Zum Inhalt springen

Windows 7 x64 und Visual Studio 2008 - Fehler


T-Back

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Ich hatte bis vor 2 Wochen noch Windows Vista 32BIT Ultimate Version. Nun habe ich mich entschieden auf Windows 7 x64 Ultimate umzusteigen. Was ich auch getan habe.

Dann habe ich die gleiche Version von Visual Studio 2008 (Professional) auf Windows 7 installiert.

Aber seit kurzem habe ich Probleme mit dem Visual Studio unter Windows 7.

Wenn ich beginne mein Projekt zu debbugen mit der Taste "F5", dann startet das Programm, doch wenn ich ein MDI-Child Formular lade, dass Daten aus der Datenbank abruft, kommt folgende Meldung:

"vshost.exe funktioniert nicht mehr"

Dann stürzt das Programm ab.

Normalerweise dürfte das Programm aber nicht abstürzen, da ich es so defensiv programmiert habe, dass eine Fehlermeldung kommen müsste.

Aber auch bei Programmteilen die zu 100% funktionieren, kommt diese Fehlermeldung.

Ich habe schon probiert die vshost.exe im Kompatibilitätsmodus auszuführen mit Windows Vista SP2 oder Windows XP SP3 aber keine Veränderungen beim Debuggen.

Ich habe einen Termin für die Fertigstellung dieses Programmes und jetzt durch diesen Fehler wird es sehr knapp. Ich habe auch schon nach dem Problem gegooglet aber keine Lösungen gefunden.

Hatte evtl. jemand von euch ein ähnliches oder gleiches Problem unter Windows 7 x64 in Verbindung mit Visula Studio 2008 Professional SP1?

Ich währe euch sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!

Oder wenn Ihr mir eine Hilfestellung geben könntet!

Danke im Voraus!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort!

Habe ich auch schon probiert, dann stürzt das Programm auch ab, mit der Meldung: "Das Programm reagiert nicht mehr"

Mir ist noch ein schwerwiegender Fehler aufgefallen, den ich zuvor nicht erwähnt habe!

Wenn ich ein DataGridView mit Daten aus einer SQL-Server Datenbank fülle, dann gibt es ja im Visual Studio unter den Eigenschaften des DataGridViews ob man div. Spalten anzeigen lässt oder ausblendet.

Beispielsweise:

Ich habe ein DataGridView mit Daten und der ID von jeden Datensatz. Jetzt möchte ich die ID-Spalte mit ausblenden.

Dann klicke im DGV auf das kleine Kästchen, dass ich zu den Eigenschaften komme --> Dort markiere ich die ID --> Bei den Eigenschaften zu dieser Spalte mache ich "Visible" | "false".

Dann sollte die Spalte ausgeblendet werden.

Das funktionierte auch, bis zum ersten mal der Fehler mit "vshost.exe funktioniert nicht mehr" auftrat.

Jetzt kann ich in den Eigenschaften des DGVs Spalten löschen, ausblenden und sie werden trotzdem angezeigt!

Wisst Ihr evtl. mit was das zusammenhängen kann?

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt, es ist ziemlich dämlich, auf einem für dringende Projekte benötigten Entwicklungsrechner ohne Not das Betriebssystem und die Betriebssystemarchitektur zu wechseln.

Ich würde dir dazu raten, auf Vista zurückzugehen. Das Problem scheint auf den ersten Blick nichts mit deinem Programm zu tun zu haben, sondern eher mit der Datenbank oder der DB-Schnittstelle.

Ich habe hier dieselbe Kombination von Betriebssystem und Entwicklungsumgebung, und keine derartigen Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe die Reparatur Funktion von Visual Studio aufgerufen und VS repariert.

Dann hat es aber immer noch nicht funktioniert!

Danach habe ich das Visual Studio 2008 de-installiert und wieder installiert.

Beim starten des Projektes kam wieder der gleiche Fehler!

Der Compiler übernimmt nicht die Einstellungen der Eigenschaften von den Steuerelementen!

Bsp.: Ich habe ein DataGridView das Daten von einer Datenbank ladet.

Im Designer des Visual Studios habe ich bei der Spalte "ID" den Wert bei "Visible" auf "false" gestellt. Der Designer übernimmt das und die Spalte ist ausgeblendet!

--> Aber beim Start des Programmes mit F5 sind alle Spalten wieder da!

Fällt euch evtl. noch etwas dazu ein?

Ich bin über alles sehr dankbar was Ihr mir schreibt oder wenn Ihr mir Tips gebt!

Danke im Voraus!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...