Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

ich hätte gern ein Feedback zu folgendem Antrag:

Thema der Projektarbeit

Ersetzen der Industrie-PC´s durch ein neues System

Kurze Projektbeschreibung

Im Produktionsbereich kommen an allen Fertigungsstationen Industrie-PC´s zum Einsatz, welche Daten über Produktspezifikationen erfassen und den Fertigungsprozess überwachen. Dieses System dient der Qualitätssicherung und der Prozessüberwachung der produzierten Teilen.

Es hat sich nun folgendes Problem ergeben:

Die alten Industrie-PC´s sind sehr störanfällig und deswegen mit hohen Reparaturkosten verbunden. Durch die kleine Displaygröße ist es nicht möglich eine verbesserte Software zu benutzen..

Inhalt des Projektes, ist es ein Zukunftssicheres System auszuwählen, welches die Industrie PC´s ersetzt und in der Produktion eingesetzt werden kann. Zur Auswahl stehen neue Industrie-PC´s, Panel-PC´s und Touchscreensysteme. Nach Auswahl des Systems wird die Oberfläche der Qualitätssicherungssoftware umkonfiguriert und ein Image erstellt. Damit eine Standortübergreifende Installation möglich ist wird dieses Image mit verschiedenen Treibern, Anwendungsprogrammen sowie einer Antivirenlösung bestückt. Eine Kosten-Nutzwert-Berechnung zeigt die Wirtschaftlichkeit des Projekts.

Als Bewertungspunkte stehen vor allem wirtschaftliche Aspekte, Zukunftssicherheit, Störungsunanfälligkeit, sowie IT-spezifische Aspekte im Vordergrund.

Projektumfeld

Das Projekt bearbeitet einen Auftrag der IT-Abteilung und dem Produktionsbereich der XXX, Werk XXX sowie der IT-Einkaufsabteilung der XXX, XXX Remscheid.

Projektphasen mit Zeitplanung

1. Ist-Analyse, Einarbeitung in die Problemstellung 2 Std.

2. Sollkonzept 2 Std.

3. Detailkonzept 2 Std.

4. Wirtschaftlicher und IT-spezifischer Vergleich der zur

Verfügung stehenden neuen Systeme 4 Std.

5. Konfiguration 13 Std.

a. Konfiguration des Systems 9 Std.

b. Imageerstellung 4 Std.

6. Kosten-Nutzwert-Berechnung 4 Std.

7. Aufbereitung und Übergabe 2 Std.

8. Projektdokumentation 5 Std.

für mich ist nicht wirklich ersichtlich, was du dort genau machst?

Der Antrag hört sich für mich in erster Linie nur nach einem Hardware-Rollout an und das wäre etwas zu dürftig für einen FiSi (eher für einen IT-SK)

Die Umkonfigurierung der Qualitätssicherungssoftware? --> was wird denn dort genau geändert und warum?

6. Kosten-Nutzwert-Berechnung 4 Std. --> sollte das nicht bereits beim Projektbeginn relevant sein?

für mich ist nicht wirklich ersichtlich, was du dort genau machst?

Der Antrag hört sich für mich in erster Linie nur nach einem Hardware-Rollout an und das wäre etwas zu dürftig für einen FiSi (eher für einen IT-SK)

Die Umkonfigurierung der Qualitätssicherungssoftware? --> was wird denn dort genau geändert und warum?

6. Kosten-Nutzwert-Berechnung 4 Std. --> sollte das nicht bereits beim Projektbeginn relevant sein?

Danke für die Antwort.

Also was ich mache. Ich vergleiche verschiedene Systeme (Touchscreensystem, Panel-PCs und Industrie-PCs)

anhand IT-spezifischen Aspekten und wirtschaftlichen Aspekten. Nachdem ich ein geeignetes System ausgewählt habe muss ich die Oberfläche umkonfigurieren (das nennt sich IBS-Shell). Das muss getan werden, da diese Software auf den "alten" Industrie-PCs für 800x600 konzipiert wurde. Die Software wird so geändert das diese auf einem größeren Display angezeigt werden kann.

Die Kostennutzwertberechnung muss ich ja im Projekt selbst machen. Also so eine Art vorher / nachher vergleich der Kosten/Wirtschaftlichkeit.

Das Problem bei mir ist das ich nicht die möglichkeit besitze ein anderes Projekt zu machen und ich echt verzweifelt bin. Ich hab als Fachinformatiker auf der Arbeit noch kein Server aufgesetzt geschweige denn mal etwas an einer Switch/Router rumkonfiguiert.

Du siehts also keine möglichkeit auf ein Durchkommen des Antrag auch in abgeänderter Form? :(

Ich vergleiche verschiedene Systeme (Touchscreensystem, Panel-PCs und Industrie-PCs)

anhand IT-spezifischen Aspekten und wirtschaftlichen Aspekten.

Hardware nach Kriterien auswählen und eben ein Hardware Rollout

Nachdem ich ein geeignetes System ausgewählt habe muss ich die Oberfläche umkonfigurieren (das nennt sich IBS-Shell).

Anpassen der Konfiguration und Image erzeugen

Das ist zu wenig für einen FISI. Ich sehe hier keine fachlichen Entscheidungen, sondern nur die kaufmännischen (wir brauchen neue PCs)

Dann werde ich wohl ein halbes Jahr verlängern müssen.

Ich wüsste auch nicht welche fachliche Entscheidungen ich hier treffen könnte. Die Firma hat vorher Informatikkaufmann/frau ausgebildet und ich bin der 1. der Fachinformatiker lernt und das selbe macht wie damals die Kaufmänner/frauen.

Ich entscheide fachlich doch welches System benutzt wird mit welches OS. Welche Entscheidungen soll ich den fällen?

Anpassen der Konfiguration und Image erzeugen

Ich schreibe bei der oben genannten IBS-Shell Batch-Skripte die beim aufspielen des Images ausgeführt werden, damit der PC umbenannt wird und eine neue SID bekommt. Weiterhin wird von der Shell das Logo geändert (da dies Werbung zeigte) in unser Firmenlogo.

Auch mit Auflagen wird hier nix kommen, sonder komplett abgelehnt?

Bearbeitet von Invidia

Sorry für Doppelpost. Habe eigentlich den "Ändern" Button getätigt?!

Kann man folgende Aufgaben aus meinen Antrag herauslesen?

Hauptaufgaben:

-Bedarfsanalyse und Marktrecherche

-Installation und Konfiguration des Systems

-Anpassen und Konfiguration der IBS-Shell

-Erstellen eines angepassten Images

-Testen

-Übergabe an den ServiceDesk

Teilaufgaben:

-Erfassen des Ist- /Sollzustandes, Hardwarebeschaffung, Kosten-/Nutzenrechnung

-Auswahl des Betriebssystems, der Software

-Einweisung, Abnahme, eventuelle Korrekturen, Übergabe an den ServiceDesk

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.