Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander

Ich suche seit paar Tagen eine Lösung für mein Problem. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Hier die Problembeschreibung:

Alle emails die ich mit PHPMailer verschicke landen in den Spam Ordner..

Die E-Mail-Adresse wurde korrekt angelegt auch BN und PWD sind gültig.

Die SMTP-Verbindung existiert.

Die Applikation läuft auf ein V-Server..

Muss ich noch weitere Eintellungen vornehmen?

Danke im Voraus

require_once('class.phpmailer.php'); 

$mail = new phpmailer();

$mail->IsSMTP();
$mail->Host = "mail.DOMAIN.com";
$mail->SMTPAuth = true;
$mail->Username = "BN";
$mail->Password = "PWD";

$mail->From = "meine-adresse@DOMAIN.com";
$mail->FromName = "Max Mustermann";
$mail->AddAddress("ziel-adresse@msn.com","Herr Beispiel");

$mail->WordWrap = 50;
$mail->IsHTML(true);

$mail->Subject = "Test mit PHPMailer";
$mail->Body = "Test mit <b>PHPMailer</b>";
$mail->AltBody = "Hallo Empfaenger, dies ist ein Test mit dem PHPMailer unter Linux und mit PHP ";

if(!$mail->Send())
{
echo "Die Nachricht konnte nicht versandt werden <p>";
echo "Mailer Error: " . $mail->ErrorInfo;
exit;
}

echo "Die Nachricht wurde erfolgreich versandt";[/PHP]

Das kann zig-Gründe haben. Da du alle relevanten Informationen anonymisiert hast und keine Informationen zum Mailsystem/Server lieferst, kann man hier nur raten.

Mit welcher Begründung stuft dein Spamscanner die Mails als Spam ein? Schau in dem Mail-Header oder in entsprechenden Scan-Protokollen.

Bearbeitet von lupo49

Hallo und vielen Dank für die Interesse.

Da das Thema mich sehr interessiert, habe ich weiterhin nach einer Lösung gesucht und dabei ein Schritt weiter gekommen :old

Dasselbe script läuft auf einem 1&1 Webserver einwandfrei. Der Test hier war Erfolgreich. Die E-Mails landen nicht in den Spam Ordner..

Nur, dieser Webserver gehört nicht mir, darum suche ich weiterhin nach einer Lösung für mein V-Server, ohne dass ich neben mein V-Server was neues kaufen muss.

Ich "vermute", dass das Problem an "sendmail" einstellungen liegt. Was kann auf mein V-Server anders sein als auf dem 1&1 Webserver, wo das script einwandfrei funktioniert?

Da du schon wieder nicht die relevanten Informationen mitlieferst, kann man auch hier nur wieder raten.

Schau in die Log-Dateien vom Spamfilter oder es reicht eventuell ein Blick in den Mail-Header aus!

V-Server ist eine Bezeichnung des Marketings. Meist ist ein V-Server ein virtualisierter Server, auf dem man Root-Zugriff hat.

sendmail ist ein einzelnes Programm, das Teil eines Paketes ist. Du musst die Konfiguration Deines MTAs anpassen. Da hier niemand weiß, warum die Mails im Spamordner landen, musst Du Dich schon selbst einmal bemühen das heraus zu finden. Der Unterschied zwischen dem 1&1 Server und dem V-Server besteht eben in der richtigen Konfiguration.

zu robotto7831a Post kann man nur noch ergänzen, dass dieses vorkommen kann, wenn der MTA in diverse Blacklists gelangt ist, das kann man aber nach schauen.

In PHP-Mails müssen Zeilen doch immer mit "\r\n" abgeschlossen werden? Ich meine sogar inkl. Header?

Hatte da mal Probleme mit dem Verschicken. Die Mail läßt sich eigentlich sonst nicht verschicken.

Hatte zwischendurch auch mal das Problem, dass meine Mail in den Spamfilter gelandet ist. Nachdem alle "\r\n" gesetzt wurden hatte ich keine Probleme mehr.

Ich habe das Problem gelöst.

Nur, warum es jetzt funktioniert kann ich immer noch nicht nachvollziehen..

Ich habe die classe und Language Package in dem root Ebene kopiert...

Ursprünglich sah die Baumstruktur der Webseite so aus:

root/

root/mail.php 'hier ist der Script, mit der ich die E-Mails verschicke'Root/_class/

root/_class/class.phpmailer.php

root/_class/languages/

root/_class/languages/phpmailer.lang-ar.php

root/_class/languages/phpmailer.lang-....

root/_class/languages/phpmailer.lang-....

root/_class/languages/phpmailer.lang-....

So sieht es jetzt aus

root/

root/mail.php 'hier ist der Script, mit der ich die E-Mails verschicke'Root/_class/

root/class.phpmailer.php

root/languages/

root/languages/phpmailer.lang-ar.php

root/languages/phpmailer.lang-....

root/languages/phpmailer.lang-....

root/languages/phpmailer.lang-....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.