Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Idee, die ich habe "IHK-tauglich" ist.

Meine Idee/Auftrag:

Ich habe von meiner Firma den Auftrag bekommen mich mit einer alternativen Technologie für Datenzugriff zu beschäftigen. Sprich einen Datenzugriffslayer (DAL) zu bauen. Bisheriges Problem ist, das die im Moment eingesetzten Technologien (DataSets, StoredProcedures, eigenen "Object Mapper") einen zu hohen Aufwand darstellen.

Dabei bin ich auf so genannte ORM Frameworks gestoßen (Object Relational Mapper).

Nun möchte ich ein IHK Projekt durchführen in dem ich einen Datenzugriffslayer baue, der NHibernate (ORM Framework) nutzt und dabei auf Vor und Nachteile bezügl. Wirtschaftlichkeit, Perfomance, Effizienz usw. eingehen. Das Projekt scheint aus meiner Sicht mehr technisch und ich bin mir unsicher ob die IHK so etwas sehen will.

Ich würde den Datenzugriffslayer anhand einer kleinen Bibliothekssoftware bauen wollen, damit die Dokumentation nicht zu allg. ist und man verschiedene ORM spezifische Technologien einfacher erklären kann.

Was haltet ihr davon? :rolleyes:

gibt es noch mehr Hinweise für mich?

Was ich mich bspw. frage ist, in wie weit ich technische Zusammenhänge erläutern soll. Reicht es, wenn ich nur im Glossar die verwendeten Fachbegriffe kurz erkläre oder müsste ich so etwas ausführlich machen? Ebenso im Sinn hatte ich das Projekt vom Entwurf her mit Domain Driven Design zu beginnen, in dem ich per Forwardengineering ein Objektmodell erstelle, welches ich dann auf ein relationales DB Modell "mappe". Für Hinweise bin ich offen!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.