Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - FISI - IHK Leipzig

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo auch, ich würde gern mal wissen, ob da draus was werden kann

Projektbezeichnung:

Zusammenführung von TK und IT, inkl. Einbindung einer Außenstelle

Projektbeschreibung:

Durch den Geschäftsführer wurde die Funktionalität der Telefonanlage kritisch bewertet.

Aus diesem Grund wurde ein neues Gesamtkonzept zur Realisierung folgender Funktionen notwendig:

TK-Anlage für mindestens 8 Systemtelefone, IP-Telefonie, CTI / TAPI, Anbindung an Outlook.

Ziel der Modernisierung ist eine bessere Kundenbindung bzw. -betreuung durch einen sofortigen und

aktuellen Überblick über die Kundendaten bei eingehenden und ausgehenden Telefonaten. Weiterhin

muss die Wahl einer beliebigen Rufnummer vom PC des Nutzers möglich sein. Eine automatische

Rufannahme für ausgehende Gespräche ist erforderlich um eine optimale Nutzung der verwendeten

Headsets zu gewährleisten.

Für den Geschäftsführer ist eine statische Anbindung des Home-Office an das Büro-Netz zu realisieren.

Über diese Verbindung sind sowohl die Zugriffe auf den Datenbestand als auch die vollständige Integration in die TK-Anlage sicher zu stellen.

Ich habe mir das Ziel gesetzt, eine qualitativ hochwertige Verbindung zwischen den einzelnen Komponenten einzurichten. Dabei werde ich im Laufe der Projektarbeit eine neue Telefonanlage inklusive der notwendigen Telefone auswählen. Darüber hinaus muss ich mich entscheiden, ob im Bereich der CTI

eine First-Party- oder Third-Party-Lösung für den Kunden besser geeignet ist. Ebenso ist die Einrichtung des VPN-Tunnels zum Home-Office ein wichtiger Bestandteil, um eine sichere Anbindung an das Firmennetzwerk herzustellen. Dazu gehört die fachgerechte Auswahl der entsprechenden Hardware.

Projektumfeld:

Büroräume und Home-Office des Kunden

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

1 Kundenbesprechung und Sollkonzept 1,5 h

2 Ist-Analyse 2,5 h

3 Produktvergleich 6,0 h

4 Angebote für Kunden erstellen 1,0 h

5 Entscheidungsfindung 3,0 h

6 Beschaffung Hardware 1,0 h

7 Umsetzung und Konfiguration 9,0 h

8 Funktionstest und Dokumentation, Übergabe 11,0 h

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir eure Meinung dazu mal geben könntet.

Also erstmal als Tip: ein PA ist naturfaul und rechnet nicht gerne die Stunden zusammen. Also schreibe bitte die erreichten 35 Stunden da auch als Summe hin.

Ansonsten tue ich mich mit diesem Projekt schwer, es sind eigentlich zwei getrennte und in meinen Augen nicht ausreichend komplexe Ansätze.

TK Anlagen gehen afaik theoretisch als Projekt ... aber ein IT Projekt wird doch "lieber" gesehen weil da wahrscheinlich mehr Prüfer von Ahnung haben.

Eine Anbindung einer Nebenstelle ist ein hinreichend komplexes Thema ... wenn man es richtig aufzieht.

Hier habe ich irgendwie Sorgen, daß Du beide Teile nicht komplex genug aufdröselst, zumal eine TK Anlage auch ITK/ITSE Aufgabe sein kann :mod:

  • 1 Monat später...

Vielen Dank für den Tipp..., hatte nur auf dem Antrag zu wenig Platz für genauere Angaben.

Hab die zeitliche Gliederung nochmal aufgedröslet und im Anhang mit abgegeben..., Antrag wurde trotzdem ohne Auflagen genehmigt..., jetzt muss ich nur noch versuchen, beide Themen so genau wie möglich mit einzubeziehen, damit das dann auch reicht.

THX

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.