Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projektbezeichnung:

Komponentenmanager – Ein Programm zur Verwaltung der Komponenten der XYZ GmbH

kurze Projektbeschreibung

Die Komponentenverwaltung in der XYZ GmbH ist derzeit nicht optimal gestaltet. Denn es wird am Ende des Build Prozesses ein RefreshLibs durchgeführt. Das bedeutet, dass alle Bibliotheken einfach in den LibOrdner kopiert werden und vorhandene Dateien überschrieben werden. Das Problem was dadurch besteht ist, dass die Anwendungen der XYZ mit falschen Versionen dieser Bibliotheken arbeiten. Denn die Anwendungen der XYZ arbeiten mit unterschiedlichen Versionen der Bibliotheksdateien.

Der Komponentenmanager soll diesen Missstand nun beseitigen da er so Arbeitet das beim erstellen des Buildes die Libs in VersionsOrdnern abgelegt werden und wenn die Anwendung kompiliert wird, werden die Bibliotheken in der benötigten Version aus den Versions Ordnern kopiert. Des Weiteren sollen die Versionsinformationen der Komponenten in einer Datenbank abgelegt werden. Die Freigabe der Bibliotheken für andere Komponenten wreden ebenfalls über die Datenbank gesteuert.

Du hast in deiner Signatur eine Referenz auf eine Seite, die eine htaccess-Authentifizierung verlangt. Jeder der diesen Thread aufruft, erhält eine htaccess-Abfrage.

Bitte mal entfernen.

Alaos wenn ich nach dem gehe, was unser Berufsschullehrer uns immer eingetrichtert hat, ist das nicht gerade ein paradebeispiel für einen Antrag. Uns wurde immer gesagt, der Antrag musss so gecshrieben sein, dass sich auch ein nicht-ITler vorstellen kann, was da gemacht werden soll.

Mach dir mal den Spass und gib den Antrag deinen Eltern oder anderen Bekannten und frag, ob sie das verstehen.

Zudem fehlt die Zeitplanung komplett. Auch sehe ich in dem Projekt nicht gerade eine gute Möglichkeit zur Entscheidungsfindung, die von einem Fi (ich gehe einfach mal davon aus, dass du FI lernst) nunmal erwartet wird

neuer Entwurf

Die XYZGmbH benutzt einen komponentenorientierten Ansatz zur Softwareentwicklung. Unterschiedliche Applikationen werden aus bis zu 80 verschiedenen Komponenten zusammengestellt. Die Erstellung der Komponenten und die Zusammenstellung der Applikationen erfolgt mit Hilfe eines automatisierten Buildprozesses.

Schwerpunkt dieses Projektes ist die Erarbeitung einer Software zur Verwaltung und Steuerung der Komponentenzusammenstellungen für die einzelnen Applikationen und deren Releases.

Dies bedeutet konkret:

• Es ist ein Webservice zur Verwaltung und Koordinierung der Steuerung mit einer Datenbankanbindung zu implementieren.

• Es ist eine Client-Applikation zur Verwaltung der Komponenten auf dem Webservice zu erstellen.

• Es sind die benötigten Komponenten für die Steuerung des Buildprozesses zu implementieren.

Bearbeitet von becks290188

Zeitplanung liegt gesondert vor

Zeitplanung liegt gesondert vor

Echt?

Ich weiß zwar immer noch nicht so genau, was du machst. Wenn es aber das ist was ich vermute, prost mahlzeit. Informiere dich mal zum Thema CVS, Subversion usw.

Wenn es nicht das ist, was ich vermute, solltest du nochmal genauer erklären was DU machen willst.

Du könntest uns ja auch mal deine Zeitplanung zeigen.. :)

Projektphasen Arbeitsstunden

o Anforderungen definieren 8

o Projekt planen 4

o Komponentenmanager entwickeln

 Implementieren 32

 Integration / Aufnahme Testbetrieb 16

 Abnahme (Azubi, Betrieb) 8

 Fehlerbehebung / Dokumentation 14

 Inbetriebnahme (Azubi, Betrieb) 4

Gesamt: 86 (74)

Enthalten sind 12 Stunden in Zusammenarbeit mit dem Betrieb.

Subversion wird genutzt. Entspricht aber nicht den geforderten Anforderungen.

@ Akku

warum Prost Mahlzeit?

Ich vermute dass Akku das Gleiche meinte, was ich auch nicht verstehe, nämlich dass du in dem reichen Angebot an Versionsverwaltungssystemen nicht das passende finden kannst.

Git, CVS, Subversion und viele andere sind ja nicht so einfach vom Tisch zu diskutieren und wenn doch, würde ich für das Fachgespräch schonmal einplanen, dass es dazu Fragen gibt.

Gruß Martin

nämlich dass du in dem reichen Angebot an Versionsverwaltungssystemen nicht das passende finden kannst.

Danke.

Wenn es also das ist, dann vergiß es. Es kann sein, dass dein PA das gnadenlos ablehnt. Du kommst mit 70 Stunden niemals hin. Du benötigst mindestens das 20 fache. Und das weiß u.U. auch der PA.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.