note 4) Wirtschaft und Sozialkunde 67 Punkte (Note 3) Notenschlüssel: 100 - 92 Punkte = sehr gut unter 92 - 81 Punkte = gut unter81 -67 Punkte = befriedigend unter 67 - 50 Punkte = außreichend unter 50 Punkte = mangelhaft unter 30 - 0 Punkte = ungenügend Sitze auf heißten Kohlen.. Ist ganz und gar kein Traum Ergebnis... Aber Geschaft ist Geschaft..
21. Dezember 200915 j Das ist ja schwach, Ich habe für die FiSi Prüfung als Externer neben der Arbeit gelernt und habe folgende Ergebnisse: GA1: 77% GA2: 73% wiSo: 85% Wenn jemand als 3 Jahre Ausbildung gemacht und sich auch privat noch was mit der Materie beschäftigt hat, dann sollte man das locker gepackt haben. Gruß dirk Hallo Zusammen.. Habe Heute in meiner Post ein Vorläufiges Ergebnis meiner Abshclussprüfung erhalten.. Folgende Punkte habe ich erreicht Ganzheitliche Aufgabe 1 45 Punkte (Note 5) Ganzheitliche Aufgabe 2 56 Punkte (Note 4) Wirtschaft und Sozialkunde 67 Punkte (Note 3) Notenschlüssel: 100 - 92 Punkte = sehr gut unter 92 - 81 Punkte = gut unter81 -67 Punkte = befriedigend unter 67 - 50 Punkte = außreichend unter 50 Punkte = mangelhaft unter 30 - 0 Punkte = ungenügend Sitze auf heißten Kohlen.. Ist ganz und gar kein Traum Ergebnis... Aber Geschaft ist Geschaft..
21. Dezember 200915 j Das ist kein wirkliches Argument. Für mich persönlich war der größte der Teil schriftlichen Prüfung dermaßen praxisfremd weil man vor allem in kleinen Unternehmen überhaupt nicht die Möglichkeit hat den kompletten Themenbereich abzudecken. Mein Ergebnis ist mit 78% zwar weitaus besser aber das basiert alles nur auf theoretischer und spezifischer Prüfungsvorbereitung. Wenn man das neben der Arbeit gelernt hat und zum größten Teil nur aus der Theorie kennt, ist das Ergebnis meiner Meinung nach Schall und Rauch. Theoretisches, oberfächliches Fachwissen bringt in der IT-Branche rein garnichts. Was nutzt es mir, wenn ich weiß wie die Routingtabelle eines Routers auszusehen hat, ich aber noch nie in einem Cisco IOS eingeloggt war? Genau deshalb zählt in diesem Job ja die Berufserfahrung so viel. Ich bin mir ziemlich sicher die meisten personalverantwortlichen IT-Leiter sind sich dessen auch bewusst.
21. Dezember 200915 j Also, ich verfüge über 11 Jahre Erfahrung in der IT-Welt und ich stimme Dir zu. Aber ich denke das theoretisches Wissen ist unabkömmlich. Ich meine, wenn man das OSI bzw. TCP/IP Modell in und auswändig kennt, dann weisse man eben was Sache ist . Stures pauken der alten prüfungen bringt nichts. Ich ahbe auf lehrgängen oft leute getroffen, die von der arbeitsagentur hingeschliffen wurden, weil sie daheim nen pc haben und ne mail schreiben konnten*fg* aber um 16;00 war für alles beendet. 2/3 der Leute kamen zu nichts. Ich bin bei meinem Bewerbungsgespräch eine art test durchlaufen, den ich ohne fundierte theorie kenntnisse nie bestanden hätte. es ist alels wichtig, therorie und praxis. dirk Das ist kein wirkliches Argument. Für mich persönlich war der größte der Teil schriftlichen Prüfung dermaßen praxisfremd weil man vor allem in kleinen Unternehmen überhaupt nicht die Möglichkeit hat den kompletten Themenbereich abzudecken. Mein Ergebnis ist mit 78% zwar weitaus besser aber das basiert alles nur auf theoretischer und spezifischer Prüfungsvorbereitung. Wenn man das neben der Arbeit gelernt hat und zum größten Teil nur aus der Theorie kennt, ist das Ergebnis meiner Meinung nach Schall und Rauch. Theoretisches, oberfächliches Fachwissen bringt in der IT-Branche rein garnichts. Was nutzt es mir, wenn ich weiß wie die Routingtabelle eines Routers auszusehen hat, ich aber noch nie in einem Cisco IOS eingeloggt war? Genau deshalb zählt in diesem Job ja die Berufserfahrung so viel. Ich bin mir ziemlich sicher die meisten personalverantwortlichen IT-Leiter sind sich dessen auch bewusst.
21. Dezember 200915 j Dazu fallen mir dann wieder die weisen Worte meines Mathematikprofessors an der Fachhochschule ein. "Mann muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen wo man es nachlesen kann".
21. Dezember 200915 j "Mann muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen wo man es nachlesen kann". Klingt immer ganz gut und ist sicherlich auch oftmals richtig - alleine mit dieser Einstellung kommt man auch nicht weiter. Wenn ich einen Bewerber vor mit sitzen habe und ihr frage "Nennen Sie mir dochmal alle in Java vorhandenen primitiven Datentypen" und dann als Antwort kommt "Moment, dass ich mal eben nachschlagen" darf er sich direkt seine Unterlagen packen und wird bei mir sicherlich nicht nochmal aufzuschlagen brauchen. Ganz ohne theoretischen Unterbau geht's dann auch nicht.
21. Dezember 200915 j Ich habe für die FiSi Prüfung als Externer neben der Arbeit gelernt ... Wenn Du nebenbei noch deinen eigenen Haushalt geführt hast (eigene Wohnung und selber Einkaufen, selber Kochen, selber Putzen, selber Müll wegbringen etc. etc., ohne Freundin oder Papi oder Mami), dann hast du meinen vollen Respekt. Ehrlich!
21. Dezember 200915 j Kürzlich im web gelesen, die meisten Leute ham ne 3 als Abschlußnote, relativ viele ne 4, recht wenige ne 2 und verdammt wenig eine 1. Ich habe jetzt Urlaub! Sprich demnächst starte ich meine vorbereitungen für meine Abschlußprüfung Sommer 2010. :cool:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.