Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Größtmögliche Sicherheit beim Übergang vom Studium zum Beruf

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich bin:

  • 28 Jahre alt
  • seit 2004 Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration
  • seit 2007 Bachelor of Art (Lehramt an Gymnasien Informatik / Politische Bildung)
  • Empfänger von Bafög
  • seit 6 Jahren studentische Hilfskraft in der Hauptstadtvertretung einer großen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt im Hörfunk & IT-Support
  • Vater von zwei Kindern im Alter von 2 und 4 Jahren

Ich kann zukünftig als Lehrer arbeiten, muss es aber nicht.

Ich werde meine Masterarbeit im Rahmen des Studiums (Master of Art Lehramt an Gymnasien Informatik/Politische Bildung) Anfang April abgeben, kann mich aber frühestens im Oktober für das daraufhin folgende Referendariat (ab Februar 2011) bewerben bzw. nochmal später, um ggf. erstmal Geld zu verdienen. Die Bewertung der Arbeit und damit die Ausstellung meines Zeugnisses nimmt wohl mindestens zwei Monate in Anspruch.

Wegen den oben genannten Gründen und da meine Partnerin sich zurzeit krankheitsbedingt beruflich umorientiert, muss ich meinen Werdegang möglichst sicher gestalten (Miete usw. müssen bezahlt, Kinder ernährt werden), um einige Monate gff. überbrücken zu können.

Mir steht eine zusätzliche Tätigkeit als studentlische Hilfskraft in Aussicht, wo ich nach Ausstellung des Zeugnisses als wissenschaftlicher Mitarbeiter weiterarbeiten könnte. Diese Stelle ist eigentlich besetzt, aber der Dr. auf unbestimmte Zeit abkommandiert. Die Anstellung würde dann semesterweise erfolgen.

Anstandshalber werde ich mich, zumal die Arbeit hier sehr viel Spaß macht und gut honoriert wird, zeitnah bei meinem jetzigen AG und darüber hinaus auf andere Stellenangebote bzw. initiativ bewerben.

Im Moment verschafft mir das nicht die nötige Sicherheit, um ruhig schlafen zu können. Mit Hartz4 oder ggf. ALG1 habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Könnt ihr mir durch Anmerkungen oder Hinweise helfen?

Gruß,

Marko.

schwierige Situation.

ich glaube dir wird nix anderes übrig bleiben, als dich zu bewerben und die Zeit bis Februar 2011 mit irgendeinem Job zu überbrücken.

Was hilfreich ist, du hast eine abgeschlossene Ausbildung und ein fachspezifisches Studium (auch wenn Lehramt).

Ich denke, mit Zeitarbeit wirst du da recht gut über die Runden kommen. Dort für den Übergang eine Stelle zu bekommen, ist wahrscheinlich einfacher als sich bei einer Firma zu bewerben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.