Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Habe Windows XP 64 Bit SP2 und folgendes Problem

wen ich meinen PC neu starte habe ich 25 GB auf Laufwerk C: frei wo auch XP installiert ist.

Umso länger der PC läuft umso weniger wird der Platz nach ca. 20h habe ich nur noch 1 MB. Das kopieren dauert sei neuem auch ewig.

Die auslagerungsdatei ist begrenzt auf 4 GB eigentlich dürfte es nicht daran liegen oder ?

was kann ich tuhen ?

könnte es ein Virus sein ?

Vielleicht machst du ein Backup der sich automatisch auf C; speichert?

schau dir mal deine Platte an, ob du da was erkennen kannst an größeren Dateiansammlungen. Einerseits kannst du mit foldersize auch Ordnergrößen anzeigen lassen. Andererseits siehst du mit sequioaview auch direkt große Dateiansammlungen auf der Platte. Goggle einfach mal nach den Begriffen und vielleicht hilft es ja beim Problem.

:)

  • Autor
schau dir mal deine Platte an, ob du da was erkennen kannst an größeren Dateiansammlungen. Einerseits kannst du mit foldersize auch Ordnergrößen anzeigen lassen. Andererseits siehst du mit sequioaview auch direkt große Dateiansammlungen auf der Platte. Goggle einfach mal nach den Begriffen und vielleicht hilft es ja beim Problem.

:)

Lade dir mal Treesize Free herunter, damit lassen sich auf einen Blick die Größen aller Ordner und Unterordner anzeigen. Somit brauchst Du nicht bei jedem Ordner einzeln die Ordnergrößen anzeigen lassen, um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen.

Danke euch beiden

ich lasse den rechner mal bis morgen laufen und dann sehe ich ja wer der schuldige ist dann poste ich ergebnis mal gucken ob wir dann noch weiter wissen

:D mfg

Stupid Killer

  • Autor

Folgendes Problem rechner vor 5 min wieder zugemüllt gewesen .

Also Laufwerk C: hat insgesamt 255 GB davon sind nach einem Neustart 26,2 frei, treesize hat mir aber leider nur dateien in der Gesamtgröße von 229,3 GB angezeigt also genau die weggelassen die das Problem sind.

Mit dem Programm "SequoiaView" muss ich nachher nochmal testen wenn C: wieder voll ist, ist irgendwie schwierig bei dem Programm durchzuhen und den überblick zu behalten :-)

  • Autor

Nachtrag:

Der PC hat auch 8GB RAM, wenn ich vor ca. 2-3 Monaten Virtuelle Maschienen über Virtualbox gestartet und betrieben habe ging alles ohne Probleme auch mit 3 Virtuelle Maschienen und MEHR aber seit ca. 1 Monat ist es so er schon nach 2 Virtuellen maschienen sagt der RAM ist voll und an den Maschienen wurde nichts verstellt

Ich habe jetzt SequoiaView verwendet dort tritt genau das selbe Problem auf ich sehe keine Datei von den Tausenden :D die Ziemlich groß ist ca. 10 GB

weiß sonst noch jemand rat ?

Das heisst aber aktuell dann nur, dass keine große Datei angelegt wird wärhend dem Betrieb. Wir wisse naber nicht, ob nicht vielleicht 1000 kleinere Dateien angelegt werden. Hast du mal die ganzen Temp-verzeichnisse überprüft? Vielleicht liegt da ja der Hund begraben.

Was machst du in zeit am Rechner? Arbeiten? Dann könnte es auch sein, dass Windows eine Unmenge von Schattenkopien anlegt. Wobei ich dann nicht wüsste, warum die nach einem reboot weg sein sollten.

Bin jetzt auch nicht der OS-experte, aber gibt es denn ein Maximum für die Swap-file? das würde zumindest erklären, warum der freie Speicher mit fortlaufender zeit immer geringer wird

  • Autor

Heute habe ich z.B. nur Wow gespielt, sonst arbeite ich z.B. mit Photoshop oder Blender, oder halt Virtualbox.

Habe mit ClearProg die Temp Verzeichne löschen lassen war nur 100 MB

Jetzt ist der PC z.B. 5 Stunden an gewesen und jetzt ist C: wieder voll

ich sehe keine Datei von den Tausenden :D die Ziemlich groß ist ca. 10 GB

Sequoiaview ist gut, um die wirklich großen Dateien zu finden, aber wenn die 10 GB in einzelnen kleinen Dateien verteilt sind, bringt es das nicht.

Kannst Du dir im Windows Explorer die Partition C: anzeigen lassen? Wenn sich der Explorer da aufhängt, kann es sein, dass irgendein Programm direkt im Stammverzeichnis von C: extrem viele kleine Dateien anlegt (hatte ich schon mal auf einem Server mit CA ARCserve). Falls dem so ist, mal ein Kommandozeilenfenster öffnen, direkt auf C: gehen und das Verzeichnis auflisten (einfach "dir" ohne Anführungsstriche eingeben). Wenn da viele *.tmp-Dateien sind, diese per Kommandozeile löschen (del *.tmp, kann sehr lange dauern).

  • Autor

habe mit "SequoiaView" alle dateien filtern lassen die entweder ab 0:00 erstellt/modifiziert/benutzt wurden er hat nur ca. 100 mb angezeigt insgesamt

habe es heute auch im Abgesicherten Modus versucht genau das selbe,

bin langsam echt am verzweifeln

Dynamische und nicht fest vergebene riesengroße Auslagerungsdatei viell.? Und irgendein prog cached das dann immer im laufenden Betrieb rein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.