Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kaufberatung Prozessor

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

will mir ein Notebook zulegen und bin am Überlegen, ob der angegebene Prozessor für meine Zwecke ausreichend ist.

Also zur Debatte steht ein Intel Pentium Dual Core T4400 oder ein AMD Athlon 64 X2 M320.

Ich denke mal die beiden werden sich nicht viel nehmen?!

Werde das Notebook für Homeoffice-Anwendungen, gelegentliche Videokonvertierung und Videodigitalisierung (alte VHS z.B.) verwenden wollen. Aber hauptsächlich eigentlich im Office-Bereich. (Internet, IM, Filme schauen über Internet etc.)

Für Tipps bin ich dankbar

Greetz

hilfe.exe

Wenn es um laptop prozessoren geht dann favorisier ich zu Intel Prozessoren. Habe damit bisher sehr gute erfahrungen gemacht. Wie AMD Prozessoren abschneiden im Laptop kann ich nicht sagen, aber bei AMD herrscht bei mir das vorurteil das die dinger bei hoher last gerne mal durchbrennen :x

Hallo zusammen,

ich habe mich nochmal bezüglich eines Notebooks umgeschaut.

Hätte jetzt 2 zur Auswahl, die mir zusagen würden.

Nr.1:

Acer Aspire

Prozessor: Intel Core i5-430M

RAM: 4 GB DDR3

320 GB HDD

15,6" Display

ATI HD 5470

Nr.2:

Compaq Presario

Prozessor: Intel Core 2 Duo T6600

RAM: 4 GB DDR2

320 GB HDD

17,3" Display

NVIDIA GeForce G 103M

Angewendet werden soll das Notebook im Homeoffice-Bereich, keine aufwendigen Games oder Sonstiges. Gelegentlich Video- und Bildbearbeitung und gängige Homeoffice-Anwendungen (Musik, Video schauen, Internet).

Preislich liegen beide im Bereich 600 € --> Nr. 2 ist 10 Euro günstiger.

Würde vom Prozessor für meinen Anwendungsbereich auch ein Intel Core 2 Duo T4400 o.ä. reichen. Reicht für meine gewünschten Zwecke DDR2-RAM?

Ich meine man will ja dann für sein Geld auch ne passable Leistung haben.

Wäre über Tipps dankbar.

Greetz

hilfe.exe

Acer Aspire wie auch Compaq Pressario bezeichnen Modellserien mit unterschiedlichsten Hardwareausstattungen. Da wird es schwer, sauber zu beurteilen.

Guten Abend zusammen,

wenn du das Teil sowieso nur zu Hause betreibst, dann würde ich zu dem größeren Bildschirm tendieren. Der Unterschied zwischen 15" und 17" ist imho schon beachtlich.

Schönen Sonntach noch

Hauke

eigentlich wollt ich grad das 7740G von Acer empfehlen.

core-i5 430, 4GB Ram, HD5650, 640GB HDD, Blu-Ray, 17,3" display 1600x900

allerdings sagt notebooksbilliger.de jetzt das sie das nicht mehr im angebot haben. allerdings haben die wohl noch nicht eins davon verschickt

vielleicht haste in einem der shops hier glück: heise online-Preisvergleich: Acer Aspire 7740G-434G64Bn (LX.PLX02.383) / Deutschland

alternativ kannste noch bei saturn schauen, die hatten es letzte woche für 799 im angebot.

also der i5-430 is deutlich flinker als der T6600. nur zum surfen und office sollte aber auch der T6600 ausreichen.

die frage nach dem speicher ist eigentlich cpu abhängig, den i5 wirste nich mit DDR2 bekommen, den T6600 nich mit DDR3. auch hier fürs Office reicht DDR2 locker aus.

Bearbeitet von _n4p_

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.