Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was soll man im Hardwarekurs lernen ??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin

ist es normal daß man im Zuge der Ausbildung zum FIAE (Umschulung CDI), beim Hardwarekurs etwas über Magnetisumus, Schaltungen, Elektrostatik und ähnlich merkwürdigem Zeugs lernt ??? Natürlich kann man sagen je mehr desto besser. Aber ich frage mich nach dem Sinn daß alles in 2 Wochen um die Ohren geknallt zu kriegen. Der absolute Hammer war bei unser 14 tägigen Prüfung die Frage : Nennen Sie alle Interrupts, deren festen und freien Belegungen. Da muß man doch kotzen. Wie in der 2´ten Klasse. Lächerlich. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ??

Hi maggo,

tja, ich kann dir nicht viel dazu sagen, ob es sinnvoll ist, Stoff in 14 Tagen "um die Ohren geknallt zu bekommen". Trotzdem erachte ich es für Sinnvoll ein wenig in die Analen der Hardware einzutauchen. Auch wenn es nur angerissen wird. Es ist auf jeden Fall nützlich, ein wenig von Elektotechnik zu verstehen, um wirklich gut programmieren zu können.

Wie heißt es doch so schön: je dichter ein Programm an der Maschine ist, umso besser wird es funktionieren?

Wir sollten nicht vergessen, aus welcher Sparte die Computertechnik und somit die Programmierung, wie wir sie heute kennen, gewachsen ist: aus der Elektrotechnik.

In Zeiten von wunderschönen Programmierplattformen à la Borland C++ Builder 5.0 oder MS VB 6.0 vergessen wir doch all zu schnell, woher alles kommt: von 0 und 1. Also: Strom an, Strom aus.

Beagol

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beagol:

In Zeiten von wunderschönen Programmierplattformen à la Borland C++ Builder 5.0 ...

Seid mir gegrüsst!

...Es ist nie falsch etwas mehr zu lernen.

Es kann einem schnell passieren, das man vor einem Problem steht, der Techniker nicht im Haus ist, und man selber Hand anlegen muß (die Kunden warten nicht gerne, wenn die Server stillstehen!). Dann wünscht man sich in der Schule doch etwas mehr gelernt zu haben.

@Chipsy

...mit einem Teil deiner Aussage kann ich nicht übereinstimmen;

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Chipsy:

Ich bin eigentlich auch der Meinung, daß noch etwas tiefer gegangen werden sollte, in dem man auch Mathe-Unterricht habe sollte. Ein Informatiker muß logisch denken können und soetwas muß trainiert werden, damit man herangehensweisen und abstraktes Denkvermögen nicht verliert.

Ob E-Technik in dem Umfang in der Berufsschule so wichtig ist - darüber kann man streiten...ist wohl etwas übertrieben - vor allem bei den FAAnwendungse.!

Den einen liegts mehr - den anderen weniger ;-)

PSI

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.