Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wollte einfach mal so euere Meinung wissen wie ihr dazu denkt zu einer Initiative Bewerbung.

Dank & Gruß und ein schönes WE

@chief

ich gehe davon aus, dass es sich um Initiativbewerbungen handelt.

Generell ist es natürlich besser sich auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben, da diese dann auch wirklich offen sind.

Ich würde Initiativbewerbungen nur als letzte Möglichkeit sehen oder nur, wenn ich wirklich in ein bestimmtes Unternehmen kommen möchte.

Kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass die Erfolgsquote von Initiativbewerbung so hoch ist.

Groß ist die Chance bei einer Initiativberwerbung scheinbar nicht. Die meisten haben sich daraufhin überhaupt nicht gemeldet. Da es sich dabei meist um schriftliche Bewerbungen handelt, ist das mehr oder weniger rausgeworfenes Geld. Daher würde ich das nur machen, wenn ich gar keinen Ausweg mehr sehe oder unbedingt in ein bestimmtes Unternehmen will, die aber keine Stellen ausgeschrieben haben.

Ich halte es immer für einen guten Weg anzurufen und zu fragen ob man mit seinen Unterlagen vorbei kommen darf, alternativ diese zuschicken darf. So weiß man zumindestens schonmal ob Initiativbewerbungen bei der Firma erwünscht sind.

Generell finde ich Initiativbewerbungen nicht schlecht, allerdings müssen diese hervorstechen. Sprich da muss man sich wirklich was einfallen lassen und erklären wieso die Firma grade DICH einstellen sollte. Denke da kommt man mit einer standard 0815 Bewerbung nicht weit.

@chief

Kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass die Erfolgsquote von Initiativbewerbung so hoch ist.

So hab ich damals meinen Ausbildungsplatz bekommen :-P

Ich halte also sehr viel davon. Eine Initiativbewerbung mit dem richtigen Begrüßungsschreiben, am besten sirekt in Chefs Büro adressiert, kann frech wirken, aber auch engagiert, zielstrebig, selbstbewusst und bestimmt. Wichtig ist, dass man sie nicht einfach hinschickt, sondern sich einen Termin beim Chef holt und sie persönlich abgibt.

Wenn ich irgendwo gerne hinmöchte würde ich es in jedem Fall wieder tun.

Sicherlich kann, wie bei frg, eine Initiativbewerbung durchaus Erfolg haben. Kann aber auch sein, dass man nur Spam oder Papiermüll produziert.

Mein Tipp: mehrgleisig fahren.

1. Ordentliche Stellensuche und gezielte Bewerbung

2. Alles anrufen, was theoretisch möglich scheint

3. Eine gute, interessante Initiativbewerbung erstellen und probeweise an passende Kandidaten (zB wo unter 2. nie jemand erreichbar ist) hinsenden

Viel Erfolg!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.