Zum Inhalt springen

USB Headset zu leise


Shadowman

Empfohlene Beiträge

Hallo alle miteinander,

ein Freund hat sich vor kurzem ein USB-Headset gekauft (soll baugleich mit dem "Typhoon 5.1 Home Cinema" sein), wobei jedoch der Hersteller unbekannt ist.

Es lag eine CD bei mit entsprechenden Treibern, jedoch fehlt auch auf dieser jeglicher Hinweis auf einen Hersteller.

Durch die Installation der Treiber (USB Multichannel Audio Device) konnte das nachfolgende Problem nicht behoben werden.

Jetzt zum Problem:

Die Lautstärke des Headsets schwankt unregelmäßig. Es drückt sich so aus, dass das Mikrofon die Stimmen eine Zeit lang sehr leise ist und man ihn bei Programmen wie Teamspeak kaum verstehen kann.

Er verwendet Windows 7. In den normalen Windows Einstellmöglichkeiten der Soundoptionen konnte er nur den Pegel auf 100 stellen, jedoch keine Pegelanhebung vornehmen (dieser Punkt ist garnicht vorhanden).

Vielleicht fällt jemandem etwas dazu ein. Auch falls noch Fragen offen geblieben sind versuche ich diese in seinem Auftrag zu beantworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein USB Headset, somit hat das doch nichts mit der Soundkarte zu tun, oder sehe ich das gerade falsch?

Ausserdem hat sich rausgestellt, dass das Problem genauso beim Laptop mit Vista auftritt.

Somit Müsste das Headset anscheinend ein Kompatibilitätsproblem mit Vista/7 haben, obwohl es dafür Treiber gibt (wobei dir aktuellsten installiert sind)

Bearbeitet von Shadowman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na super,

hab mir zum Übergang bis mein Senheiser Headset ankommt ( Mein Logitech hat den Geist aufgegeben ) , ein HAMA billig Headset geholt... Und ich hab das Selbe problem. Die anderen Hören mich im Teamspeak auch sehr gedämpft. Bin noch dran die einstellungen zu durchforsten.

Aber Unterschied zu deinem Kupel ist ich hab kein USB Headset sondern Klinke Anschlüsse.

Mein Logitech ( Auch Klinke) hat Reibungslos funktioniert, an den selben anschlüssen.

Ich meld mich wenn ich etwas herrausgefunden hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gotcha !

Kann es sein das dein Kumpel die Probleme nur bei TS2 hat ?

Bei mir ist es nämlich so. Teamspeak 3 funktioniert reibungslos bei mir ohne Lautstärkenprobleme ect. Ich vermute das TS2 probleme macht, wenn man sich Windows7 installiert und TS2 nicht richtig installiert, sonder nur hineinkopiert( damit man die Server nicht nachtragen muss). So Ist es bei mir zumindest. Eine Neuinstallation von TS2 hat da geholfen.

Würde das mal versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...