EL CHICO Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Hey Leute, ich frage mich schon lange wie es geht, dass ich aufs iPhone Filme und andere Klingeltöne druff kriege? Kann mir da jmd helfen? grüße Chico
xXGSiXx Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 hey chico, also erstmal überträgst bzw synchronisierst du alles über iTunes. Filme musst du vorher konvertieren ins MP4 Format. geht gut mit dem Konverter: Free-Video-to-iPhone-Converter Die Klingeltöne musst du auch konvertieren dieses geht gut mit dem Konverter: iRinger (Beachte aber das die Klingeltöne nur eine maximale Länge von 30 sek haben!) iRinger fügt die fertigen Töne gleich zum iTunes auf wunsch hinzu, die konvertierten Filme allerdings musst du zu der Mediabibliothek von iTunes hinzufügen... dann das gewünschte synchronisieren und fertig...
EL CHICO Geschrieben 7. Januar 2010 Autor Geschrieben 7. Januar 2010 hey danke für die megaschnelle antwort =) muss ich gleich mal austesten wenn ich daheim bin kann geclosed werden nochmals danke da chico
Big Al Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Wenn du einen Mac besitzt: Mit GarageBand kannst du ganz leicht Klingeltöne erzeugen, auch (z.B.) aus importierter Musik.
xXGSiXx Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 ich glob och gern des es mit nem mac einfacher geht als mit nem win...
Mr Unix Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 ich glob och gern des es mit nem mac einfacher geht als mit nem win... Es geht auch noch einfacher mit iTunes (vermutlich sogar unter Windows). Rechtsklick auf den entsprechenden Track -> Get Info. Unter Optionen Start/Stop Time festlegen (z.B. die Laenge des Refrains) -> OK. Rechtsklick auf die jetzt gekuerzte Fassung -> Convert to AAC und die neue Datei von .m4a nach .m4r umbennen. Was das umwandeln von Filmen angeht: Ich nehm' mencoder. Kostenlos, effektiv und OpenSource. Die Optionen kann man natuerlich nach eigenem Gusto anpassen: mencoder -ofps 25 -of lavf -lavfopts format=mp4 -af lavcresample=44100 -vf-add harddup -vf-add scale=480:-11 -oac lavc -ovc lavc -lavcopts aglobal=1:vglobal=1:acodec=libfaac:abitrate=128:vcodec=mpeg4:vbitrate=384:keyint=25 -o ausgabe.mp4 eingabe.sonstwas
xXGSiXx Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Es geht auch noch einfacher mit iTunes (vermutlich sogar unter Windows). Rechtsklick auf den entsprechenden Track -> Get Info. Unter Optionen Start/Stop Time festlegen (z.B. die Laenge des Refrains) -> OK. Rechtsklick auf die jetzt gekuerzte Fassung -> Convert to AAC und die neue Datei von .m4a nach .m4r umbennen. Naja... Für manch Win'ler klingt des komplizierter... aber des mit dem rechtsklick wusst ik auch noch net... wobei mir dann aber wieder fader option fehlt im iTunes...
Empfohlene Beiträge