Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

ist es eigentlich üblich, dass man während der Projektdurchführung einen Stabilitätstest/Stresstest durchführt?

Wenn ja, müsste dieser doch in der Qualitätssicherung auftauchen.

Nun gut, so einen Test sollte man ja eigentlich mehrere Stunden laufen lassen.

Mir fehlt aber die Zeit für. Hab aber gelesen, dass IntelBurn Test das System richtig auslasten soll bis zur Grenze. Wäre das in Ordnung, wenn ich dieses Programm ca 1 Stunde durchlaufen lasse?...

Ich mein, das sollte eigentlich reichen um den zusammengebauten Rechner zu testen.

Geschrieben

Ob und wie intensiv ein Stresstest sein muß, hängt doch davon ab, wie ausfallsicher der Rechner im Einsatz sein muß. Welche Software auf der Kiste läuft ist dafür völlig unerheblich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...