trodana Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Hey Leute, ist es eigentlich üblich, dass man während der Projektdurchführung einen Stabilitätstest/Stresstest durchführt? Wenn ja, müsste dieser doch in der Qualitätssicherung auftauchen. Nun gut, so einen Test sollte man ja eigentlich mehrere Stunden laufen lassen. Mir fehlt aber die Zeit für. Hab aber gelesen, dass IntelBurn Test das System richtig auslasten soll bis zur Grenze. Wäre das in Ordnung, wenn ich dieses Programm ca 1 Stunde durchlaufen lasse?... Ich mein, das sollte eigentlich reichen um den zusammengebauten Rechner zu testen.
MartinSt Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Das reicht definitiv nicht, wenn der Rechner ein AKW steuert.
trodana Geschrieben 22. Januar 2010 Autor Geschrieben 22. Januar 2010 es soll nur ein daemon laufen + ein virtueller webserver
MartinSt Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Ob und wie intensiv ein Stresstest sein muß, hängt doch davon ab, wie ausfallsicher der Rechner im Einsatz sein muß. Welche Software auf der Kiste läuft ist dafür völlig unerheblich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden