Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forumuser,

ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.

Und zwar hab ich gerade einen alten Rechner mit Linux aufgesetzt, auf dem jetzt Apache drauf ist. Ich möchte nun das der Rechner im "ganzen Haus" erreichbar ist (also lokal). Nun hab ich bei Linux in der Interface Datei die Einstellungen so geändert:

Also als erstes hab ich mir die gateway und die netmask Adresse geholt.

gateway: 192.168.178.1

netmask: 255.255.255.0

Und hab dann die Datei so verändert:

adress 192.168.178.2

netmask 255.255.255.0

network 192.168.178.0

broadcast 192.168.178.255

gateway 192.168.178.1

Auf den Gateway komm ich dann auch drauf. Aber auf den Server nicht. - Zeitüberschreitung.

An was liegt das?

Mit freundlichen Grüßen,

Tobias233

Geschrieben

Auf den Gateway komm ich dann auch drauf. Aber auf den Server nicht. - Zeitüberschreitung.

Was heißt "nicht drauf kommen". ICMP, WWW......

Sind beim Apache ggf Adressen gebunden....

Bitte beschreibe es mit den Fachbegriffe!

Geschrieben

Läuft der Indianer denn überhaupt?

Schieß doch auf der Konsole mal ein

ps -A | grep apache

ab.

Oder meinst du mit "Zeitüberschreitung", dass du bei einem Pingversuch keine Antwort bekommst?

Gruß

Hauke

Geschrieben

Zitat:

Zitat von Tobias233 Beitrag anzeigen

Auf den Gateway komm ich dann auch drauf. Aber auf den Server nicht. - Zeitüberschreitung.

Was heißt "nicht drauf kommen". ICMP, WWW......

Sind beim Apache ggf Adressen gebunden....

Bitte beschreibe es mit den Fachbegriffe!

Mit "nicht drauf kommen" meine ich eben das wenn ich per Browser die IP-Adresse aufrufe, ich dann eine Zeitüberschreitungs-Meldung vom Browser bekomme.

Läuft der Indianer denn überhaupt?

Schieß doch auf der Konsole mal ein

Code:

ps -A | grep apache

ab.

Oder meinst du mit "Zeitüberschreitung", dass du bei einem Pingversuch keine Antwort bekommst?

Gruß

Hauke

Mit Indianer meinstdu was?

Hab den Befehl ausgeführt. Und eine lange Liste bekommen,....

Das letztere trifft nicht zu.

Zitat:

Zitat von Tobias233 Beitrag anzeigen

adress 192.168.178.2

Das könnte daran liegen, dass hier ein Rechtschreibfehler drin is.

address

Hab das adress mal in address geändert. Passiert aber nach wie vor nix neues.

Geschrieben
Mit "nicht drauf kommen" meine ich eben das wenn ich per Browser die IP-Adresse aufrufe, ich dann eine Zeitüberschreitungs-Meldung vom Browser bekomme.

Das ist HTTP.

Kläre folgende Fragen:

Läuft der Apache?

An welche Interfaces ist er gebunden?

An welche Ports ist er gebunden?

Laufen ggf IPTables, wenn ja, sind sie korrekt konfiguriert?

Geschrieben
Hab das adress mal in address geändert. Passiert aber nach wie vor nix neues.

Hast du danach auch nen reboot, bzw.

/etc/network/networking restart
gemacht? Gib mal
ifconfig

ein und poste was da steht.

Geschrieben

Bzw. nach anpassen der Apache-Konfig ein

/etc/init.d/apache2 reload

abschießen

Gruß

Hauke

PS: Mit Indianer meinte ich den "Apache(n)" :upps

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...