Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit Akku

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

ich habe folgendes Problem mit meinem Akku:

der Akku hat laut Everest einen Verschleißlevel von 48 %, das ist mir zu wenig kann man da etwas machen, um den Verschleiß wieder zu regenerieren? Wenn auch nur Teilweise, das würde ja eventuell schon ausreichen.

Habe das Notebook meistens mit Strom betreiben, den Akku allso quasi ständig geladen. Kann man daher etwas machen?

Es handelt sich um einen Standard Li-Ion Akku in nem HP Pavilion dv9000'er Notebook mit 14,4V und 63 Wh.

Hier mal ein Screenshot aus Everest mit entsprechenden Daten:

ScrShotEverest.jpg

Generell nimmt die entnehmbare Kapazität eines Akkumulators mit zunehmendem Entladestrom ab. Grund hierfür sind sowohl die zunehmenden Verluste am Innenwiderstand des Akkus als auch die Tatsache, dass die chemischen Prozesse im Akku mit begrenzter Geschwindigkeit ablaufen. Die Verringerung der entnehmbaren Kapazität mit zunehmendem Entladestrom unterscheidet sich bei den verschiedenen Akkutypen erheblich.

Gefunden bei: Ehrhardt & Friedrich GbR - Akku, Batterie, NiMH, Li-Ion, NiCd, Bleiakkus, Kapazitt, Spannung

Also wird wohl nur ein nues Akku helfen :(

...

Also wird wohl nur ein nues Akku helfen :(

Danke für die Antwort, aber vielleicht findet man ja doch noch ne andere Möglichkeit, denn der Akku iss gerade mal ein gutes Jahr alt und da schon so einen Verschleiß zu haben, ist recht heftig, oder?

Also wenn es Andere Vorschläge gibt, wäre ich dafür dankbar...

Vielleicht sowas wie 'Refresh Tools' oder so...

ach deswegen hattest du eben deinen Akku in der Hand ;-) ich verstehe...aber Refresh mit Tools hab ich auch mal versucht. Auch über Nacht in den Gefrierschrank, brachte beides nichts, außer 2 Minuten mehr...und die waren dann zu vernachlässigen

Was soll die kälte bringen ?

Akku-Lagerung : Li-Ionen Akkus: Der richtige Umgang

@ TE:

das mit dem verschleiß ist bei deiner nutzung des akkus normal.

gerade dieses ständig am netz is nicht so gut für ihn. benutzt du den laptop hauptsächlich stationär und mit steckdose in der nähe, nimm den akku raus. benutzt du ihn gar über längere zeit gar nicht, helfen die tipps aus dem artikel oben.

bist du allerdings viel mobil damit unterwegs und musst praktisch jede gelegenheit nutzen um ihn zu laden, musst du mit dem verschleiß leben.

Jau ich packe dann meine geladenes Akku was ich gerade benutzt habe und sehr wahrscheinlich noch warm/heiß ist in den Kühlschrank irgendwie kontra produktiv. Nur um dann wenn man es wieder rein gepackt hat dann etwas länger mobil rumlaufen kann.

Erklärt mich für dumm aber das ist verrückt.

es geht dabei um längerfristiges lagern.

also wenn ich weiß, ich brauch den akku die nächste woche nich.

und ich denke niemand hat behauptet, das du ein heißen akku in den kühlschrank legen sollst.

es geht auch nicht draum das der akku dann länger strom gibt, sondern darum den verschleiß des akkus zu minimieren.

Ich hatte nen Akku in der Hand ? Ist mir neu.

ich meinte eigentlich ITSyst, er sitzt neben mir momentan ;-)

Der Tipp ist nich der feinste den es gibt, aber das erste, was ich vor 6 jahren gefunden hab, als mein Akku vom Thinkpad 600 (zu dem Zeitpunkt schon 5-6 Jahre alt) nicht mehr so recht wollte ;-) hat aber auch nich viel gebracht

Staendiges Betreiben am Netz mit Akku sollte man vermeiden, wenn es geht. Bei den hoeherklassigen Thinkpads ists eigentlich wurscht, die haben ein gutes Ladegeraet. An Sonsten sollte man schon darauf achten das der Akku sorgsam behandelt wird. Wenn das Notebook nach Herausnehmen des AKku Arbeitstauglich ist (Akku ist manchmal wichtiger Teil des Gehaeuses/ Notwendig, um das Notebook zu betreiben, weil das Netzteil zu schwach ist), sollte man ihn auch entfernen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.