Zum Inhalt springen

Hostmonitoring & Knowledgebase in einem


keksopfer

Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Stück Software, welches bestimmte IP Adressen checkt (pingt) und deren Erreichbarkeit checkt. Soweit so gut. Ist kein Problem, gibt es etliche Lösungen (WhatsUp, Nagios, etc.). Diese haben wir bereits im Einsatz und sind auch soweit konfiguriert. Dummerweise haben diese (meines Wissens nach) nicht die Möglichkeit im Webinterface einen Link zu hinterlegen, welcher einem z.B. zu einer Anleitung des Geräts führt.

Sowas wäre bei der Problemlösung unglaublich hilfreich, da man einfach nur EIN Portal hätte, wo dann übersichtlich die Geräte aufgelistet werden und man bei Fehlern einfach nur auf das Gerät klicken müsste und dort sind dann Links hinterlegt, welche zum FAQ, zum Handbuch oder sonstiges führen.

Bislang habe ich nur Monitoringpakete gefunden, die zwar schön pingen und Dienste überprüfen können, jedoch NIRGENDS die Möglichkeit besteht eigene Links o.ä. zu hinterlegen.

Ich will doch einfach nur nen Link zu ner PDF o.ä. hinterlegen können :'(

Sofern jemand ein Produkt kennt, würde mir das weiter helfen. Denn bislang hab ich das Gefühl, dass das in einer endlosen Konfigurationsarbeit ausartet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht mit Nagios, hatten wir früher am Laufen. Ein Klick auf den Host führte dann zum entsprechenden Wiki-Eintrag, war ziemlich praktisch.

Leider habe ich das nicht konfiguriert und auch keinen Zugriff mehr auf die Konfig, von daher wirst du selbst nochmal suchen müssen, aber ich hab es definitv schon mal so in Nagios gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Nagios gibt es die Parameter notes und notes_url. Diese müssen in der Hostkonfiguration eingetragen werden. Danach erhält man neben dem Hosteintrag so eine kleine Aktenmappe.

notes: This directive is used to define an optional string of notes pertaining to the host. If you specify a note here, you will see the it in the extended information CGI (when you are viewing information about the specified host).

notes_url: This variable is used to define an optional URL that can be used to provide more information about the host. If you specify an URL, you will see a red folder icon in the CGIs (when you are viewing host information) that links to the URL you specify here. Any valid URL can be used. If you plan on using relative paths, the base path will the the same as what is used to access the CGIs (i.e. /cgi-bin/nagios/). This can be very useful if you want to make detailed information on the host, emergency contact methods, etc. available to other support staff.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...