Veröffentlicht 4. Januar 201015 j ich muss 8 aufgaben machen und weis bei den meisten nicht wie ich anfangen soll? :( das habe ich bis jetzt bei aufgabe1: #include <stdio.h> /* * *parameter value: int year * return value: 0 or 1 ( 1 is true, 0 is false */ int is_leap_year (int year) { if((year%4==0 && year%100!=0) || (year%400==0)) { return 1; } else { return 0; } } /** * main function * parameters: none * return value: 0 */ int main() { int year = 0; printf("Dieses Programm berechnet, ob ein Jahr ein Schaltjahr ist!\n"); printf("Gib eine Jahreszahl vierstellig ein: "); scanf("%d", &year); if (is_leap_year(year) == 1) { printf("Das Jahr %d ist ein Schaltjahr!\n", year); } else { printf("Das Jahr %d ist kein Schaltjahr!\n", year); } return 0; } //end main MFG tommyZuMachendeProgrammieraufgaben.pdf
4. Januar 201015 j Hallo, hilfe ist kein besonders guter Titel für einen Thread. Jeder sucht hier wohl Hilfe. Wo ist jetzt die Frage zu Aufgabe 1? Wie ist dein Ansatz für Aufgabe 2? Verwende doch bitte das code Tag hier im Forum damit der Quellcode besser lesbar ist. Frank
7. Januar 201015 j Hallo ich hab eine pdf angehängt wo die Fragen drinnen stehen ich wusste nicht was ich als überschrift machen sollte weil es eben 8 aufgaben sind! Und die Ansätze kommen vor zu da ich auch noch nebenbei beim arbeiten bin! Danke im voraus für eure hilfe!!!
7. Januar 201015 j Du hast meine Frage falsch verstanden. Es wird dir hier keiner die Aufgaben vorkauen und abgabefertig liefern. Zu konkreten Fragen zu einzelnen Aufgaben wird dir geholfen. Frank
7. Januar 201015 j Hallo tommyoo, Bei (1) fehlt erst einmal die unterscheidung, ob nach julianischem oder gregorianischem Kalender geprüft werden muss Mehr wenn mehr Ansätze vorliegen... tsg
8. Januar 201015 j Aufgabe 7: #include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <time.h> int main() { int zahlen[6]; int i, j, flag; system("cls"); //Dem Zufallszahlengenerator die gegenwärtige Uhrzeit als //Anfangswert liefern: srand((unsigned)time(NULL)); for (i = 0; i < 6; i++) { do { zahlen[i] = rand() % 45 + 1; //Zufallszahl generieren flag = 0; for(j = i - 1; j >= 0; j--) { if(zahlen[i] == zahlen[j]) //Prüfen, ob Zufallszahl bereits flag = 1; //im Array vorhanden, wenn ja, dann } //neuer Durchlauf } while(flag == 1); printf("Zahl %d: %2d\n", i+1, zahlen[i]); } }//end main ich muss dann 6 verschieden ergebnisse speichern und dann noch die gewinnzahlen mit "=" kennzeichnen. und das mit dem speichern und kennzeichen weis ich nicht wie ich das machen soll.
8. Januar 201015 j und das mit dem speichern und kennzeichen weis ich nicht wie ich das machen soll. Das Speichern tust du schon, und wie das Kennzeichnen geht, ist in der Aufgabenstellung eigentlich ziemlich genau beschrieben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.