Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Macht Hyperthreading bei Servern Sinn?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wir stecken gerade mitten in einer Umstellung der Infrastruktur.

Ich habe hierzu nun zwei baugleiche Dell T610 gekauft mit jeweils zwei Intel Xeon Quads. Klar war ich von den 16 Kernen im Taskmanager begeistert aber es enstehen halt die zusätzlichen 8 virtuellen eben durch Hyperthreading.

Ein befreundeter SysAdmin meinte nun heute zu mir, ich solle den "Mist" abstellen, weil es null Sinn ergeben würde und dieses Feature die Server eher langsamer macht.

Nun meine Frage: Was soll ich tun? :confused:

Totaler Blödsinn... Lass HT aktiviert. Wenn das überhaupt zutrifft, dann für Systeme die mit HT nicht wirklich was anfangen können. Dazu zählt z.B. auch Windows 2000 wo es bei manchen Anwendungen zu leichten Performanceeinbußen kommen konnte. Aber wer hat noch Windows 2000 Server im Einsatz? Wahrscheinlich die gleichen Leute, die heute noch 32 Bit Betriebssysteme installieren... macht bis auf wenige Ausnahmen auch keinen Sinn mehr. Zum Glück tut sich ja nun auch was bei Microsoft und alle neuen wichtigen MS Applikationen brauchen nun x64.

Bearbeitet von DocInfra

Totaler Blödsinn... Lass HT aktiviert.

Das ist ja genauso toll begründet wie die Aussage von dem Kollegen im Eröffnungsbeitrag:

Ein befreundeter SysAdmin meinte nun heute zu mir, ich solle den "Mist" abstellen

Also bitte, wenn hier schon Ansagen kommen, dann mit Begründung!

Das ist ja genauso toll begründet wie die Aussage von dem Kollegen im Eröffnungsbeitrag

Begründung habe ich geliefert. Gibt, wenn überhaupt, Probleme bei Systemen, die damit nichts anfangen können. Also bitte.:rolleyes:

Begründung habe ich geliefert. Gibt, wenn überhaupt, Probleme bei Systemen, die damit nichts anfangen können. Also bitte.:rolleyes:

In einem nachträglichen Edit, man beachte die Zeitstempel von deinem Edit und meinen Beitrag.

Also bitte.

  • Autor
Welche Begründung hat er dazu geliefert?

Also bitte, wenn hier schon Ansagen kommen, dann mit Begründung!

Die Begründe war schlichtweg, dass HT die Maschine langsamer machen würde, wenn Sie unter Volllast läuft.

Da es sich bei HT ja "nur" um ein paar Registerspielereien handelt, kann das, bei nicht optimierten systemen, durchaus der Fall sein. Ist durch Konflikte begründet. Aber das ist heute kein Thema mehr.

Gerade unter Vollast wird HT die Leistung erhoehen, da die einzelnden CPU-Kerne besser ausgelastet werden -koennen-

Da liegt auch der Knackpunkt. Es ist von der Anwendung abhaengig, wie gut das klappt.

Mit Windows Server 2008 oder Windows 7 muss man sich da gar keinen Kopf machen. Funktionen wie "Core-Parking" etc. ziehen schon das maximal Moegliche aus der CPU. Eine Serveranwednung, die Multi-Threading beherrscht, wird auch von HT profitieren. Bei Linux kann das wieder anders aussehen, bei einigen Intel CPUs kann das auch ganz nach Hinten los gehen, auch ohne HT.

Letztendlich sollte man einfach mal testen, in welcher Situation er mit HT schlechter oder besser abschneidet. Das gehoert zum Aufsetzen eines Servers eh dazu.

Frag deinen Admin mal, ob er ein Spielefreak ist, und seine Weisheit daher hat. Mit Vista oder XP kann es durchaus sein, das man mit aktiviertem HT weniger FPS hat. Aber wer so eine CPU nutzt, muss sich ueber genuegend FPS wohl keinen Kopf machen.

Bearbeitet von FfFCMAD

  • Autor

Danke für die ganzen Antworten, ich werde HT anlassen^^

Frag deinen Admin mal, ob er ein Spielefreak ist, und seine Weisheit daher hat. Mit Vista oder XP kann es durchaus sein, das man mit aktiviertem HT weniger FPS hat. Aber wer so eine CPU nutzt, muss sich ueber genuegend FPS wohl keinen Kopf machen.

Kann ich dir auch so sagen: MS Flight Simulator Freak mit 6 Bildschirmen...

Na das ist doch mal ne praxinahe Anwendung um dann im Serverbereich daraus Dinge abzuleiten :upps

Diese MS flight kerlchen sind immer ne Art für sich :)

Bei Serversoftware ist es oft so, dass jede Anfrage an den Server als eigener Thread verarbeitet wird. Gerade bei Anwendungen die so gestrickt sind, macht es sinn, der Software möglicht viele Kerne zur Verfügung zu stellen. Selbst wenn die Kerne eigentlich keine richtigen Kerne sind sondern nur Tricks um die umschaltzeiten zwischen den Threads zu verkürzen so sollte es dennoch etwas bringen. Zumindest bei modernen Betriebsystemen kannst du davon ausgehen dass HT vor allem im Serverbereich seine Daseinsberechtigung hat.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.