Veröffentlicht 21. Januar 201015 j Hallo, im Moment befinde ich mich im 3ten Lehrjahr als FiSi. Demnächst steht bei mir auch die Prüfung an, deshalb habe ich mich jetzt schonmal ein bisschen darüber informiert. Allerdings habe ich des öfteren das Wort "WISO" gelesen, mit dem ich absolut nichts anfangen kann. So viel ich weiß, ist WISO ein (Sparbuch/)Bank-Programm. Was hat das denn mit den FiSi's zu tun? Könnte da jemand bitte Licht ins Dunkle bringen?! :-) Vllt erklären, wie die IHK mit WISO zusammenhängt, was genau das ist, ob das geprüft werden könnte usw. Vielleicht noch eine Info: Ich komme aus Baden-Württemberg und bin bei der IHK Stuttgart.
21. Januar 201015 j Hallo, WISO ist die Abkürzung für Wirtschafts- und Sozialkunde. Dort werden Fragen zu z. B. Arbeitsrecht, Tarifrecht, Gewerkschaften usw. gestellt. In allen anderen Bundesländern ist es eine Pflichtprüfung. Da in BW die Prüfung etwas anders läuft kann ich dazu nichts sagen. Ich gehe aber davon aus, dass es auch dort eine Pflichtprüfung ist. Frank
26. Januar 201015 j Hallo Frank, Vielen Dank für die Antwort. Sorry, dass ich dir erst jetzt antworte. Ob es eine Pflichtprüfung ist, werde ich noch recherchieren. Liebe Grüße
27. Januar 201015 j Guten Morgen, natürlich ist dies auch in BW eine Pflichtprüfung, genau wie in den anderen Bundesländern. Allerdings ist die BW Prüfung nicht mit den anderen zu vergleichen, da es keine Multiple Joice Prüfung ist, d.h. du musst deine Antworten selber schreiben. Es gibt 4 Aufgabenbereiche und du musst 3 auswählen. Meist ist einer Einkommenssteuer, einer Ausbildungs/Arbeitsrecht, Konjunktur, Unternehmensformen. So in die Richtung. Bei uns war das ein Mix aus WiSo und BWL. Gruß
27. Januar 201015 j Äh... ich hab meine èrüfung in Köln gemacht und hatte auch kein Multiple Choice in WISO...
30. Januar 201015 j Hallo, im Moment befinde ich mich im 3ten Lehrjahr als FiSi. Demnächst steht bei mir auch die Prüfung an, deshalb habe ich mich jetzt schonmal ein bisschen darüber informiert. Allerdings habe ich des öfteren das Wort "WISO" gelesen, mit dem ich absolut nichts anfangen kann. So viel ich weiß, ist WISO ein (Sparbuch/)Bank-Programm. Was hat das denn mit den FiSi's zu tun? Könnte da jemand bitte Licht ins Dunkle bringen?! :-) Vllt erklären, wie die IHK mit WISO zusammenhängt, was genau das ist, ob das geprüft werden könnte usw. Vielleicht noch eine Info: Ich komme aus Baden-Württemberg und bin bei der IHK Stuttgart. Alter Finne. Breche SOFORT die Ausbildung ab. Aber unverzüglich!! - OMG -
1. Februar 201015 j WiSo steht für Wirtschafts- und Sozialkunde wo es um Unternehmensformen, Arbeitsrecht, Tarifrecht, Ausbildungsverträge, Gehälter berechnen etc. geht Meist ist die WiSo Prüfung der 3.Teil der schriftlichen IHK Abschlussprüfung und eigentlich der kleinste Teil, auch von der Notengewichtung her ist WiSo der Teil, welcher gering gewichtet wird. Auch für Fachinformatiker sollte WiSo zumindest im Hinterkopf als Erinnerung bleiben, denn auch Fachinformatiker arbeiten in Unternehmen wie alle anderen und auch Fachinformatikern sollte es in Gegenwart und Zukunft nicht schaden auch über die Unternehmensformen und die Rechte und Pflichten eines Arbeitnehmers etc. bescheid zu wissen! Das ist auch der Grund warum WiSo ein Muss-teil in der Abschlussprüfung ist. mfg & viel Erfolg für die Prüfung.
8. Februar 201015 j @pettykamill: Aha? Deinen Beitrag muss ich nicht verstehen, oder?! Naja, die Frage ist allerdings berechtigt: Wie hast du es ins 3.Lehrjahr geschafft ohne in Berührung mit dem Begriff WiSo gekommen zu sein. :old Gleich im ersten Block im 1.Lehrjahr hat man uns diesen Begriff um die Ohren geschmettert. Nichts für ungut, ich hab auch im Mai Abschlußprüfung.IHK Frankfurt. :floet:
8. Februar 201015 j Hallo, natürlich hatten wir die Themen von WiSo ausgiebig und lang besprochen. Das habe ich auch alles miterlebt :-) Mir war lediglich der Überbegriff WiSo nicht im Zusammenhang klar. Ich habe eben mit dem Wort WiSo erstmal das Sparkassen-Programm in Verbindung gebracht und wurde deswegen stutzig :-)
14. Februar 201015 j Gewisse Fachbezogene Abkürzungen sollte man im 3ten Lehrjahr schon kennen. Oder fragst du als nächstes was DHCP und DNS den sind?
14. Februar 201015 j Gewisse Fachbezogene Abkürzungen sollte man im 3ten Lehrjahr schon kennen. Oder fragst du als nächstes was DHCP und DNS den sind? Wie schon von Boomzilla gesagt, ist es mir eher unter dem Begriff "Wirtschaftskunde" bekannt. Natürlich werde ich das nicht fragen, ich bin ja nicht dumm. Ich verstehe auch nicht, wieso ich hier so "angemacht" werde, weil mir der Begriff WiSo nicht sagte. Ist das denn soo schlimm? Muss ich mich dafür schämen? Kann ja sein, dass die Abkürzungen in anderen Bundes-Ländern eben anders sind. Wenn ich von einem "gssrv" spreche, weißt du ja auch nicht was damit gemeint ist, oder spix? Nein, natürlich nicht. Woher auch, es ist eine Firmen-interne Abkürzung... Naja, danke an die, die mir geantwortet haben :-)
16. Februar 201015 j Lustig. WiSo ist aber nichts Firmen-internes. Sonst könnt ich dir auch mit Scout und Anton (nein nicht aus Tirol) entgegen kommen..:floet: Egal, WiSo ist Wirtschaft+Sozialkunde und das ist meines Wissens auch so auf dem Prüfunsteil angegeben. Was mir noch einfällt: Im Abi hatten wir Wirtschaftslehre und PoWi. :beagolisc PoWi war dann was? Na? Politik+Wirtschaft. :bimei
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.