Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hiho!

Ich hab da mal ein Problem... Wir haben hier externe Platten die wohl den Geist aufgeben (die werden viel hin und her getragen auf Dienstreisen...).

Die ersten Aussetzer machen sich bereits bemerkbar:

Beim kopieren von Datei(en) kann er das oder die File(s) nicht öffnen bzw. kopieren.

Jetzt suche ich ein Programm um die Daten auf den externen Platten sichern zu können... Alle Sicherungstools die ich bisher unter Windows XP ausprobiert habe, haben nicht den gewünschten Erfolg erzielt, da sie eben bei den kaputten Datein einfach abbrechen, bzw. nicht fortsetzen können.

Kennt jemand von euch ein Programm das eine Sicherung selbst ausführen kann und die defekten Datein einfach "links" liegen lässt?

Ohne das man da noch groß was an eingaben machen muss...

Alternativ würde auch ein Linux-Tool gehen... Da müsste ich dann mal meine Linuxkentnisse entstauben... ;-)

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

A: Pack die Platten vor der Kopieraktion mal längere Zeit (vorher dicht verpacken, dass keine Kondensationsfeuchtigkeit entstehen kann) in einen Kühlschrank. Schliess sie dann an, ohne dass sie vorher warm werden können.

B: Total Commander kann das, wenn er was nicht lesen kann bietet er an, die entsprechende Datei (und nur die) zu überspringen. Alternativ mal Robocopy aus dem Server Ressource Kit anschauen, was Robocopy unter Win nicht mehr kopiert muss schon extrem defekt sein.

Der Vorteil das alles geloggt werden kann und damit überprüft werden kann welche Dateien nicht kopiert werden konnten.

Ich würde dir empfehlen wirklich nur die Benutzerdaten (Dateien, PSTs, Favoriten, Desktop-Dateien, etc.) sowie ggf. weitere wichtige Anwendungs-Daten zu sichern.

Eine 1:1 Kopie währe ggf. als Backup sinnvoll, falls was fehlt, sollte aber aufgrund der möglicherweise fehlenden oder beschädigten (System-) Dateien nicht mehr produktiv genutzt werden!

Gruss,

tester2k5

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.