Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schulisch oder mit Hilfe des VSB umschulen?

Empfohlene Antworten

  • Autor

Der Verein für Soziale Bildungsarbeit e.V. (VSB) wurde

1984 gegründet.

Gegenstand der Vereinsarbeit ist die außerschulische

Jugend- und Erwachsenenbildung.

Der VSB ist Mitglied im Deutschen Paritätischen

Wohlfahrtsverband.

Der VSB hat seinen Sitz in Gummersbach.

Zertifiziert nach AZWV

Angebote

Der VSB bietet

• Einzelberatungen

• Seminare

• Lehrgänge

Zielgruppe

Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die

eine berufliche Neuorientierung anstreben.

Kooperationspartner

Der VSB kooperiert mit allen für

den Rehabilitationsprozess erforderlichen Institutionen

und Beteiligten. Dazu zählen u.a.

• Rentenversicherungsträger

• Berufsgenossenschaften

• Bundesagentur für Arbeit

• ARGEn im Oberbergischen Kreis

• ARGE Köln

• Kooperation Arbeit und Soziales (K-A-S)

• Kammern

• Betriebe und Schulen

Netzwerk

Der VSB ist Mitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV)

RTEmagicC_Logo_mitglied_300pixel.gif.gif

Der VSB ist Mitglied der Qualitätsgemeinschaft "Dienstleister am Arbeitsmarkt" des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

RTEmagicC_060712MitgliedQGDienstleisteramArbeitsmarkt_06.jpg.jpg

Der VSB ist Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung Region Köln

RTEmagicC_Qualita_t_300dpi.jpg.jpg

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.