Zum Inhalt springen

Studieren (ohne Abi / Fachabi) nach neuen Reformen 2009 /10


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich weiss das einige die Nase voll von diesem Thema haben aber ich muss das ganze nochmal aufgreifen, da sich in Deutschland was das Thema "Studieren ohne Abitur oder Fachabitur" angeht, die Karten neu gelegt werden.

Reformen sollen Menschen wie mir das Studium an der FH möglich machen doch gibt es leider nicht ausreichende Informationen dazu zu finden, jetzt ist meine Frage ob jemand von euch schon weiteres weiss oder in der gleichen Lage befindet !?!

Noch kruz zu mir:

ich bin jetzt 24, habe die Mittlere Reife und zwei Ausbildungen in der Tasche.

Meine erste Ausbildung zum Groß- und Außenhandels Kaufmann und die 2te zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (Abschlussnote 1,3) . So die meisten denken jetzt das is doch alles toll, doch mein Traum und mein Ziel ist es, Medieninformatik oooooder Wirtschaftsinformatik an der FH zu studieren.

Bin um jeden Beitrag / Hilfe dankbar!

grüßle

patrik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jedes Bundesland handhabt das anderst. Eigentlich sogar jede FH/Uni. Geh einfach auf die Website deiner Wunsch-FH. Dort müsste stehen, was die Voraussetzungen sind, um ohne Abi/FHR zu studieren. Meist ist es eine Zugangsprüfung, die man bestehen muss.

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum hast Du ein Problem damit, die FH-Reife zu machen und dann zu studieren.

Dann weißt Du wenigstens ungefähr, ob Dir das theoretische Arbeiten liegt. Denn das, was in einem (technischen) Studium auf Dich zu kommt ist in keinster weise mit irgend etwas zu vergleichen, was Du bisher gemacht hast!

Im übrigen entscheiden nicht nur die Bundesländer, sondern häufig sogar die Hochschulen, welche Zugangsbeschränkungen sie haben.

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin jetzt 24, habe die Mittlere Reife und zwei Ausbildungen in der Tasche.

Vielleicht solltest jetzt einfach mal Geld verdienen. Du wirst sehen, das ist kein schlechtes Gefühl :D

Des weiteren kannst Du diese Jahre dann beim praktischen Semester anrechnen lassen.

Hier mal die Zugangsbestimmungen an einer privaten Fern-FH in Hessen. Ohne Berufserfahrung geht da nix.

Ich fang im Januar auch dort an (allerdings mit 8 Jahren Berufserfahrung und mit Direktzugang). Vielleicht wär ein Fernstudium für dich ja auch mal eine Überlegung wert. Und mit dem kostenlosen Probemonat hast ja schon mal ne Vorstellung, was da so auf dich zukommt.

Dim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...